Meine zwei besten Erstsichtungen der letzten Monate:
"Postman Blues" (1997) von SABU und "Confessions" (2010) von Tetsuya Nakashima. Beides Meisterleistungen des modernen japanischen Kinos.
Meine zwei besten Erstsichtungen der letzten Monate:
"Postman Blues" (1997) von SABU und "Confessions" (2010) von Tetsuya Nakashima. Beides Meisterleistungen des modernen japanischen Kinos.
Es gibt eine Vielzahl an etablierten deutschen Filmemachern, die zu den Kinogrößen dazugezählt werden. Fassbinder, Wenders, Herzog, Kluge, Akin, Petzold, ganz zu schweigen von Filmpionierin wie Lang, Lubitsch und Murnau.
In den Filmlandschaften anderer Länder werden ebenfalls qualitativ schlechte Filme in Massen veröffentlicht, nur werden diese selten ins Ausland exportiert, was heißt, dass wir hierzulande nur die "guten" Filme zu Gesicht bekommen. Somit wirkt es so, als sei der filmische Output anderer Länder qualität besser, als er eigentlich ist.
Ist dem Brauch der Skalpierung durch die Indianer nachempfunden, erkennbar an Aldo Raines Spitznamen "Der Apache".
Schwer zu sagen, da die Wahrnehmung, was man nun als "verstörend" empfindet sehr subjektiv geprägt ist. In den Antworten wurden schon einige passende Filme genannt. Filme, die ich persönlich aufgrund ihrer Thematik und ihrer Darstellung als verstörend bezeichnen würde:
Einige meiner favorisierten Thriller:
Wenn es eher Richtung Mystery gehen soll:
Ein paar Vorschläge:
Vielleicht "Fisch & Chips"?
Fisch und Chips | Film 1996 | Moviepilot.de
Eventuell dieser?
Amulett des Bösen | Film 1982 | Moviepilot.de
Vielleicht "13 Cameras" (aka. "Slumlord")?
Slumlord (2015) - IMDb
Vielleicht "Nur eine Frau"?
https://www.moviepilot.de/movies/nur-eine-frau
"13 Tzameti" von 2005.
https://www.moviepilot.de/movies/13-tzameti-2
Vielleicht "Someone's Knocking At The Door"?
Welches Genre denn? Was ist dein Interessenbereich? Ohne Einschränkung könnte eine Liste endlos werden.
Inglourious Basterds
Vielleicht International Gangstas? Da wird Deutsch, Englisch und Französisch gesungen.
Nichts geht über einen guten Film.
Ich schaue bevorzugt Dramen. Am liebsten welche, die das reale Leben reflektieren, über das Leben sinnieren oder mir fremde Sitten und Kulturen näher bringen.
Aber alle anderen Genres sind auch jederzeit willkommen.
"Tag - A High School Splatter Film" ist ein unterhaltsames Splatterfilmchen mit einer versteckten tieferen Botschaft und einigen Symboliken. Aber der funktioniert auch als reiner "Partyfilm".
"The Others" wiederum ist ein sehr atmosphärischer und ruhiger Mystery-Thriller mit einem überraschenden Ende.
Von dem Texas Chainsaw-Film würde ich die Finger lassen, außer du/ihr steht auf unfreiwillig komische Filme.