Die meisten Leute haben nonstop Kopfkino und viele leiden auch darunter, nur die meisten halten das für normal. Dabei wird in diesem Kopfkino genau wie du sagst zum größten Teil das immer und immer Gleiche umgewälzt, meist, auch wie du sagst, zu eigenen Problemen, Problemchen und Eventualitäten in der so genannten Zukunft. Dieser ganze Vorgang ist unproduktiv, bringt keine adäquaten Ergebnisse für den kleinen Bruchteil tatsächlicher Probleme, er kostet Energie und zudem holt er einen aus dem Moment weg - dem einzig realen Ding überhaupt.

Da du das erkannt hast, bist du schon einen erheblichen Schritt weiter als viele. Es gibt viele Methoden, nun auch real noch von dem Gesurre wegzukommen bzw. ihm den passenden Stellenwert einzuräumen. Unmöglich, hier alles aufzuzählen.

Mach dir klar, dass das Gedanken sind und dass das nicht du bist. Die meisten halten sich für den kleinen Mann im Kopf, der ununterbrochen quakt. Das bist aber nicht du, das sind Gedanken und ehrlich gesagt oft recht banale oder blödsinnige. Jeder hat das. Wenn du dich nicht mit ihnen identifizierst, kannst du sie kommen und gehen lassen. Einfach vorbeiziehen lassen wie Wolken. Der Himmel dahinter bist du = gelassen und präsent. Wolken sind halt Wolken.

Manchen hilft Meditation dabei, manchen Sport oder die Natur oder etwas, bei dem sie alles vergessen. Das Wichtigste ist, sich von den Gdanken nicht fangen zu lassen, sondern den Problemen oder Themen nur bestimmte Zeiten zuzugestehen, an denen du dich mit ihnen befasst. Das ist dann auch produktiv, denn dann bist du fokussiert und nicht wischi-waschi wie bei den Gedankenschleifen. Morgens von acht bis halb neun reicht vollkommen, um konkret nachzudenken und zu Ergebnissen für ebenso konkrete Themen zu kommen. Die sind dann auch was und den Rest hast du frei, um da zu sein, wo du tatsächlich bist.

Je mehr du das verinnerlichst - es braucht Übung und Entschlossenheit - desto weniger fällst du auf den Mann im Kopf rein und lässt dir insbesondere nicht die Stimmung von ihm vermiesen oder wirst gar deprimiert oder traurig. Dann benutzt du deinen Verstand als Instrument - so wie er gedacht ist - und lässt dich nicht mehr von dem wichtigtuerischen Hintergrundgesäusel ohne jegliche Substanz irritieren. Alles Gute

...zur Antwort

Malt doch zusätzliche imaginäre Bücherregale an die Wände. Auf diesen Bücherregalen stehen Bücher, deren Inhalt plastisch aus ihren Bücherrücken hervorgeht.

Aus einem Atlas mit dem Titel "Weite Welt" laufen eine Giraffe und ein Elefant raus. Aus einem Kochbuch schwebt der Duft von Frischgekochtem. Oder der Koch selbst steigt aus dem Bücherrücken, natürlich mit einer Gemüseplatte in der Hand.

Aus einem Mathematikbuch fallen Zahlen und Gleichungen. Aus Werken zu Deutsch und Sprache dagegen Buchstaben. Fremdsprachige Werke schmücken sich mit Wortblasen mit typischen Formulierungen sowie Länderflaggen. Und so weiter. An besonders alten Werken hängen natürlich auch Spinnennetze innlusive Spinne. Oder einem Spinnenpärchen :)

...zur Antwort

Na, wenn sie oft zurück schaut ist ein Anfang doch schon gemacht! Sie hat dich bemerkt. Warst du denn bisher auch zu faul zum Lächeln oder hast du das mal gemacht? Wenn nicht, tu es, ist nicht sehr anstrengend ;) Und dann fragst du was oder machst eine Bemerkung. Über die letzte Stunde, oder ob sie dies oder jenes in Physik kapiert hat und so weiter. Dann kannst du irgendwann fragen, was sie am Nachmittag macht. Oder am Wochenende.

Wenn der Anfang mit Gespräch gemacht ist, kann man klar auch skypen oder sonstwo im Netz kommunizieren, aber das ist eben immer virtuell. Wenn du sie schon in der Nähe hast, würde ich da auch schwerpunktmäßig bleiben. Du kriegst das schon hin!

...zur Antwort

Ich hab kürzlich gelesen, dass man einen Neuwagen bei einer Abweichung vom Spritverbrauch über zehn Prozent zurückgeben kann. Artikel hab ich sogar noch hier: Das Oberlandesgericht in Hamm hat zugunsten eines Autofahrers geurteilt. Bei dem lag der Verbrauch 10,3 Prozent über den Angaben. Az. 28 U 94/12 4O 250/10.

...zur Antwort

Mit 1200 Euro netto im Monat kannst du dir in Berlin schon den Lebensunterhalt finanzieren, wenn du sparsam bist. Rechne mal für eine kleine Wohnung im Randgebiet um die 500 Euro, dann hast du 700 Euro übrig für Telefon, Strom, Lebensmittel, Kleidung, Fahrkarte usw. Das reicht, wenn man es sich gut einteilt. Viele leben von diesem Geld hier und es ist in Berlin realistischer als zum Beispiel in Süddeutschland, dort ist der Lebensunterhalt teurer. Viele Grüße!

...zur Antwort

Schau mal, sogar zur Erwachsenenfirmung gibt es einige Infos im Netz. Auf dieser Website wird genau beschrieben, wie so eine Firmung abläuft und was man alles dafür braucht http://www.kgi-fides.de/Erwachsenenfirmung.23.0.html lg

...zur Antwort

Hall Eli,

das Outfit für eine Silvesterparty sollte ja auch zu deinem Stil passen, von daher ist es schwierig, einen Rat zu geben. Hilfreich ist es, wenn man sich einfach auf Seiten mit Mode oder in Online-Shops umsieht - da bekommst du am ehesten Inspirationen, was dir selbst denn gefallen könnte. Bei 50 Euro bietet sich auch Secondhand an, da wird man oft fündig mit originellen Klamotten http://www.schwarzetruhe.de/ lg

...zur Antwort

Stimmt, Augenschatten sind manchmal sogar genetisch bedingt und man nichts anderes tun, als sie abzudecken, wenn man will. Stärker als Concealer ist Camouflage, eine Freundin von mir nimmt das. Wird auch bei starken Rötungen usw. benutzt. Vielleicht schaust du mal danach. Ich weiß nicht, wie ihre Marke genau heißt, aber von der Deckkraft her sind die alle gut. lg

...zur Antwort

Hier in Deutschland darf man unter 13 noch gar nicht arbeiten, so viel ich weiß. Erst ab dem 13. Geburtstag leichte Arbeiten wie Zeitung austragen und so was. Keine Ahnung, wie das bei euch ist. Zeitungen, Wochenblatt und Prospekte austragen sind jedenfalls die üblichen Jobs, die man auch als Schüler macht.

...zur Antwort

Bei Herzschmerzen solltest du auf jeden Fall mal zum Arzt und zumindest ein EKG machen lassen. Du bist sicher noch jung und da bekommt man normal nicht so mir nichts, dir nichts Herzschmerzen. Das muss absolut nichts dramatisches sein, aber wenn du es kurz checken lässt, fühlst du dich auch besser. Blöd ist nämlich auch, solang man eine Krankheit nicht ausgeschlossen hat, hört man auf jeden Pieps im Körper, der auch völlig normal sein kann. Jedes Organ meldet sich mal kurz. Aber lass es anschaun!

...zur Antwort

Die Bewerbung ist insgesamt ok so. Nur eine Kleinigkeit würde ich korrigieren. Richtig heißt es "Durch persönliches Nachfragen" - das Verb wird hier substantiviert und daher groß geschrieben. Zu den Stärken würde ich noch körperliche Belastbarkeit hinzufügen - darum geht es nämlich beim Regaleinräumen. Beste Grüße und viel Glück!

...zur Antwort

Ja, hundert Gramm Sharon hat siebzig Kalorien und 0,3 % Fett. Dazu 16g Kohlenhydrate und 0,7g Protein. Das ist von den Kalorien her nicht ganz so wenig für Obst, aber so viel ich weiß, ist die Sharonfrucht extrem gesund. So wie Avocado - ist auch nicht grad kalorienarm, aber sehr gesund.

...zur Antwort

Hallo, in den Einleitungssatz für einen Vergleich könntest du Worte wie "einerseits - andererseits" einflechten, um gleich zu Beginn zu signalisieren, dass es sich hier um einen Vergleich handelt. Also in etwa "In der Novelle von xy werden einerseits die in der Stadt lebenden "Bösen", andererseits die im Tal beheimateten "Guten" dargestellt. ..." LG Harris

...zur Antwort

Eine Gehirnerschütterung oder Hirnverletzung kann sich, so viel ich weiß, auch erst später bemerkbar machen, du solltest auf jeden Fall so schnell wie möglich zum Arzt. Vielleicht haben sie aufgrund deines guten Zustandes nach den zwei Tagen einfach keine Notwendigkeit gesehen, weitere Untersuchungen zu machen. Bei den Symptomen wie jetzt Drehschwindel sollte man das aber auf jeden Fall machen. LG und gute Besserung!

...zur Antwort

Ich würde wegen diesem Versicherungswechsel und der Mitversicherung bei deinem Mann einfach die Gesetzliche Krankenkasse anrufen, in der dein Mann versichert ist. Oder eine Anfrage per Mail schicken. Das ist in fünf Minuten getan und dann weißt du Bescheid, ob du eine Frist beachten musst oder nicht. LG Harris

...zur Antwort

Wie wärs mal mit einer Silvestergala in einem Hotel mit Programm? In Düsseldorf im Maritim gibts eine Show namens "The Fabolous Las Vegas", die schaut richtig gut aus: http://www.localxxl.com/de/veranstaltungen/duesseldorf/silvestergala-2011-2012-the-fabulous-las-vegas--1314971982/ Keine Ahnung allerdings, ob ihr in Düsseldorf oder in der Nähe seid...aber solche Angebote gibt es in jeder Stadt, wär doch mal eine Abwechslung zu Silvester!

...zur Antwort

Hallo, so viel ich weiß, darf man in der Elternzeit arbeiten, und zwar maximal dreißig Stunden pro Woche. Über eine Verdienst-Obergrenze ist mir nichts bekannt, aber vielleicht kommst du mit diesem Artikel über die Elternzeit weiter http://www.eltern.de/beruf-und-geld/job/rueckkehr-elternzeit.html

...zur Antwort

Hallo sonnenmilch - du hast ein Buntspechtküken gefunden und ich eine Website, auf der super gut erklärt wird, wie man mit welchem Jungvogel am besten umgeht, wann man überhaupt helfen sollte und wie http://www.wildvogelhilfe.org/aufzucht/gefunden.html Viel Glück!

...zur Antwort

Hallo, über den Fachwirt im Sozial- und Gesundheitswesen findet man im Netz ziemlich viel Infos, wird sogar in Foren diskutiert, dieser Beruf. Bezüglich der Zukunftsaussichten kann man auf jeden Fall sagen, dass sie prächtig sind. In diesem Job geht es ja auch in den Pflegebereich und der ist ein absolut sicheres Gebiet, das zunehmende Bedeutung bekommt. Wo man arbeitet usw. hier http://www.bewerbung-forum.de/fachwirt-im-sozial-und-gesundheitswesen.html

...zur Antwort
Mein Freund will mich nicht seinen Eltern vorstellen und ignoriert alle Probleme

Hey :)

Seit bald 9 Monaten bin ich jetzt mit meinem Freund zusammen. Eigentlich läuft alles echt gut und wir verbringen auch echt viel Zeit miteinander. Zudem macht er auch sehr viel für mich. Aber es gibt so einige Dinge wo ich solangsam nicht mehr weiter weiß, ich habe schon öfter mit ihm darüber geredet, doch er ändert nichts daran. Erstens zieht er ende September weg und wir werden eine Fernbeziehung haben und es scheint ihn nicht zu stören, im Gegensatz er könnte sich nicht mehr darauf freuen. Wenn ich ihn darauf anspreche, dass ich Angst davor habe kommt meistens nur die lockere Antwort " So schlimm ist es doch gar nicht" und er habe schonmal eine Fernbeziehung gehabt und es sei schön gewesen. Jedoch hilft mir das nicht wirklich. Zudem hat er mich bis heute noch nicht seinen Eltern vorgestellt. Wir studieren beide und wohnen nicht mehr zu Hause. Er wohnt ca 4h von zu Hause weg und geht daher nicht oft heim. Damit begründet er es, dass er mich noch nicht zu Hause vorgestellt hat. Aber meiner Meinung nach hätte er dies machen können, wenn er wollen würde. Nun fährt er dieses Wochenende zu seinen Eltern und nimmt mich wieder nicht mit. Da er seine Kumpels sehen will und mich würde er bald mal mitnehmen ( was er schon seit ca 3 monaten sagt). Nicht, dass ich das nicht verstehe, ich will meine Freunde genauso mal alleine sehen und ich gönne ihm auch das Wochenende mit seinen Kumpels. Trotzdem habe ich ihm das jetzt schon öfter gesagt, dass mich das verletzt das er in dieser Hinsicht seine Freunde deutlich vorzieht und das es den Anschein macht, dass er mich nicht vorstellen will und das es ihm nicht wichtig ist. Denn jedesmal wenn er heimfährt heißt es erst die Kumpels ( da er sie nicht so oft sieht) und dann nehm ich dich BALD mal mit. Er behauptet zwar, ass es nicht stimmen würde und das es ihm sehr wichtig sei, aber ändern tut er nichts, er ignoriert es schlichtweg. Solangsam ziehen mich diese Probelme immer mehr runter und ich sehe die ansonsten so tolle Beziehung immer schlechter, da er einfach nichts ändern und immer wieder neue Ausreden findet. Was haltet ihr davon? Reagier ich einfach über und seh alles zu extrem?

...zum Beitrag

Keine Ahnung, welche Bedeutung es wirklich hat, in einer Beziehung den Eltern vorgestellt zu werden. Ich schätze aber, je mehr du das zu einem Thema machst, desto unwilliger wird er. Vielleicht hilft es, wenn du die Dinge einfach mehr bisschen so nimmst, wie sie sind, anstatt deine Vorstellung, wie sie zu sein hätten, realisieren zu wollen? Wenn die Beziehung ansonsten ok ist, dann ist das doch toll. Ich würde mir an deiner Stelle weniger Gedanken machen und mehr das genießen, was da ist - und nicht so den Fokus auf das legen, was nicht da ist. Gilt auch für die Fernbeziehung. Ein anderer Mensch wird nie so sein, wie du das gern hättest. Je früher man das merkt, desto besser. Liebe Grüße und alles Gute!

...zur Antwort