Ganz kurz nochmal. Mit Zulassungsbescheinigung meine ich den Brief!!!! Vielleicht gibt es jetzt mal klarheit? Kann mir dann jemand eine Antwort darauf geben?
kommt drauf an auf was man wert legt. will man etwas für seine gesundheit tun legt man sich ein orthopädisches schlafsystem zu. ansonsten eben was günstiges, aber dann ist es nur eine frage der zeit, wielange es für die gesundheit förderlich ist.
Hallo erstmal.
Ihr müsst nicht zwei getrennte Matratzen nehmen. Es gibt sehr gute Hersteller mit Matratzen aus entsprechendem Material welches euch nicht merken lässt wenn sich der Partner oder die Partnerin nachts bewegt. Und Bewegung ist normal, was wir bei normalem, gutem Schlaf etwa 20 - 30 mal machen (unbewusst).
Informiert euch mal ausführlich und dann werdet Ihr auch feststellen das es Schlafsysteme gibt, die für besseren Liegekomfort, orthopädisch richtiges liegen, lösen der Hygieneprobleme usw. sorgen.
Jetzt müsste man wissen welchen Beruf du ausübst. Körperlich anstrengend? Oder überprüfe mal deine Matratze, zu hart, zu weich oder durchgelegen?
Ich hatte immer das Problem das meine Blutgefäße durch eine falsche Matratze zum teil abgedrückt wurden Verspannungen und entsprechende Schmerzen waren teil meines Schlafes. Manchmal sind mir auch die Hände eingeschlafen.
Achte erst einmal auf die Zimmertemperatur, die sollte so 16-18C° haben. Dann die Matratze, ist sie gut für einen erholsamen und angenehmen Schlaf? Ist dein Schlafrythmus gleich, bzw bist du müde wenn du schlafen gehst? Tagsüber nicht länger nickerchen halten als 10-20min, sonst hat dies folgen für den Nachtschlaf.
Bei fragen einfach mal kontaktieren und werden dann weiter sehen. Sollte auf alle Fälle schnell geklärt werden da sonst auch gesundheitliche Schäden auftreten können wenn man längere Zeit unter Schlafstörungen leidet.
Nach Möglichkeit keine bis sehr wenige Medikamente einnehmen wenn es nicht unbedingt sein MUSS
Achtung, Langfristig kann das zu Problemen führen. Am Anfang verträgt man das alles noch noch, aber irgendwann fängt es an, an der Psyche schäden hervorzurufen. Suche dir eine Beschäftigung damit du richtig müde ins Bett gehst. Temperatur im Schlafzimmer ca. 16-18C° und versuche dir einen Rythmus anzueignen. Bitte keine Medikamentöse behandlung wenn es nicht wirklich sein muss. Du solltes etwa 6-8std schlafen können.
Mit freundlichen Grüßen
- Schlafzimmertemperatur sollte 16-18C° sein. Dann kann sich der Körper und Organismus besser erholen.
- Gegen Schweißgeruch hilft Bettwäsche mit eingearbeitetem Silber welches geruchshemmend wirk und die schädliche Anzahl von Viren, Keimen, Hausstaubmilben usw in kürzester Zeit reduzieren.
- Gibt es Bettwäsche die Wärmeregulierend und Atmungsaktiv ist, wodurch evtl das übermäßige schwitzen reduziert werden kann.
- Achtung bei Feuchtigkeit im Matratzenkern; Schimmelbildung. Dafür gibt es auch eine Lösung da man keine Feuchtigkeitsundurchlässigen materialien verwenden sollte da man sonst in der eigenen Soße liegt.
- Ich hatte körperliche Beschwerden die sich eingestellt haben und kann seit dem wieder Sport machen. Punkte 1 bis 4 weis ich aus dem Internet (6Monate damit beschäftigt) und den Beratungen (guter Freund einer Herstellerfirma für orthopädische Schlafsysteme) die ich hatte. Kann ich also nur weiterempfehlen.
So fängt es meistens an. Erst ist alles gut und man denkt nichts tun zu müssen dann bekommt man mal kleine Probleme die dann immer größer werden. Und das schlimmste ist, dass sich bei den einfachen sachen keiner gedanken macht. Prüfe mal deine Matratze und den Lattenrost. Es konnte schon vielen, und vor allem mir, sehr geholfen werden, indem ich mein Schlafsystem geändert habe. Als die Schmerzen dann weg waren war Rückensport angesagt.
Worauf hast du dabei gelegen? Eine schlechte oder falsche Matratze könnte auch daran schuld sein. Das problem wie man hier sieht ist das sich darüber überhaupt keiner gedanken macht. Es kann, aber muss nicht immer an den inneren Organen liegen, dass man schmerzen hat. Hab es selbst erfahren dürfen.
Überprüfe mal deine Matratze und den Lattenrost. Wir schlafen ca. 1/3 unserer Zeit, dabei sollte sich der Körper erholen und regenerieren. Wenn die Wirbelsäule sich nicht entspannen kann stehen auch die Bandscheiben ständig unter Druck. Heutzutage ist das ein riesen Problem vor allem weil sich über soetwas keiner gedanken macht. Und wenn die schmerzen weniger sind dann sollte man mit Sport den Rücken trainieren.