Was habt ihr euch zur Volljährigkeit gewünscht / Was habt ihr bekommen?

Hallo Leute!

Ich werde in 2 Monaten 18 und ich weiß nicht, was ich mir wünschen soll. Meine Eltern verzweifeln leider auch schon, weil jeder Verwandte sich an die zwei wendet... Natürlich habe ich schon lang selbst überlegt, aber ich komme zu keinem guten Ergebnis. Jetzt möchte ich einfach ein paar Anregungen haben und frage deshalb euch, was habt ihr zur Volljährigkeit bekommen?

Falls sich jemand meinem Problem annehmen will und sich den Kopf zerbrechen will, hier ein paar Infos zu meiner Person: Ich bin 17 (Überraschung Überraschung), wohne in Wien und gehe noch zur Schule. Ich habe wenig Freizeit, da ich oft und viel lernen muss. Wenn ich Freizeit habe, verbringe ich sie meistens bei meinem Freund, der leider in Bayern wohnt. Das kostet natürlich viel Zeit - weshalb ich eigentlich kein richtiges Hobby habe. Ab und zu erfreue ich mich daran meine Nägel künstlerisch zu lackieren, ich bin generell ein kreativer Mensch (aber kann überhaupt nicht zeichnen!). Meine zwei besten Freundinnen planen meinen Geburtstag, das ganze wird für mich eine Überraschung. Ich bin gerade dabei den Führerschein zu machen. Ausschliesen kann ich als Wunsch auch Geld oder Gutscheine, denn - ohne, dass das jetzt überheblich oder eingebildet klingen soll - das bekomme ich sowieso, da mein Bruder und ich die einzigen Kinder der ganzen Familie sind. Ich denke, das waren die wichtigsten Dinge. Im tiefsten Inneren wünsche ich mir, das nächste Jahr vorzuspulen, die Schule endlich beendet zu haben und mit meinem Freund zusammen ziehen zu können. (Das ist übrigens keine Schwärmerei mehr, falls das jemand denkt - uns verbinden schon 3 Jahre)

So, viel Spaß also beim Kopf zerbrechen!

...zum Beitrag

Hallo :) 

bei mir ging es auch mal ähnlich. ;)  Ich habe mir damals ein Fotoalbum von meiner Mama gewünscht über die letzen 18 Jahre. :) 

und dann habe ich mir noch von allen Freunden/Verwandten so ein "Brief" gewünscht. Also da hat jeder einfach eine Seite gestaltet mit Wünschen, Bildern, Sprüchen usw. und meine Mama hat dann alle in einer Kiste gesammelt. Ich liebe diese Kiste, weil da einfach wunderschöne Erinnerungen usw. drin sind, vor allem wenn du nach der Schule weg ziehen willst, ist das doch schön, wenn man eine Erinnerung an Zuhause hat.. :) 

Ist jetzt aber halt nur ein "kleineres" Geschenk.... 

Liebe Grüße. :) 

...zur Antwort

Hallo :)

ich hab vor ein paar Jahren auch das Voltigierabzeichen vier gemacht.. Damals hat das meine ganze Gruppe gemacht und bei der Theorie Prüfung wurden wir auf zwei Richter aufgeteilt. Der eine Richter hat die Gruppe teilweise echt leichte Sachen gefragt, also auf was man achten muss, wenn man ein Pferd füttert usw. Die andere Gruppe wurde aber auch viel schwerere Sachen gefragt, also irgendwelche Pferdekrankheiten und Ursachen blabla aufzählen. Also das kommt echt ganz auf den Prüfer an, ich denk das kann man gar nicht so allgemein sagen, aber wenn du das Buch kannst, dann sollte das in der Prüfung eigenltich klappen! :)

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo :)

ich habe auch mal ne Zeit lang in einer L-Gruppe voltigiert. Also es ist sicher schwerer als A, aber M oder S ist natürlich schwerer.. Ich finde, von der Pflicht ist es kein RIESEN Unterschied. Man muss sicher etwas üben und das Stehen ist sicher auch nicht ohne, aber die Pflicht ist denke ich noch gut machbar.. :) Schwieriger wird es dann natürlich bei der Kür, weil ihr jetzt ja auch dreier Blöcke turnen müsst, die bei A noch nicht dabei waren. Aber wenn du natürlich bei keiner Übung, wo ihr zu dritt auf dem Pferd seid, mitmachst, ändert sich da natürlich auch nicht mehr viel..! ;) Aber ein Unterschied ist es auf jeden Fall und bis man in L wirklich gut ist dauert das mit Sicherheit auch seine Zeit. ;) Also anspruchsvoller als A auf jeden Fall! .)

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo :)

ich kann dir leider auch nicht sagen, ob du dort ministrieren darfst oder nicht. Allerdings ist es Mädchen ja schon seit einiger Zeit offiziell erlaubt, zu ministrieren! Klar gibt es da immer mal wieder "Sonderfälle" aber normalerweise solltest du schon ministrieren dürfen! Also ich hab auch schon bei uns im Bistum im Dom ministriert.... ;) Ich würde einfach mal irgendwo nachfragen, entweder deinen Oberministrant in deiner Pfarrei, deinen Pfarrer oder notfalls mal bei den Minis vom Dom anfragen.... ;)

Viel Glück! :) Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo :)

also meiner Meinung kannst du das schon anziehen. :) Als ich vor einigen Jahren Firmung hatte, hatten manche auch sehr auffällige Kleidung an.... Also wenn du dich damit wohl fühlst und dir das nicht unangenehm ist, würde ich das auf jeden Fall anziehen! :)

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo :)

was du da daheim durchmachst, hört sich wirklich nicht so super an! Such dir irgendeine Vertrauensperson mit der du darüber reden kannst! (Lehrer, Verwandte....) und vielleicht ist der Weg zum Jugendamt nicht der dümmste! Oder eine andere Beratungsstelle (gibt da auch einige kirchliche Einrichtungen...)

Viel Erfolg und versuch ruhig zu bleiben! (ich weis, dass das nicht immer einfach ist!)

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hey :)

das ist echt alles halb so wild. :) Du brauchst dir da echt kein Stress machen! Wenn dein Freund von deinen Ängsten weiss, dann wird das sicherlich! :) Lass es einfach auf dich zu kommen! :)

Viel Spaß euch :)

...zur Antwort

Hallo :)

eigentlich ist es vollkommen egal wen du als Firmpaten nimmst! Wenn du gerne deinen Vater bzw. ein Elternteil als Firmpate möchtest, dann mach das auf jeden Fall! Der Firmpate soll ja eine Person sein, die DU dir ausgesucht hast, der DU vertraust und von der du möchtest, dass sie dir (in besonderer Weise) zur Seite steht! :) Viele nehmen ja auch ihre Großeltern oder Tanten/Onkel...

Dann eine schöne Firmung.. :)

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo sexy Jolina,

rede mit deiner Freundin! Es hat immer einen Grund warum sich Menschen ritzen! Vielleicht erzählt sie dir von ihren Sorgen und Problemen und dann versuch ihr zu helfen, versuch ihr Mut zu machen, dass alles gut wird. Und zeig ihr vor allem, dass sie dir wichtig ist und dass du ihr helfen willst und sie unterstützen möchtest... Sag ihr aber auch, dass du wirklich Sorgen um sie machst und dass du es überhaupt nicht gut findest, dass sie sich ritzt!

Alles Gute für Euch! :)

Liebe Grrüße

...zur Antwort

Hallo :)

also wenn ich beide vorher noch nie kirchlich geheiratet habt ist das glaube ich was anderes! Ganz klar ist es natürlich, wenn einer von euch schon mal kirchlich geheiratet hat und noch mal kirchlich heiraten möchte, das geht dann nicht, weil du ja dann in deiner ersten Ehe schon den ewigen Bund vor Gott geschlossen hast. Eine Ausnahme gibt es, wenn die erste Ehe anuliert worden ist, dann kannst du noch mal noch kirchlich heiraten.. Ich würde an deiner Stelle mich einfach mal an den Pfarrer wenden und ihm deine Sachlage schildern. Der weiss das am allerbesten! :)

Viel Glück :)

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo :)

also ich kenne eine, die hat auch nur Standesamtlich geheiratet. Damals hat dann die Kirche schon etwas rum gesponnen und die Kirche wollte, dass sie eben auch kirchlich noch heiraten. Sie haben sich aber gewährt und sich damit beholfen, dass sie gemeint haben sie heiraten später... Das ging dann auch irgendwie durch, aber als sie dann Kinder hatten und die auch nicht taufen lassen wollten, durfte sie eben keinen Religionsunterricht mehr geben! Obwohl meine sie eigentlich wirklich sehr religiös aufgewachsen ist....... nur ihr Mann eben nicht so begeistert war von der Kirche.! Tja, manchmal ist die Kirche schon echt krass drauf!

Liebe Grüße :)

...zur Antwort

Hallo :)

das ist wirklich von GEmeinde zu Gemeinde gaanz unterschiedlich!

Bei mir war es so, dass wir am Anfang ein Wochenende zusammen weg gefahren sind und dann immer Gruppenstunden hatten. Nach der Hälfte ungefähr sind wir einen Tag nach Bamberg gefahren und eine Woche vor unsere Firmung sind wir noch mal alle zusammen ein Wochenende weg gefahren an dem wir bei unserem Pfarrer auch beichten mussten.. Ein "soziales Projekt" sollte bei uns eigentlich auch jede Gruppe machen, aber das ist irgendwie bisschen untergegangen und war bei uns jetzt auch nciht so wichtig. Ein paar Gottesdienste mussten wir zusammen halt noch besuchen... Aber ich fand unsere Vorbereitung echt mega schön, auch wenn sie ziemlich lang war... Aber wie gesagt es ist halt wirklich überall anders...

Hoffe, ich konnte dir ein klein bisschen helfen?!

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo :)

erst mal, ich finde es echt cool, dass du jetzt so einen Zugang zum Glauben gefunden hast! :) Jetzt zu deinen Fragen:

  • Um Messdiener zu werden gibt es keine Voraussetzungen, außer natürlich, dass du bei der Kommunion warst, aber sonst keine

  • Ich würde einfach nach oder vor dem Gottesdienst den Pfarrer mal persönlich ansprechen, dass du gerne Messdiener werden möchtest... Der freut sich sicherlich und kann dir am besten weiterhelfen. Oder du kannst bestimmt auch einfach mal in dem PFarrbüro anrufen und da entweder die Sekretärin fragen oder mit dem Pfarrer telefonieren. Pfarrer würde ich aber vorziehen, der kennt sich da glaube ich besser aus...

  • Kosten tut das natürlich gar nichts. Du machst das ja freiwillig und ehrenamtlich, da musst du nicht auch noch zahlen..! ;)

Hoffe, ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen.. :) Ich wünsch dir alles, alles Gute und gaaanz viel Spaß als Messdiener :)

...zur Antwort
Pfarrer melden + Hilfe bei Betrug

Schönen Abend Community,

ich habe einige sehr wichtige Fragen, für diese ich keine Antwort finden konnte. Meine Mutter eine es tut mir sehr leid, aber ich kann es leider nicht anders ausdrücken, eine geldg**le, brutale, unverschämte Frau. Sie hat u. a. das Haus einer Bekannten "gekauft", dass bedeutet, sie hat einen bestimmten Betrag gezahlt, ihn sich wieder geliehen und behauptet das geliehene Geld wäre ihr von dieser Person geschenkt worden.

Außerdem schlägt bzw. hat sie meine Geschwister und mich auf überldste Weise (z.B. würgen, dass man in der Luft schwebt). Im Nachhinein behauptet sie natürlich, wie wären Schuld gewesen. Als Rechte würden wie selbstverständlich auch beschrieben (Hier in der Gegend weiß das garantiert schon jeder). Sie wurde deswegen von mir angezeigt.

Meinen Vater hat sie wegen eines sehr schweren Verbrechens angezeigt. Aus diesem Grund hatte mein Vater die "tolle" Idee einen ehemaligen Militärpfarrer als "neutrale Person" anzuheuern, der die Lage beobachtet.

Als dieser Pfarrer gekommen war wollte er allein mit dieser unmöglichen Persönlichkeit sprechen, ich aber wollte nicht einsehen, was die beiden so geheimes besprechen wollten, bei dem niemand anderes anwesend sein sollte. Ich war ja der Meinung, dass ich bei diesem Gespräch dabei sein sollte, da sie leicht mal einen Sachverhalt verdreht darstellt und sagen wir mal so, auf Knopfdruck heulen kann. Naja der Afghanistanpfarrer schrie mich natürlich an und ließ mich meine Argumente nicht vortragen und behauptete ich sei frech und zynisch (Wie sollte man anders zu einer Person sein, die einen seine Kindheit verkorkst hat). Im weiteren Verlauf gingen der Pfarrer und meine Mutter zu einem anderen Ort, sodass sie ihm Lügen auftischen, ähm pardon, die Wahrheit erzählen kann.

So jetzt zu meiner Frage, meine weibliche Erzeugerin sagte mir dieser Geistliche, sagte ich sei gestört und sehr frech (interessant, was man in etwa 20 Min. herausfinden kann) und sollte mit einigen anderen Geschwistern in unterschiedliche Jugendheime, während man aus meinem jüngsten Bruder evtl. etwas machen kann. Das ist meiner Meinung nach kein Verhalten, was einem Pfarrer gebürt, also möchte ich ihn beim örtlichen Kirchenamt oder so, melden.

Ich bedanke mich schon einmal für einige hilfreiche Antworten(auch für versteckte Fragen, welche ich nicht expliziert gestellt habe)!

LG Reberts

P.S. Bitte verzeihen Sie mir der vorhandenen Rechtschreibfehler, in Rage kann man nicht so genau schreiben.

...zum Beitrag

Hallo :)

ich würde mich auf jeden Fall ans Jugendamt wenden. Vertraue dich evtl. noch einer Person an, der du wirklich vertrauen kannst, die dich ernst nimmt mit deinem Problem und dich versteht! Kannst du vielleicht auch mit deinen Geschwistern sprechen?! Dann kannst du das selbstverständlich das Verhalten des Pfarrers in deinem Bistum melden (würde ich dir eigentlich auch raten). In jedem Bistum gibt es eigentlich eine Stelle bei der man so was melden kann. Müsstest du halt mal im Internet nach schauen. Und dann würde ich auch auf jeden Fall zur Polizei gehen! Vielleicht kann dir ein Psychologe auch ganz gut helfen, der kann dir vielleicht auch weiter helfen, was für Schritte du machen könntest und was sinnvoll ist....! Was ich aber für gaanz wichtig halte, such dir wirklich irgendeine Person, die für dich da ist, dich unterstützt und auf deiner Seite steht! Weil, ich glaube das weisst du auch selber, aber das wird sicherlich nicht einfach was jetzt alles auf dich zu kommt und sicher auch sehr anstrengend, nervenaufreibend und eine richtig schwierige Zeit und da ist es immer gut, wenn man einfach jemanden hat, der einem hilft...!

Alles, alles Gute! Und ich drück dir die Daumen, dass alles gut wird! :)

Liebe Grüße

...zur Antwort

Nein hat er nicht! Ein Pfarrer hat bei der Beichte absolute Schweigepflicht und er darf niemandem! davon berichten! Er kann dem Mensch, der ihm das erzählt hat natürlich davon überzeugen zur Polizei zu gehen, aber zwingen kann er ihn natürlich nicht und zur Polizei gehen darf er auf keinen Fall!

Liebe Grüße :)

...zur Antwort

Hallo :)

ich finde Alenchen2013 hat das sehr gut beantwortet. Es ist wahrscheinlich wirklich von jedem Einzelnen Ansichtssache was man als Leistungssport bezeichnet, aber ich bin eigentlich der Meinung, dass L auf jeden Fall Leistungssport ist. Ich finde eigentlich sogar schon ab A bzw. wenn man keine Breitensportturniere mehr geht. Das Ziel ist dann immer möglichst gut abzuschneiden und nicht mehr NUR der Spaß steht im Vordergrund...

Liebe Grüße :)

...zur Antwort

Hallo :)

nein, natürlich musst das nicht schon am anfang bzw. davor wissen! Es gibt ja auch noch andere Berufe bei denen man Theologie studieren muss, ohne das man Priester wird, z.B. Pastoralreferent, Wissenschaftliches...

Liebe Grüße

...zur Antwort
Firmung, Firmpate, Firmgruppenleiter, zu viel Gefühl... Gewisse Distanz?

Hey ich hab ein kleines Problem

ich werde demnächst gefirmt, doch habe noch keinen "offiziellen" Firmpaten. (kurze Info: mir ist die Firmung wichtig und ich sehe es mit Ernsthaftigkeit an).

Ich hätte zwei Personen, die Firmpate werden könnten, die eine würde es allerdings von sich aus nicht gerne machen, sondern nur für mich und das finde ich persönlich nicht gut, ich möchte die Person damit nicht quälen. Die andere Person würde es zu gerne machen, allerdings mag ich die Person nicht wirklich. Der Firmpate sollte jemand sein, dem man vertraut und mit dem man reden kann, bei der Person ist das aber nicht der Fall.

Nun habe ich mit dem Leiter meiner Firmgruppe darüber gesprochen und er hat sich angeboten, mein Firmpate zu werden. Ganz ehrlich, das fände ich echt gut. Er ist eine tolle Person, für mich fast ein Vorbild. Doch da liegt auch das Problem. Ich finde etwas an ihm. Es ist irgendwie... etwas besonderes. Ich hätte ihn zu gerne als Firmpate, jedoch denke ich, dass ich mich dann ganz in ihm verlieren würde. Ich habe das Problem, dass ich sehr sehr schnell "Gefühle" entwickle, wenn mir jemand mehr Aufmerksamkeit als normal schenkt. Dazu noch immer diese Altersunterschiede, auf die ich jetzt aber nicht weiter eingehe.

Nunja, was könnt ihr mir für Tipps geben? Ich hätte ihn zu gerne als Firmpate, da er eigentlich perfekt ist und ich keine andere Person weiß. Aber ich weiß nicht, ob es doch zu viel wäre. Habt ihr irgendwie irgendwas, was ihr mir zu sagen habt? Immer raus damit, bin für jede Antwort dankbar :)

...zum Beitrag

Hallo :)

da steckst du aber in einer ganz schön schwierigen Situation! Aber gaanz wichtig dabei, überleg mal in Ruhe, was an den jeweiligen potenziellen Firmpaten gut bzw. nicht gut ist und wen du am liebsten als Firmpaten haben würdest. Versuch da auch mal alle anderen Sachen, ob der Mensch jetzt will oder nicht, nicht zu beachten! Nur was du willst! Was mir dabei immer total hilft, ist, die machst die Augen zu und denkst an irgendwas gaaanz anderes... Eine andere Person sagt dann nach paar Minuten, dass du dich umdrehen sollst und die Augen aufmachen sollst und stellt dir dann sofort die Frage wen du als Paten haben willst. Die Person die dir dann als aller erstes einfällt, nimmst du dann halt. Bzw. ist das dann der Mensch, denn du eigentlich ganz tief in deinem Herzen haben möchtest..! ;)

und noch eine kurze Bemerkung. ich habe irgendwie das Gefühl, dass du eigentlich gerne die erste Person nehmen würdest. Deshalb rede einfach noch mal mit ihr und sag ihr, dass dir das total wichtig ist... ich weiss aber nicht, vielleicht habe ich mich in meinem Gefühl auch getäuscht?!

Alles Gute und viiiel Glück! :) Liebe Grüße

...zur Antwort