Ich habe ein Mädchen sehr verletzt, wie soll ich das wiedergutmachen?

Hallo liebe Community,

Manchmal ist es eben sehr schwer eine Frage zu stellen, es ist eben nicht immer einfach im Leben. Heute ist so ein Tag für mich und ich hoffe ich könnt mir irgendwie beistehen....

Angefangen hat die ganze Chose vor gut 3 Jahren. Ich kam mit einem Mädchen zusammen, es war echt wahre Liebe. Wir waren sehr glücklich, es war eben wie eine kleine Familie... Die Zeit verging und irgendwie wich die Liebe so langsam dahin. Wir sahen uns jeden Tag und wir hatten nach einiger Zeit einfach keinen Bock mehr aufeinander - so ist das denke ich sehr oft im Leben. Nach 2 Jahren Beziehung schließlich verließ sie mich endgültig, brach den Kontakt vollständig ab, ignorierte mich in der Öffentlichkeit, sagte kein Wort zu mir, wies mich sogar ab, als ich weinend vor ihrer Haustür saß, wollte mich nicht mehr sehen und machte daraus auch keinen Hehl: sie sagte einfach gerade raus, dass sie mich hasst und ich Ihre Zeit einfach nicht würdigte, sie als Frau nicht würdigte... Glaubt mir, es ist wirklich so einiges passiert, die Beziehung war einfach nur eine Katastrophe gewesen. Ich machte mir ewige Kopfschmerzen und konnte einfach keine Ruhe finden. Ich kämpfte und kämpfte und kämpfte und ich wollte es einfach nur so haben, wie es am Anfang war.... Gut, ich bin im Nachhinein vielleicht einfach sehr anhänglich gewesen, ich wollte eben um jeden Preis meine Liebe zurück. Als sich diese traurige Euphorie dann nach einigen Monaten bei mir legte, da verging auch so langsam meine Liebe zu ihr. Mittlerweile wurden wir auch gute Freunde und ich dachte mir einfach, dass Normalität einkehrte. Sie entschuldigte sich auch bei mir, ich wurde ein grundlegend anderer Mensch als davor, war netter und vor allem einfühlsamer geworden und lernte eben aus meinen Fehlern. Das Leben war wieder okay geworden. Aus unserer Freundschaft wurde leider etwas mehr, die heutige Jugend würde das denke ich mal Freundschaft + nennen, oder eine Freundschaft mit gewissen Vorzügen - kurzum: gar nicht gut, so wirklich gar nicht. Ich merkte ich war ihr halt nicht egal, sie wollte eben Kontakt zu mir haben, leider auf einem sehr suspekten Wege... Aber sie wollte es. So ging ich darauf ein und das ging 2 Monate oder so gut... An einem Abend aber geriet das außer Kontrolle, sie warf mir meine etlichen Fehler an den Kopf und ich konnte nicht anders, als ihr einfach zu sagen ich breche den Kontakt ab. Ich meldete mich 1 Woche nicht, blockierte sie auf allen Netzen und wollte sie auf diesem Wege einfach aus meinem Leben schaffen - ewige Anschuldigungen und damit falsche Schuldgefühle waren einfach nicht mehr mein Ding und ich wollte das alles nicht. Wieder aber entschuldigte sie sich über einen Freund, "sah" ihren Fehler ein und wollte einfach nur wieder Kontakt mit mir. Ich dachte es seien einfach wieder leere Worte, doch beim erneuten Treffen mit ihr und einer eher gesitteten und freundlichen Aussprache merkte ich, dass sie vollkommen anders war. Weiter in der ersten Antwort...

...zum Beitrag

Sie wollte einfach Frieden und nicht mehr streiten, sie hatte mich wirklich gebraucht und ich war einfach nur froh, dass sie so war. Sie war nicht mehr böse auf mich, ich nicht auf sie... Ich hatte zwar keine Beziehung mehr gewollt, aber wir waren echt beste Freunde füreinander.... Der Abend neigte sich dem Ende, wir hatten winen tollen Tag zusammen verbracht. Alles ging sehr gut, bis sie anfing mich zu umarmen und ich konnte nicht widerstehen. Es kam zu einer Intimität und ich beiße mir bis heute in den A******, dass ich es habe dazu kommen lassen. Ich wollte das nach dem letzten Streit nicht wieder, ich hatte es ihr aber auch vorher ausdrücklich gesagt. Sie willigte ein und ich dachte, alles sei geregelt.Nach alle dem fühlte ich mich schlecht, sie aber hatte ein breites Grinsen über das ganze Gesicht und ich ahnte Böses. Ich begleitete sie bis nach Hause und musste dieses Mal einfach klare Worte reden: Denk bitte nicht, wir hätten eine Beziehung. Anscheinend hatte sie das gedacht, sie war eben zur Besinnung gekommen... Doch ich wollte das um keinen Preis. Ich stellte das klar und diese Klarstellung schlug bei ihr anscheinend ein, wie sonst nichts. Sie bekam leicht Tränen in den Augen, war traurig und ich konnte absolut nichts tun. Ich fühle mich im Nachhinein, als hätte ich sie benutzt und als hätte ich Ihre Gefühle verletzt. Ich habe das niemals so gewollt, ich bin nicht zu einem Ars**loch erzogen worden. Das mit anzusehen, wie die ganze Stimmung eines Menschen in den Keller rutscht... Das war einfach das Schlimmste für mich. Seitdem kann ich nicht mehr aufhören daran zu denken. Ich habe einen Menschen aufs Tiefste verletzt, noch schlimmer aber: eine sehr wichtige Person in meinem Leben verloren, meine wahrscheinlich beste Freundin...Ich weiß nicht was ich noch sagen soll..Was denkt ihr? Wie kann ich das wiedergutmachen? Es quält mich ein großes Bisschen... Das war meine Schuld.Ich danke für euren Rat. Ich hoffe ihr könnt mir irgendwie beistehen.

...zur Antwort

Es müssen zwei Kriterien für Schüler-BAföG erfüllt werden.

1.) du lebst nicht bei beiden oder bei einem Elternteil  

UND(!!!)

2.) von deinem Wohnort ist keine vergleichbare Schule in einem angemessen Zeitraum erreichbar 

Sprich: würdest du in der Wallahei irgendwo in Mitteldeutschland im Hochland leben und das nächste Gymnasium wär 4 Stunden entfernt (ich spinne grad nur), würdest du besagtes BAföG erhalten können. Da du aber höchstwahrscheinlich in Düsseldorf genauso gut ein Gmnyasium in der Nähe finden kannst wie sonst auch überall, so wirst du dieses Bafög sehr wahrscheinlich nicht bewilligt bekommen.

Ein anderer Fall ist ein spezieller, wie bei mir: ich hatte damals noch bei meiner Mutter gelebt, ging zur Schule und war ganz zufrieden. Einige Monate später warf meine Mutter mich nach langem Streit aus der Wohnung und ich stand mit halbem Fuße auf der Straße. Ich zog zu meiner Oma und wohnte da. Als es zur Frage kam "wie weiter?" kam in Betracht BAföG zu beziehen und so war dem dann auch. Ich stellte meinen Antrag und wartete ab. Einige Tage später flatterte die Ablehnung in den Briefkasten. Ich würde ja von dem neuen Wohnort meiner Mutter (die offensichtlich inzwischen umgezogen war) Gymnasium XY in 12 Minuten Fahrweg erreichen. Man geht also beim BAföG, egal ob du wirklich bei deinen Eltern lebst oder nicht, immer davon aus du würdest da leben. Als ich schließlich erbat die Sache noch ein Mal zu überarbeiten kam einige Wochen später eine große Überraschung: die Bewilligung. Grund dafür war einfacher: es sei unzumutbar mich dazu zu zwingen in die Schule XY zu wechseln, da ich schon bald mein Abi mache und daher auch nicht mehr ratsam ist so kurz vor Schluss die Schule zu wechseln. Zudem konnte ich, der ja nicht mehr bei seiner Mutter lebt, nichts dafür, dass sie umzieht. War ihr Entscheidung, nicht meine. Zusätzlich dazu sei ich auf meiner aktuellen Schule ja eh erst seit einem Jahr (Besuche diese Schule seit der Anfang 11. und bin im Moment in der 11.).

Man wollte mir somit aus Kulanz nicht noch ein mal zumuten hin und her zu rennen und mich in Ruhe meine Schule beenden lassen. Korrektes Beamtenverhalten eben. 

Mein Rat: geh da mal hin und schildere deine Situation. Wie du siehst ist dein Fall meinen sehr ähnlich, außer halt der Streit. Du willst da bleiben, kannst aber nicht, da deine Eltern über deinen Willen hinweg umziehen wollen. Du ziehst den Kürzeren, hast aber bald schon Abi. Wer wechselt bitte in der 12. noch die Schule? 

Ich hoffe es klappt. Bei Fragen - immer wieder gerne!!! :-)

...zur Antwort

Sie finden das toll, was ihnen die sehr einseitige und meist unzureichend fundierte Berichterstattung hierzulande bietet.

Gewiss ist Erdogan ein ausgezeichneter Stratege, ein überaus taktischer Wahlkämpfer und vor allem autoritärer Staatsmann, aber was ihn und so viele Staatsoberhäupter dieser Welt so zeichnet ist die patriarchalische Struktur die sie mit ihrer Politik schaffen. Nur ich, nur meins, nur das beste. Nach diesem Motto.

Den meisten Türken in Deutschland fehlt leider der Blick über den Tellerrand hinaus. Das, was wir Opposition nennen. 

Man schnappt mal hier mal da etwas auf, hört wie die Eltern Erdogan loben. Aber das politische Mitdenken fehlt.

Doch für mich ist trotzdem klar: ohne Erdogan wäre die Türkei heute nicht das, was sie ist! 

...zur Antwort

Nicht C&A, sondern ca.

Autokorrektur, tut mir leid.

...zur Antwort

Zum Psycholotherapeuten gehen.

Dieser unterliegt wie auch Ärzte der Schweigepflicht.

Das ist doch sozusagen "anonym", keiner erfährt von deinem Besuch!

Bei Fragen: einfach fragen!

...zur Antwort

Ganz klar zur Polizei.

Dass sie einfach so wegfahren darf ist grundlegend falsch!

Sie darf es, wenn du ja sagst.

Zur Polizei einfach deshalb, da dort alles protokolliert wird und eben dieses Schriftstück die Lösung für dein Problem sein wird. Es ist rechtswirksam vor JEDER Institution.

Merk dir eines: Das Aufenthaltsbestimmungsrecht habt ihr BEIDE. Daher ist eine Einverständnis beider Elternteile auch zwingend notwendig.

...zur Antwort

Vielleicht hilft das: Einsamkeit, Gefühl alleingelassen zu sein, gesundheitlich UNGLAUBLICH anstrengend und schadet dem Körper auch, Schikane unter den Soldaten, Lebensgefahr, psychische Störungen die nach einem Einsatz entstehen und vor allem - unterbezahlt für das, was man tut!

Meine Meinung.

...zur Antwort

Stellst du die Dinge in Masse her und/oder verkaufst diese Kunst um deinen Lebensunterhalt zu decken? Wenn eines oder beides zutrifft dann ja! 

Aber in Deutschland muss man eh jeden Sc (h)ei(ß) versteuern!!!

...zur Antwort

Wimdu, Airbnb Ebay-Kleinanzeigen.

Die werden euch da aber schneller ablehnen als ihr Party sagen könnt: Partyvolk ist Vermietern nämlich ein Dorn im Auge - verständlich.

Lieber eine Party Location mieten, die gibt's auf allen Kleinanzeigern.

Aber ein anderer Aspekt der euch leider negativ entgegenarbeitet: die Zeit.

Die meisten Party Locations sind schon Monate im Voraus ausgebucht, da kann man leider nicht viel tun...

Viel Glück dennoch und viel Spaß!

...zur Antwort

Meine Empfehlung: erst raus aus dem Minus!!!

Wir hatten die selbe (aber finanziell eher "einfachere" Situation): wir hatten uns damals ein Auto gekauft.

Eins kam zum anderen, der Lohn reichte erst nicht aus, wir griffen zurück auf unser Dispo, welches schon vor der Kreditnahme da war und es wuchs und wuchs und wuchs.

Dann kam das wohl schlimmste, was ich keinem Menschen in genau dieser Situation wünsche - Kündigung sprich die Pleite. Wir waren anfangs optimistisch, dachten das wird schon wieder und zack, wieder waren die Fingerchen erneut tief im Minus.

Fazit heute: der Glaube an Besserung und vor allem das sehr trügerische Gefühl auf der sicheren Seite zu sein machte uns zu Schuldnern à la "Christopher Posch - der Anwalt für die Armen".

Heute zahlen wir den Kredit ab und haben Unmengen an Lehrgeld aufbringen müssen. Lasst die Finger davon, am besten aber: Minus GÄNZLICH streichen lassen, also Dispo schließen lassen.

Ich wünsche ansonsten noch alles Gute und einen (bedachten) erfolgreichen Hausbau!

...zur Antwort

Du musst erst den Zugang zu den Packstationen freischalten, dann erst kannst du auf einer dieser bestellen.

Bekommst eine Mail, wenn es da ist.

...zur Antwort

Das zweite. Siehe Gustavo Fring in Breaking Bad. Wie krank der Typ war, obwohl er ein bürgerliches Leben geführt hat. Alle wussten es gibt da diesen kranken Untergrundgangster, hatten dicke Angst vor ihm, aber keiner wusste wer es ist. Er hatte alles in der Macht und die, die wussten er ist ein Psycho trauten sich nicht an ihn ran (außer Walter White natürlich).

Aber die, die rumlaufen und auf dicke Hose tun. Den glaubt man weniger...

...zur Antwort

Meinte natürlich freigrenze!

...zur Antwort

PS4. Besseres Design, preiswerter, mehr exklusive Titel und die PR von Sony verspricht jetzt schon so einiges. Die Verkaufszahlen jetzt vor der Veröffentlichung sind schon immens, da steht die Xbox One hinten an! Die Controller sind des Weiteren noch ziemlich geil! Die online Comunity ist für mich auf der Playsi auch besser. (Besitze selbst Xbox 360 und PS3). PS4 ist bereits vorbestellt - ich gehöre zu den wenigen Glücklichen, die sie schon am 29. November bekommen! Viel Glück bei der Auswahl. :-)

...zur Antwort

Bist du ein eher verschlossener Mensch oder eher offen? Viele Menschen haben eine innere Blockade. Vor allem in der Pubertät zeigt sich das stark. Viele Betroffene möchten so gern viel reden, aber können es einfach nicht. Sie erhalten zusätzlichen Druck von außen und das hindert sie daran sich frei zu entfalten und offen zu werden. Sie leben sich in ihre eigene kleine Welt hinein (bei dir die digitale Welt) und kommen da schwer wieder raus. Der Körper gewöhnt sich daran, aber der Geist möchte Kommunikation und Freundschaften. Hier stehen dann zwei Fronten gegeneinander und der Mensch verzweifelt noch mehr und kapselt sich ab! Sieh zu, dass du deinen Konsum verringerst oder die Kommunikation mit anderen im Gleichgewicht dazu hältst. Soweit ich das deuten konnte, hoffe ich dir geholfen zu haben! Viel Glück dabei. :-)

...zur Antwort

Hast du lange Haare? Wenn ja einfach drüber kämmen, weil ich weiß wie das sein kann. Hatte das selbe Problem in noch größerem Ausmaß und meine Haare haben bis heute nicht die Länge erreicht, die sie davor hatten. Du kannst so mit 3-4 Monaten rechnen. Das hängt aber natürlich von jedem Individuum ab! Viel Erfolg und Kraft noch dabei...

...zur Antwort