Ich hab einen schönen Artikel dazu gefunden, wenn du dich von den Anderen noch nicht hast abschrecken lassen, es selbst zu machen. ;)

Nennt sich die "indirekte" Methode, bei der die Steine zunächst auf eine Oberfläche wie Papier aufgebracht werden, dann spiegelverkehrt angezeichnet und schließlich umgedreht in den Fliesenkleber gedrückt.

http://www.fliesenleger.net/mosaik-legen-mit-der-indirekten-methode-zum-ziel-2010779

...zur Antwort

tor eindeutig, es gibt kein abseits in der situation

...zur Antwort

Hm, naja, bei einem potentiell gefählichen Gerät wie einer Leiter würd ich schon auf Qualität setzten. Falls dir eine Hailo wirklich zu teuer sein sollte, kannst du ja mal gucken, ob die von Layher günstiger sind. Die sind qualitativ zumindest vergleichbar. Und für den Hausgebrauch muss es ja auch nicht gleich eine mit 3x14 Sprossen sein. Eine Dreiteilige würde ich dir aber in jedem Fall empfehlen. Die kann man dann - so auch die Definition der "Mulifunktionsleiter" - als Anlege- und Bockleiter verwenden.

Hier die Recherchequelle. husthust ;)Da stehen auch noch ein paar andere interessante Infos drin:

http://www.geruestbau.org/mehrzweckleiter-die-leiter-fuer-alle-faelle-2010562

...zur Antwort

sei stark und mach schluss - oder verwende einen liebestrank

...zur Antwort