Redet zum Beispiel über Lehrer die ihr nicht mögt oder Lehrer die ihr besonders mögt ob er Kinder will oder alleine mit Katzen sterben will oder so xD Frag deine Eltern ob du vielleicht bei ihm oder er bei dir übernachten darf denn dann gibt es auch chancen für den ersten kuss zwischen dir und ihm ^^
Auf Proxer.me Manche Folgen von Animes wurden auch in Youtube rausgegeben Wenn Bs.to bei dir nicht mehr Funktioniert versuche es über andere Vorschläge wo du dir die Folge eines Animes auch Ansehen kannst
Auf Proxer.Me musst du dich nicht anmelden aber wenn du in der Comunity schreiben möchtest ist eine Anmeldung nötig.
Du bist nicht Schwanger.
Geb ich recht drauf. Aber vom aussehen her solltest du dir keine Sorgen machen es ist dein Style vertrau auf deinen Style und jetz hau das Ding raus und mach sie einfach an.
Kann man beantworten. Es ist normal das man bei seinem ersten mal ein kommisches Gefühl hat. Es ist nichts schlimmes. Wenn dein Bauch nur gekribbelt hat ist es ein Zeichen von Erregung (Geil sein) naja ein halbes Jahr zusammen were vllt ein bisjen zu früh gewesen. Aber wenn du ihm vertraust das er dich hinterher nicht sitzen lässt geht das schon okay. Mit 15, vllt wirklich ein bisjen zu früh aber es war deine entscheidung ich will dir nichts einreden aber beim nächsten mal vllt ein bisjen warten.
1
Liebe dich selbst.Ein Junge bemerkt ein Mädchen
eher, wenn sie sich in ihrer eigenen Haut wohlfühlt. Wenn du
Zufriedenheit mit dir selbst und deinem Leben ausstrahlst, dann will er
ein Teil davon sein wenn du so wirkst, als würdest du verzweifelt nach
einem Kerl suchen, damit du dich als Ganzes fühlen kannst, dann wirst du
wenig Erfolg bei deinen Versuchen haben.
Lerne, wie du dich selbst lieben kannst. Versuche nicht die
Vorstellungen von anderen in Hinsicht auf Schönheit oder Verhalten zu
erfüllen.
Liebe alles, was du tust. Ganz egal, ob du mit Freunden redest oder
in der Schule sitzt. Ein Junge wird merken, wenn du zufrieden mit deinem
Leben bist, und wird ein Teil davon sein wollen.
2
Liebe dein Aussehen.Obwohl du möglicherweise das
Gefühl hast, dass es unmöglich ist dein Aussehen zu lieben, so ist es
doch einfacher als du denkst. Suche dir drei Merkmale, die dir an dir
wirklich gefallen, und versuche diese durch deine Kleidung
hervorzuheben. Falls du unzufrieden mit deiner Figur bist, kannst du
Sport treiben, um Muskeln aufzubauen und Fett zu verbrennen. Dadurch
fühlst du dich energischer und positiver. Führe alle notwendigen
Schritte durch, um dein Aussehen zu lieben, und die Männer werden das
Gleiche tun.
Du musst nicht deinen gesamten Kleiderschrank austauschen, um dich
in deiner Kleidung wohlzufühlen. Das Tragen von einigen geliebten
Kleidungsstücken oder Accessoires kann schon dabei helfen, dich gut
aussehend zu fühlen und dich gut zu fühlen.
Du musst auch keine drei Schichten Make-up tragen. Trage einfach genug, um dich hübsch und gleichzeitig wohl zu fühlen.
Eine gute Hygiene mit täglichem Duschen und regelmäßigem Haare waschen trägt ebenfalls dazu bei, dass du dein Aussehen magst.
Versuche nicht, wie jemand anders auszusehen. Falls du prachtvolles
gelocktes Haar oder eine süße Figur, aber kleine Brüste hast, dann
versuche nicht, deine einzigartigen Merkmale zu verstecken oder das
hervorzuheben, was du nicht besitzt.
Wenn du draußen unterwegs bist, solltest du dich nicht andauernd in
Spiegeln oder Fenstern begutachten. Dadurch vermittelst du Jungs den
Eindruck, dass du unsicher mit deinem Aussehen bist. Hebe dir die
Kontrolle für die Frauentoilette auf.
3
Habe Spaß, egal wo du hingehst.Ein Junge wird dich
eher bemerken, wenn du den Eindruck erweckst, als hättest du eine tolle
Zeit. Obwohl dir das während eines Mathetests oder im Wartezimmer deines
Zahnarzts große Mühe bereiten kann, solltest du immer eine positive
Einstellung wahren und so oft wie möglich lächeln oder lachen.
Wenn du mit Freunden unterwegs bist, wirkst du für einen Jungen
wesentlich reizvoller, wenn du viel lachst, kicherst und so aussiehst,
als hättest du eine tolle Zeit.
Verbringe nicht die ganze Zeit damit, dich im Raum nach jemand
Besseren umzusehen oder auf dein Handy zu starren. Wenn du den Eindruck
erweckst, dass du lieber woanders wärst, dann wird der Junge den Hinweis
verstehen und dich allein lassen.
4
Wirke nicht so, als würdest du verzweifelt um Aufmerksamkeit betteln.Es ist toll, gelegentlich Blickkontakt mit dem Jungen herzustellen, und
dich dann wieder deinen Freunden zu widmen. Es ist nicht ganz so toll,
den Jungen anzustarren, ihn zu eifrig anzulächeln oder dich von deinen
Freunden zu entfernen, so als ob du darauf wartest, dass er dich
anspricht. Trage nicht dauernd in der Öffentlichkeit dein Make-up neu
auf, fummle nicht an deinem Outfit rum und laufe dem Jungen auch nicht
hundert Mal über den Weg, in der Hoffnung, dass er deine Flirtversuche
mitbekommt. Er wird dich dadurch zwar bemerken — aber nicht auf eine
positive Weise.
Wenn er dich nicht bemerkt, dann erzwinge es nicht, indem du
unbeholfen anstupst oder ihm zuzwinkerst. Dadurch schreckst du ihn nur
ab.
Methode 2 von 3: Erlange seine Aufmerksamkeit1
Laufe an ihm vorbei.Indem du an ihm vorbeiläufst,
kannst du seine Aufmerksamkeit erhaschen. Suche dir einfach einen Grund,
um an ihm vorbeizugehen und halte dabei deinen Kopf gerade und achte
auf eine aufrechte Haltung. Achte darauf, dass du nicht herumtrödelst
oder so läufst, als ob du nicht wüsstest, wohin du überhaupt gehst, aber
hetze auch nicht an ihm vorbei. Laufe langsam genug, dass er dich
bemerkt, dein süßes Outfit anschauen kann und erkennt, dass er dich
besser kennenlernen möchte.
Am besten funktioniert das, wenn du in Richtung eines Freundes an
ihm vorbeiläufst und dabei ein großes Lächeln auf dem Gesicht hast.
2
Lenke seine Blicke auf dich.Wenn du möchtest, dass
der Junge dich bemerkt, solltest du den Augenkontakt für die genau
richtige Zeit aufrechterhalten. Starre ihm nicht stundenlang in die
Augen sondern halte den Augenkontakt für einige Sekunden um ihm zu
zeigen, dass du interessiert bist. Erscheine nicht als zu begierig, aber
lasse ihn sehen, dass du mit ihm reden würdest, wenn er dich ansprechen
sollte. Du kannst ihm sogar kurz anlächeln, um ihm zu zeigen, dass du
gerne wissen willst, wohin das führt.
Wenn er auf dich zugeht, dann zeige ihm ein zurückhaltendes, aber
eindeutiges Lächeln, damit er weiß, dass du mit ihm reden willst.
3
Mache einen guten ersten Eindruck.Du hast nur eine
Gelegenheit, um einen guten ersten Eindruck zu machen, also solltest du
sie nutzen. Sobald dich der Junge bemerkt hat und zu dir herüberkommt,
solltest du freundlich, zugänglich und einfach offen sein. Erleichtere
ihm die Situation, indem du einen kleinen Witz machst oder dich selbst
ein wenig auf den Arm nimmst. Vermeide negative oder kontroverse Themen,
um ihm zu zeigen, dass es Spaß macht mit dir zu reden.
Lächle einfach und rede über einfache Themen. Du kannst später immer noch die tiefgründigeren Themen ansprechen.
Fange nicht direkt mit dem Meckern an. Jungs wollen mit Mädchen
rumhängen, die einfach eine gute Zeit haben wollen, anstatt
herumzunörgeln oder eine negative Stimmung zu verbreiten. Wenn du direkt
negativ rüberkommst, dann sagt das etwas darüber aus, wie du dich bei
zukünftigen Treffen verhalten würdest.
4
Achte auf eine aufgeschlossen wirkende Körpersprache.Dein Körper sollte ausstrahlen, dass du selbstsicher bist und mit Jungs
reden willst. Halte deinen Kopf aufrecht und sitze nicht krumm da oder
verschränke die Arme vor der Brust. Fummle nicht an deiner Kleidung oder
deinem Schmuck herum, sonst wirkst du zu nervös. Lehne dich stattdessen
beim Gespräch mit einem Jungen zu ihm hin, damit du ihm besser zuhören
kannst, und berühre ihn leicht am Arm oder Knie, falls sich die Dinge
gut entwickeln.
Verliere nicht seine Aufmerksamkeit. Schaue ihm weiter in die Augen
und lasse deinen Blick nicht in den Raum schweifen, schaue nicht zu
deinen Freunden rüber und prüfe nicht aller 5 Minuten dein Handy.
Ansonsten erweckst du ihm gegenüber den Eindruck, als hättest du etwas
Besseres zu tun, als mit ihm zu reden.
5
Flirte.Sobald du etwas lockerer geworden bist,
kannst du mit dem Flirten anfangen. Necke ihn ein wenig und lass dich
von ihm necken. Zeige ihm, dass du selbstsicher genug bist, um dich von
ihm veralbern zu lassen. Um noch mehr Aufmerksamkeit auf dich zu lenken,
kannst du ein wenig mit deinen Haaren spielen oder sogar deine Lippen
anlecken. Beim Flirten geht es nur darum, die Dinge locker zu halten und
Spaß zu haben. Du musst ihm nicht mitteilen, dass du ihn heißt findest,
oder dich ihm aufdrängen, damit er deine Intentionen versteht.
Rede ein wenig sanfter als du es normalerweise tust. Dadurch muss er sich mehr zu dir hinlehnen, um dich zu verstehen.
Methode 3 von 3: Halte ihn am Haken1
Habe eine positive Einstellung.Nachdem dich der
Junge nun bemerkt hat, musst du sicherstellen, dass er sich weiterhin
mit dir unterhalten möchte und dich als einzigartige und tolle Person zu
schätzen lernt. Du solltest dich nicht verstellen, aber gleichzeitig
daran arbeiten, eine positive Stimmung zu verbreiten und überwiegend
aufbauende, lustige und leichte Themen anzusprechen. Das ist noch nicht
die Zeit, um über die Beerdigung deiner Großmutter zu sprechen oder wie
sehr du den Verkehr hasst, das kannst du später tun, wenn ihr euch
besser kennengelernt habt.
Falls er sich über etwas beschwert, kannst du ihm beipflichten, um
eine engere Verbindung zwischen euch aufzubauen. Aber mache es dir zur
Regel, dass du dich am Anfang nicht zu oft beschweren solltest.
Rede über Dinge, die dich glücklich machen, z.B. Hobbies, Freunde
oder Haustiere. Er wird sich von deinem Enthusiasmus anstecken lassen.
Zeige keine überwiegend ablehnende Haltung, selbst wenn du anderer
Meinung bist. Du musst deine wahren Gefühle nicht verstecken, aber wenn
sich herausstellt, dass ihr bei einem wichtigen Thema verschiedener
Meinung seid, z.B. die politische Einstellung, dann fange nicht direkt
einen Streit an.
Stelle ihm Fragen über die Dinge, die er liebt, um die Gespräche
positiv zu halten. Frage ihn: "Was machst du am liebsten am
Wochenende?", statt "Was hasst du am meisten an der Schule?".
2
Zeige dein fesselndes Wesen.Du solltest nicht nur
eine positive Einstellung haben, mit ihm flirten und ein guter
Gesprächspartner sein, sondern auch interessant wirken. Halte ein gutes
Gespräch aufrecht, indem du deinen Sinn für Humor unter Beweis stellst,
dich ein wenig albern gibst oder über etwas Interessantes sprichst, das
du in den Nachrichten gesehen hast und vielleicht ein guter
Gesprächsstoff ist.
Um einem Jungen näherzukommen, solltest du ihm einige Fragen über
sich selbst stellen, um ihm das Gefühl zu geben, dass er etwas
Besonderes ist. Frage ihn nach seinen Interessen und Leidenschaften,
werde dabei aber nicht zu persönlich.
Sage einfach Ja. Wenn er dich fragt, ob du einen bestimmten Film
gesehen hast, dann sage nicht nur "Nein", sage: "Nein, aber ich habe
gehört, dass er toll sein soll. Worum geht es in dem Film?". Überspringe
ein Gesprächsthema nicht direkt, nur weil du nicht viel darüber weißt.
Sei originell. Beeindrucke ihn damit, wie lustig und schlagfertig du
sein kannst. Sage nicht "das ist lustig", wenn er dich zum Lachen
bringt, sondern antworte mit einem noch lustigeren Kommentar.
3
Zeige ihm, was dich von anderen abhebt.Es ist toll,
von einem Jungen bemerkt zu werden, aber Jungs haben Augen für viele
Mädchen. Du musst ihm zeigen, was dich zu etwas Besonderem macht. Dazu
musst du dich ein wenig öffnen und über die Dinge sprechen, die dir
wichtig sind, aber nicht zu sehr. Erzähle ihm, was du gern in deiner
Freizeit machst, wie sehr du deine Haustiere liebst oder sprich über die
verrückte Erfahrung, die du gemacht hast, z.B. den Kilimandscharo
bestiegen oder ein Auslandssemester in Buenos Aires.
Worüber du auch immer redest, lasse den Jungen deine Leidenschaft für dein Leben und deine Interessen sehen.
Du sollst ihm zwar zeigen, dass du etwas Besonderes bist, aber
verlagere das Gespräch nicht nur darauf, wie toll du bist. Stelle
sicher, dass ihr beide den gleichen Anteil am Gespräch habt.
4
Suche nach Gemeinsamkeiten.Das Finden von
Gemeinsamkeiten ist eine todsichere Methode, damit dein Schwarm auch
zukünftig mit dir redet. Es spielt keine Rolle, ob ihr das gleiche
Sportteam hasst oder liebt, eure Sommer am gleichen Ort verbringt oder
die gleiche Band mögt. Das sind alles Themen, über die ihr eine lange
Zeit sprechen könnt und die euch zu anderen Gesprächsthemen überleiten
können.
Wenn du bereits lang genug für einen Jungen schwärmst, dann kennst
du seine Interessen vielleicht schon. Du kannst diese Themen gezielt in
euer Gespräch einschmuggeln, damit er länger mit dir redet.
5
Bringe ihn dazu, dass er um eine Verabredung bittet.Wenn alles gut läuft, dann solltest du mit dem nächsten Schritt
fortfahren: Bringe ihn dazu, dass er sich mit dir treffen will. Der
einfachste Weg ist, ein gemeinsames Interesse als Vorwand zu benutzen,
du kannst beispielsweise erwähnen, dass euer beider Lieblingsband
nächste Woche in eurer Nähe spielt oder eine neue Sushibar in der
Innenstadt geöffnet hat, falls ihr beide Sushi mögt. Du kannst ihm auch
ein kleines Kompliment machen, um ihm zu zeigen, dass du dich gern in
seiner Nähe befindest.
Du kannst dich etwas offener geben und sagen, dass du am Wochenende
etwas Lustiges unternehmen möchtest, aber noch keine Ideen hast. Sei nur
nicht zu offensichtlich.
Nachdem du den Jungen dazu gebracht hast, dich zu bemerken, musst du
nun seine Aufmerksamkeit erhalten. Wenn du dir selbst treu bleibst und
stets lustig und positiv eingestellt bist, sollte er dich in null Komma
nichts nach einem Date fragen.
Das kann an den Hormonen liegen. Die Erfahrung hat jeder mal früher oder später. Ich würde es deiner Meinung nach aber nicht tun, es kann dich in Gefahr begeben. Es gibt im Interner ziemlich schlaue ravinierte kerle die dich über einen Chat verführen können und deine Adresse schnell rausbekommen. Also meine Meinung:"TU ES BLOß NICHT!
In D&M.
Sag du willst lernen, tu es aber auch wirklich ein bisjen das du einen beweis hast das du gelernt hast. Das hat bei mir auch schon oft geklappt. Oder du sagst du wurdest zu einer Pyjama Party eingeladen und es ist dir wichtig, dazu solltest du auch noch sagen das entweder nur mädchen dort schlafen, oder Jungen und Mädchen getrennt schlafen, das es deine Eltern nicht verunsichert.