Ich würde es an einem kleinen stück evtl einfach mal ausprobieren :) dann siehst du ob es funktioniert. Vllt kannst du die farbe ja auch abwaschen oder mit ner bürste abschrubben. Probieren geht über studieren!

...zur Antwort

Du kannst sie wenn sie hitze resistent ist auch auf ganz niedriger stufe glätten. Die meisten perücken halten 140 grad aus. Am bestens einen kamm nehmen und die kämmen, das glätteisen direkt dahinter ansetzen und dann mit dem kamm oder der bürste runter ziehen. Es wird nicht perfekt glatt aber um einiges besser! Ich mach das immer :)

...zur Antwort

Also wenn ich doppelseitiges klebeband schneide z.b dann nehm ich ein weiteres stück und klebe das auf die reste und zieh es ab. Also um diese stücke abzubekommen. Weiß nur nicht ob es in dem fall funktioniert

...zur Antwort

Man kann perücken mithilfe von copic various ink färben :3 oder mit sharpie oder acrylic ink. Also alkohol basierte tinte.

...zur Antwort

Ich finde österreich auch besser 😊 und ja. Alle österreivher die ich bis jetzt kennen gelernt hab sind so nett.. und viel sympathischer. Deshalb zieh ich auch da hin

...zur Antwort

Nimm klopapier rollen, umwickel die mit alufolie, dreh sie wie lockenwickler in die haare. Dann überschüttest du fie ganze perücke mit heißem wasser, also kochend, 100°c, und lässt sie dann komplett trocknen. Das sillte eig. Funktionieren. Wenn du die locken kleiner willst kannst du die pappe ja dünner rollen.

...zur Antwort

Hat mein freund mit Tequila xD

...zur Antwort