Besten Dank. Und jetzt die ernstgemeinten Antworten bitte ...
Wir sind älter geworden. ;-)
Ich habe gerade diese weißen Zauberschwämme vom Schlecker ausprobiert. Die muss man anfeuchten und man kann super Flecken von weißen Wänden wegbekommen. Evtl. geht das auch bei Fliesen. Probier mal, die sind nicht teuer!
Yerka aus der Apotheke. Reduziert die Schweißproduktion auf fast 0.
Vielleicht hat er Schmerzen. Wenn es uns nicht so gut geht, suchen wir doch auch eher Trost bei anderen Menschen, oder? Gib ihm etwas Zeit und alles wird hoffentlich wieder gut.
Schau dir die Internetseite des Auswärtigen Amtes an. Die geben aktuelle Meldungen und Sicherheitshinweise raus.
Mund-zu-Mund-Beatmung. :-)
Nein, im Ernst: Am besten kühl stellen, immer frisches Wasser einfüllen.
Klar ist das geschützt. Allerdings musst du beweisen, dass es deins ist.
Wenn du - wie ich - Katzen hättest, hätte sich diese Frage eh erledigt. ;-) Ich würde einfach mal dran riechen und dann entscheiden. Kann man pauschal nicht so sagen, denke ich.
kommt auf die art des zimtes an. es gibt einige sorten, die weniger des leberschädlichen inhaltsstoffs enthalten. am besten mal im reformhaus genau danach fragen.
Ich stehe auch total auf die Farbe Weiß. Versuch mal verschiedene Weißtöne und Oberflächen (glatt, glänzend, matt usw.) und Materialien (Holz, Textil, Kunststoff usw.) zu kombinieren. Wenn dir das immer noch zu kalt ist, kannst du farbliche Akzente in der Deko setzen. Ein Blumenstrauß ist manchmal schon genug.
Paella zum Beispiel. Oder Pasta mit frischen Tomaten, Olivenöl, Knoblauch und FdM.
Zuerst einmal würde ich noch mal schnell zu dem Frisör gehen und ihn bitten, mir zu helfen. Viele machen das kostenlos oder gegen geringes Geld, wenn mal dem Kunden etwas nicht gefällt. Ansonsten hilft auch viel Haarewaschen mit Schuppenschampoo, davon geht die Farbe schneller raus.
Ha, das habe ich mich auch schon immer gefragt. Ich vermute, dass die Strahlung den Hauttalg irgend wie zersetzt. Aber die Expertenantwort interessiert mich auch.