In 10 Jahren wirst Du über diese Probleme die Du heute hast vermutlich herzhaft lachen können. Das hilft Dir jetzt wo Du unglücklich bist natürlich nicht wirklich. Aber egal was hier jetzt jemand schreibt - wir werden Dir damit nicht helfen können. Ich will damit nur sagen dass nicht alles so schlimm ist wie es auf den ersten Blick wirkt. Im Rückblick kann man sich nur fragen wie man sich darüber solche sorgen machen konnte.

Ich bin davon überzeugt dass Du noch viele Gelegenheiten finden wirst Dich wirklich zu verlieben. Bedenke bitte dass es vor 10 Jahren noch an der Tagesordnung war sich bevor man 14 bis 16 Jahre alt war überhaupt nicht mit Mädchen zu beschäftigen. Und da hast Du ja noch eine ganze Menge Zeit.

Versuche das ganze locker zu nehmen - auch wenn es Dir schwer fällt. Wenn Sie wirklich den anderen Typen liebt (was ich bezweifle) dann könntest Du daran sowieso nichts ändern. Also mache das beste draus und schaue Dich um was der Markt noch so bietet.

Das wir wieder befreundet seid ist sicher gut. Ich würde jedoch nicht das Betteln anfangen. Wenn Sie nicht mehr von Dir will dann behältst Du so zumindest Deine Würde. Ich drück Dir die Daumen!

...zur Antwort

Ich habe gehört das Lavendel gar nicht helfen soll. Es gibt ja auch das Gerücht das ein Straußenei helfen soll. Aber da ist wohl auch nichts dran da Spinnen angeblich nicht riechen können.

Die beste Erfahrung habe ich mit Fliegengittern gemacht. Die habe ich inzwischen vor allen Fenstern die ich gelegentlich öffne. Vor die die zu bleiben muss ja kein Gitter. Allerdings kommen trotzdem immer mal welche Rein. Ich habe keine Ahnung wo die durch kommen - aber die können ja durch die kleinsten Lücken, besonders wenn sie noch ganz klein sind.

Für die ganz dicken Dinger benutze ich den Staubsauger. Da kann ich einfach nicht anders. Für die anderen (klein bis mittel) habe ich mir so ein Fanggerät besorgt (auf www.nordkauf.de gefunden) welches nach ein paar versuchen echt gut funktioniert hat. Das merkwürdige ist dass die Spinnen stehen bleiben wenn man damit näher kommt. Das ist wohl so ein Panik-Reflex oder sowas. Und da ich immer Angst habe ein Glas zu nehmen und ne Pappe drunter zu scheiben (dabei ist mir nämlich mal eine entwischt) ist das echt die ideale Lösung.

Von Giften oder diesen elektrischen Ultraschalldingern halte ich im Wohnbereich ehrlich gesagt nicht wirklich viel. Das ist doch viel zu gefährlich.

...zur Antwort
T-Home Entertain auf mehreren TV-Geräten

Ich habe kürzlich einen Anruf der Telekom erhalten. Bei uns ist jetzt endlich auch VDSL-50 verfügbar. Bisher war T-Home Entertain für uns keine Option, da die entsprechende Bandbreite bei uns nicht verfügbar war.

Nun stelle ich mir allerdings die Frage ob es mir überhaupt möglich ist hier alles im Haushalt einzurichten oder ob der Aufwand unverhältnismäßig wäre.

Zunächst muss man dazu sagen dass es sich um 4 bis 5 TV-Geräte handelt die anzuschließen wären. Außerdem befinden sich noch drei Computer im Haus die bereits über LAN angeschlossen sind und auch weiterhin über ein festes Kabel angeschlossen bleiben sollen. Die TV-Geräte müssten allerdings irgendwie über W-Lan angeschlossen werden, da sonst in alle Räume extra Kabel gezogen werden müssten was definitiv nicht so ohne weiteres möglich wäre, da sich z.B. auch im Keller ein Wohnraum befindet und das Verlegen dorthin sehr aufwändig wäre.

Ich habe gelesen dass es auch sowas wie Power-Lan gibt wo das Netzwerk über das Stromnetz betrieben wird. Ich möchte allerdings auch vermeiden in Haus hier 100 neue Geräte anzuschließen. Schließlich verbraucht alles was man anschließt ja auch Strom. Und da schlagen die Set-Top-Boxen die man für Entertain braucht ja auch schon zu buche. Von diesen Stromnetzwerken bin ich irgendwie nicht sehr überzeugt.

Darüber hinaus gibt es im Haushalt noch 6 Rufnummern (4x Telefon, 2x Fax), die auch weiterhin funktionieren sollten, damit jeder von uns auch zukünftig über seine eigene Nummer erreichbar ist.Aktuell läuft auf einem TV-Gerät Sky. Dieses soll dann gekündigt werden und dafür LigaTotal gebucht werden.

Die ganzen Fachbegriffe überfordern mich langsam total. Ich höre nur noch Settopbox, Mediareciver, WLan Bridge usw. und weiß langsam gar nicht mehr was das alles ist und was ich davon wirklich brauche.

Vielleicht kann mir jemand von euch der Ahnung hat von der Materie ohne zu viele Fachbegriffe zu benutzen erklären was ich nun genau bräuchte. Welche Geräte müsste ich kaufen, was können diese wohl in etwa Kosten. Was für Zusatzgeräte brauche ich um die Funkverbindung fürs TV im Haus herzustellen, welche Reciver brauche ich, usw usw.

Und bitte nicht denken ich wäre zu faul bei der Telekom anzurufen. Das habe ich längst getan. Sogar mehrfach. Aber die wissen oft gar nicht was ich von denen will. Man merkt dass die immer auf einen Vertragsabschluss drängen aber viele Fragen gar nicht beantworten können. Achso… das Internet läuft aktuell über DSL mit nem Router (wie gesagt alles per Kabel verbunden und nicht über W-Lan). Braucht man für VDSL dann auch einen neuen Router? Kann die bisher verwendete Telefonanlage von der Telekom auch weiterhin so betrieben werden wie bisher?

Ich würde mich freuen wenn mich jemand etwas berät damit ich beim Thema Entertain mal langsam nach vorne komme und eine Entscheidung treffen kann. Ich danke euch im Voraus!

...zum Beitrag

Offenbar ist Entertain von der Telekom noch nicht sehr verbreitet... sonst würden sich wohl mehr andere Nutzer finden die dazu Auskunft geben könnten...

...zur Antwort