Fragt doch einfach mal eure Klasse, was die gerne machen würden (an Spielen z.B.) und dann stimmt ab, was die meisten Stimmen bekommt

...zur Antwort
Werden Meldungen auf Webseiten wirklich polizeilich gefahndet?

Mir kam heute ein Brief von der Polizei, wo steht, dass es zu einer Erpressung zu meinem Nachteil gekommen ist.

Wer der "hinweisgebende Provider" ist, weiß ich nicht, wird nicht erläutert. Der Prozess richtet sich gegen "Unbekannt".

Somit habe ich keine Ahnung, was genau und warum abgeht. Das Einzige, was mir einfällt, dass ich im November 2024 jemanden auf Discord gemeldet habe, was ich aber schon lange vergessen habe, was aber damit zu tun haben könnte, da die Person mich tatsächlich erpresst hat. Mehr als gute Laune und Zeit habe ich in der Nacht auch nicht verloren.

Wie gesagt, im Zettel steht nichts Konkretes, außer der Paragraph des Verbrechens (§253), wann und wo ich erscheinen muss und was meine Rechte sind.

Ehrlich gesagt, habe ich auch nicht zu viel Bock drauf...
Hat jemand Ahnung, was ich machen sollte?
Am Besten hingehen und gewissenhaft durchziehen, um andere zu schützen?
Könnte ich auch hingehen, sagen, dass ich auf das alles keinen Bock habe und das sie von mir aus die Fahndung beenden können?

Das größte Problem ist, dass ich minderjährig bin, meine Mutti es mich nicht alleine regeln lässt und ich somit gezwungen bin, da hinzugehen.

Alleine wäre das auch ein Kleineres Problem, meine Mutter war damit einverstanden, dass ich anstatt ihr meinen Vater nehmen darf.

Und das größte Problem ist:
Auch wenn ich hier faktisch das Opfer bin (dass nie darum gebeten hat, dass dieser Prozess losgeht), könnte die Fahndung mich in in eine ziemlich heikle Lage stellen...
Ich habe eindeutig was zu verlieren und meine Mutter hat mir eindeutig was zu nehmen und da ich auch so schon ziemlich gestresst bin und meine Mutter mich einschränkt, könnte das ganze alles um Einiges verschlimmern.

Hat jemand eine Idee, was ich machen kann, außer mich mit der Strömung treiben zu lassen, abwarten und Tee trinken?

Mir ist natürlich klar, dass sie nur das Beste für mich will und ich Sorgen macht, wobei ich ihr die Sorgen etwas genommen habe, aber ich habe schon Schiss.

Und natürlich, für seine Taten sollte man haften, aber den einen Fehler habe ich abgebüßt, ich will das Alles nicht.

...zum Beitrag

Wenn du da nicht hingehen willst, rufst du da an und sagst ab. Steht doch da, dass du das machen sollst.

...zur Antwort
frühere Freundinnen haben sich gegen mich gewendet. Wie damit umgehen?

Hallo,

Wir waren eine Dreiergruppe von Freundinnen und Müttern, die sich circa ein Jahr lang regelmäßig auch viel ohne Kinder getroffen hat.

Vor circa einem Monat haben dann ein paar Ereignisse sich hochgeschaukelt und dafür gesorgt, dass beide Frauen sauer auf mich sind bzw. mir die Freundschaft gekündigt haben.

Bei der 1. hab ich mich darüber aufgeregt, dass ihre Tochter meine nicht zum Kindergeburtstag eingeladen hat, weil sowas aus meiner Sicht nicht so nett ist. Sie regte sich sehr darüber auf, dass ich ihr das vorhalten würde etc.

Ich entschuldige mich.

Die 2. erfuhr im Anschluss über die Erste das ich ihren Sohn ein paar Mal kritisiert habe, weil dieser etwas "verhaltensauffällig" ist. Bislang sprachen wir offen darüber, anscheinend war es für Sie aber ein Tabu weil ich das der anderen Freundin gesagt hab.

Die wiederum das ganze ja hintenrum weitergeleitet hat.

Jetzt haben mich beide blockiert überall und ich habe durch Zufall erfahren, dass die sich aber noch treffen.

Es gab kein persönliches Gespräch. Ich bin der Gruppe ausgetreten nachdem nur noch haltlose Vorwürfe kamen.

Kann man nochmal den Kontakt persönlich suchen? Wir sehen uns am Kindergarten zwischendurch. Oder soll ich Abstand halten?

Ich hab gleichzeitig auch so eine Wut in mir und würde denen gern die Meinung sagen.

Immerhin haben die mich gegenseitig beieinander angeschwärzt und spielen jetzt die Opferrolle. :/

Was wäre klug? Noch grüßen, ignorieren? Bin so im Stolz gekränkt

...zum Beitrag

Naja was soll man dazu jetzt sagen ohne jeden Kontext? Es gab ja sicher einen Grund, warum dein Kind nicht eingeladen wurde. Was war der Grund? Und was für Verhaltensauffälligkeiten hat das andere Kind angeblich?

Klingt für mich im ersten Moment so als würdest du hier ein paar Infos weglassen, um besser dazustehen und die zwei anderen Mütter nicht ganz ohne Grund lieber auf Abstand gehen. Aber wie gesagt - lässt sich natürlich nicht beurteilen, ohne die genauen Situationen zu kennen.

...zur Antwort
Bin ich das Problem?

Ich (w27) und mein Freund (m26) sind seit 4 Jahren zsm. Er hatte in einer absolut dreckigen Wohnung gelebt, da seine Mitbewohnerin ein Messi war. Er sagte aber zu mir, sobald wir zusammen ziehen, wird er mithelfen im Haushalt, er hat nur einfach keine Lust seiner Mitbewohnerin hinterher zu räumen, fair enough.

Letztes Jahr sind wir zusammen gezogen und er macht nichts im Haushalt, vllt ab und an mal etwas Geschirr, aber mehr nicht. Ich bin davon sehr oft genervt, aber schlucke es die meiste Zeit runter, weil ich nicht die nörgelnde Freundin sein will und weiß, dass er mit Kritik nicht umgehen kann.

Er sagt er müsse erst lernen wie man aufräumt, weil er dass durch den Messi und auch sonst nie gelernt hätte und dass es meine Aufgabe sei, ihm zu sagen und zu zeigen, wenn ich etwas aufgeräumt haben möchte, weil es ihm egal ist, wenn es dreckig ist und er sich nur für mich ändert. Ich habe zuerst zugestimmt ihm immer Bescheid zu sagen, wenn etwas aufgeräumt werden muss, aber mit der Zeit habe ich mich immer mehr wie seine Mutter gefühlt.

Ich habe ihm ein Whiteboard geholt und immer wieder Sachen rangeschrieben, die er sauber machen kann, 1x pro Woche, allerhöchstens. Aber sehr oft macht er die gestellte Aufgabe erst nach ein paar Tagen und meistens macht er auch nicht richtig sauber (zB bat ich ihn darum das Bad zu machen und er hat das Klo einfach so dreckig gelassen wie zuvor).

Nach einiger Zeit würde ich einfach nur genervter.. heute bin ich explodiert und wir haben uns gestritten. Er sagte wieder, dass es mein Job ist ihm zu sagen, wenn etwas sauber gemacht werden soll und dass das Aufräumen-Lernen ein Prozess sei und ich sagte ihm dann, dass er erwachsen ist und es nicht mein Job ist ihn zum Aufräumen zu bewegen und das es keine Wissenschaft ist.

Nach dem Streit ist er rausgegangen zum Spazieren und ignoriert mich seitdem er wieder da ist, um mit seinen Freunden zu zocken.

Ich fühle mich natürlich wieder schuldig, weil ich mir denke, ich habe ja zugestimmt ihm zu sagen, wenn etwas aufgeräumt werden soll. Idk. Bin ich schuld? Erwarte ich einfach zu viel? Es macht mich einfach sauer, wenn ich sehe, dass er 24/7 am PC ist und ich währenddessen alles im Haushalt mache.

...zum Beitrag

Da fehlen klare Regeln. Er will, dass du ihm sagst, was er machen soll? Dann mach das. Schreib mal eine Aufgabenliste (und zwar mit mehr als einer Sache pro Woche), die er zu erledigen hat. Und zu welcher Zeit. Genau das will er doch, oder? :) Dann darf er natürlich auch nicht meckern, wenn er was machen soll.

Wenn er nicht weiß, wie etwas geht, soll er fragen.

...zur Antwort

Wasch es erst mal ganz normal und schau, ob es dann weg ist. Am besten direkt waschen solang es noch nicht getrocknet ist

...zur Antwort

Dann sag ihm das. Zu sowas gehören zwei Personen: Eine, die sich so aufführt und eine, die sich so behandeln lässt

...zur Antwort

Das Problem beim Anime ist, dass der Anfang zwar dem Anfang des Mangas ähnelt, aber neue Charaktere dazuerfunden wurden, die es im Manga nicht gibt. Die zweite Staffel wurde komplett erfunden - und hat nichts mit dem Manga zu tun.

Nun ist es so, dass ab der 3. Staffel wieder versucht wurde den Manga richtig umzusetzen, der Anfang der Serie nun aber nichts mit dem Manga zu tun hat. Dadurch entsteht Verwirrung.

...zur Antwort