Guten Tag, leider sind Penner die Angebote, die einen geringen Ertrag pro Gericht haben und auch noch eine geringe Verkaufsmenge darstellen. Es sind in der Regel die Verlustbringer im Sortiment, die dann den Gewinn insgesamt schmälern. Also Vorsicht!!!!! Nun zu Ihrer Frage: Wenn Sie also ein Gericht anbieten, zu welchem Ihre Gäste sehr viel trinken müssen, dann könnte die Kalkulation einschließlich Getränkeverkauf aufgehen. Wenn Sie Beispielrechnungen kostenlos ansehen wollen, dann rufen Sie am besten www.gastronomie-kalkulationen.de auf. Das Angebot Einzelplatz-Version zeigt kostenlos Beispielkalkulationen. Viel Erfolg
Natütlich empfiehlt es sich, sein Speisenangebot zu kalkulieren. Heute wird folgende Methode angewandt: Erzielbarer Verkaufspreis abzüglich Mehrwertsteuer abzüglich Wareneinsatz = Rohertrag oder Deckungsbeitrag 1 abzüglich Personalkosten = Deckungsbeitrag 2 abzüglich Sonstige Kosten = Gewinn oder Verlust. Wer sich mit dem Thema intensiver auseinandersetzen will, bei www.gastronomie-kalkulationen.de kann man kostenlos Beispielkalkulationen erstellen.
Bei der Aufschlagskalkulation verwendet man einen Multiplikator, damit man vom Einkaufspreis für eine Ware zum Verkaufspreis kommt. Für Speisen in der Gastronomie ist meist der Faktor 3. Beispiel: Wareneinsatz = 3,00 € Verkaufspreis 9,00 €. Diese Methode ist aber veraltet.Denn ist der Verkaufspreis zu hoch, kommen keine Gäste, ist er zu niedrig, verschenkt man Geld. Erfolgreiche Gastronomen verwenden die Deckungsbeitragsrechnung. Hierbei ist der erzielbare Verkaufspreis die Berechnungsbasis und man errechnet, wieviel Gewinn nach Abzug aller Kosten übrig bleibt. Kalkulationsbeispiele siehe www.gastronomie-kalkulationen.de
Guten Tag,
einfach mal in www.gastronomie-kalkulationen.de reinschauen. Dort kann man über Testversion Kalkulation erstellen.
Gruß
Harmen
Guten Tag, Selbstständigkeit ist natürlich immer ein Risiko.Und die Banken sind bei Investitionen in der Gastronomie besonders zurückhaltend. Sie können wenn Sie wollen mein Programm www.gruender-profit-check.de kostenlos nutzen. Vielleicht hilft es Ihnen. Die automatisch erstellte Rechnung werfen wir beide weg. Viel Erfolg Harmen
Guten Tag, ich habe für ca. 15.000 Gastronomen betriebswirtschaftliche Seminare durchgeführt bzw. Vorträge gehalten. Leider ist es ein nur kleiner Teil der Gastronomen, in der Regel die Erfolgreichen. Vielleicht ist es besser, Themen wie z. B. "Erfolgreiche Unternehmensführung" usw. anzubieten. Gruß Harmen
Guten Tag, Kalkulieren und Betriebswirtschaft für die Gastronomie sind sehr umfangreich im Programm www.gastronomie-kalkulationen.de beschrieben. Auch kann man kostenlos Speisen, Getränke, Veranstaltungen und Zimmerpreise kalkulieren. Rohertrag, Deckungsbeitrag und Vollkostenkalkulation. Einfach mal anklicken. Gruß Harmen
Guten Tag, auf der Website www.gastronomie-kalkulationen.de kann man sich mit dem richtigen Kalkulationssystem für die Gastronomie befassen und auch kostenlos kalkulieren. Gruß Harmen
Guten Tag, einfach www.gastronomie-kalkulationen.de aufrufen und alles wird erklärt. Auch kann man Beispielkalkulationen kostenlos für Speisen und Getränke erstellen. Gruß Harmen