Hallo Leute,
Also hier die "kurzform", mein Vater ist verstorben als ich 6 Jahre alt war, seid her beziehen wir Halbwaisen-Rente und kriegen das Kindergeld, insgesamt sind das 360€. Als ich 11 war lernte meine Mutter ihren heutigen Mann kennen... in meinen Augen ein echter Unmensch, er hat mich damals geschlagen, als ich als 12 jähriger ausversehen seinen Kaffee verschüttelt habe usw usw... einfach absurde Bestrafungen und Eigenarten für lächerliche Dinge.... jedenfalls hat es sich so auseinander gelebt das ich seid 1 Jahr nicht mehr mit ihm rede... mittlerweile bin ich 23 habe mein Abitur gemacht, danach BFD und nun bin ich in einer Ausbildung im 2 Lehrjahr. Meine Eltern raffen nicht das es wichtigere Dinge als Geld gibt... sie meinen weil wir ein mega Haus haben mit Pool etc würde es mir gut gehen usw... die Familiensituation ist katastrophal, aber das würde nun zu weit abschweifen .... aufjedenfall hatten meine Mutter und ich gestern so heftigen Streit, weil sie mir Sachen bezüglich meines verstorbenen Vaters vorgeworfen hat, die einfach überhaupt nicht stimmen und ich sehr sauer wurde und sie beleidigt habe...das erste mal nach 23 jahren... während ich mir öfters reinziehen konnte was für ein Arschl... ich doch sei, abgesehen davon trinke ich nicht, rauche nicht und feier auch keine heimlichen Partys oder sonst was... ich habe nie jemanden was böses getan.... jedenfalls meint sie ich soll morgen alles packen und raus.
Nun zum eigentlichen Problem, leider habe ich noch nicht so die Ahnung was ich bei einer neuen Wohnung alles beachten muss bezüglich Verträge, Versicherungen usw. zudem wirft sie mich ins kalte Wasser mit der Rente und dem Kindergeld, hinsichtlich der Beantragung den Formularen usw... was sie immer gemacht hat, an wen muss ich mich da wenden, wo bekomme ich Hilfe diesbezüglich ? Ich verdiene ca. 800 Netto, die Rente und das Kindergeld würde ich dann bekommen, wenn das mit der Beantragung klappt, sind im Endeffekt 1160 Netto. Zurechtkommen würde ich ja damit erstmal, auch wenn wahrscheinlich nicht all zuviel für Privates überbleibt, aber da nörgel ich nicht rum... Hauptsache raus da...
Ich habe nun gelesen das Eltern unterhaltspflichtig sind bis zum Ausbildungsende oder zum 25. Lebensjahr, stimmt das ? Wenn ja auf was für eine Leistung beläuft sich diese Unterstützung, wäre das die Übergabe der Halbwaisenrente und des Kindergeldes an mich, also die 360€ ?, oder müssen die aus eigener Tasche % mässig ihres Gehaltes noch was dazu geben ? Mein Stiefvater verdient ca. 3600€ Netto, meine Mutter als Teilzeit beschäftigte ca. 1400€ Netto. Bitte nicht falsch verstehen ich fordere kein weiteres Geld... aber mich würde es dennoch Interessieren ob sie selber noch was dazugeben müssen... weil für die Art wie sie mit mir umgehen und dieses belächelnde "kannste gucken wie du klar kommst" wäre es nur zu schön, wenn es so wäre, oder ich was in rechtlicher Form einleiten könnte.
Vielen dank für jede hilfreiche Antwort.