Also die Saison geht in der Regel wie schon von Homer gesagt von April bis Oktober,  einige Vereine fliege aber auch hin und wieder im Winter wenn es das Wetter zulässt. 

Mit 14 kannst du offiziell mit dem Segelfliegen anfangen und du brauchst keinerlei Vorkenntnisse. Die werden dir dann vir Ort von den Fluglehrern beigebracht. Schau einfach mal welche Segelflugvereine bei dir in der Nähe sind und du wirst mit Sicherheit freundlich empfangen. 

Um mit 13 anzufangen brauchst du eine Sondergenemigung,  da kann dir sicherlich auch der Verein bei dem du eintreten würdest weiterhelfen. 

...zur Antwort

Dann hast du ja schon alles was man braucht, fehlen noch Snowboard, Bindung und Snowboardboots. Das kannst du dir alles ausleihen. Spezielle Ausrüstungsgegenstände gibts beim Snowboarden nicht. Du kannst dir noch überlegen ob du dir einen Rückenprotektor zulegen möchtest, grundsätzlich keine schlechte Idee, auch beim Skifahren.

...zur Antwort

Du darfst mit 14 die Ausbildung zum Gleitschirmpiloten anfangen. In Deutschland musst du das in einer zertifizierten Flugschule machen. Wenn du jetzt noch nicht 14 bist musst du noch bis zu deinem Geburtstg warten. 

Auf www.dhv.de findest du viele Informationen dazu und auch wo die nächste Flugschule in deiner Nähe ist. Ich kann dir nur empfehlen damit anzufangen, es ist ein wunderschöner Sport und ich wünsche ich hätte auch schon in dem Alter damit angefangen. 

Die Kosten für den Schein sind vergleichsweise etwa so hoch wie für einen Auto-Führerschein, tendenziell ein bisschen teuerer.

In der Ausbildung kannst du meistens die Ausrüstung von der Flugschule leihen, danach brauchst du aber eigene.

Ich hoffe das hat ein bisschen geholfen, bei weiteren Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.

...zur Antwort

Luca Bertossio hat schöne Kunstflugvideos:

https://www.youtube.com/user/lucaudinese

auch noch ganz nett:

https://www.youtube.com/channel/UCh3BVtA13RrjNaunW_SJmGQ

und

https://www.youtube.com/user/MajsterMajsterpl

Grundsätzlich sind Segelflieger leider weniger aktive Youtuber.

...zur Antwort

Der ideale Thermikboden hängt von mehreren Kriterien ab und es steckt schon fast eine eigene Wissenschaft dahinter.

Wichtig sind unter anderem, ein kleiner Albedo Wert, das heißt, dass die Oberfläche wenig reflektiert und somit mehr Wärmestrahlung aufnehmen kann.

Desweiteren ist eins der wichtigsten Kriterien die Wärmeleitfähigkeit des Untergrunds. Wasser hat beispielsweise ein gute Wärmeleitfähigkeit, und ist somit eine miese Thermikquelle, da die ganze Wärme gleichmäßig verteilt wird und nicht an die darüber liegende Luft abgegeben wird. 

Der Einstrahlungswinkel auf den Untergrund ist ebenfalls nicht zu verachten.

Zu diesem Thema gibt es viele Fachbeiträge im Internet, schau doch mal hier:
http://www.how2soar.de/index.php/zu-den-diamanten/meteorologie/thermik-einstrahlung-albedo-oberflaechengestalt

...zur Antwort

Das ist pauschal nicht so einfach zu sagen. Grundsätzlich bedarf es für den jeweiligen Start- und Landeplatz einer Genehmigung. Hier reicht es wenn ein Sportflugplatz die Ultraleicht Zulassung hat. In einigen Fällen erlauben Flugplätze aber keine Motorschirme aus unterschiedlichen Gründen. Das musst du dann am besten direkt erfragen. Landen soll auch auf diesen Plätzen geschehen, eine Außenlandung ist jedoch nicht illegal, sollte aber natürlich nur in einer "Notlage"geschehen. 

Das alles und regionale Besonderheiten der Plätze lernst du natürlich in der Ausbildung. Ich wünsche dir viel spaß

...zur Antwort

Eine gute Idee ist es auch manchmal das Fallen zu üben. Schmeiß dich ein paar mal kontrolliert in den Schnee um dir die Angst vorm Fallen zu nehmen. Dann kannst du dich langsam an schnellere Geschwindigkeiten herantasten und natürlich üben üben üben. Irgendwann macht es klick und es läuft wie von allein.

...zur Antwort

Also vom Gewichtsbereich her ist das kein Problem.  Es gibt Snowboards in jeder Größe für fast jede Statur.
Von der Muskulatur her sollte es auch kein Problem sein. Das Snowboard steuerst du nicht durch Kraft sondern durch Gewichtsverlagerung.
Snowboard-Klamotten gibt es natürlich auch für dich. Du kannst im Zwiebelprinzip, lange Unterwäsche anziehen, T-Shirt, Pullover, Snowboardjacke. Aber du wirst erstaunt sein, dass es garnicht so kalt ist. Besonders wenn du noch keine Erfahrung damit gemacht hast wirst du bei deinem ersten Snowboard-Kurs schwitzen.
Da geben ich dir den Tipp: Nicht aufgeben. Der erste Tag ist der härteste, da liegt man alle 5 min im Schnee. Wenn du die erste Hürde genommen hast und den Anfängerkurs gemeistert hast, dann geht es fast wie von alleine.
Ich wünsch dir viel Erfolg.

...zur Antwort

Das Video kann nicht gelöscht werden. Das ist ein von Facebook automatisch generiertes Video.

Wenn du wieder auf https://www.facebook.com/lookback/ gehst kannst du es nochmal teilen.

...zur Antwort

Meinst du vielleicht Resurrection – Die Auferstehung?

http://www.youtube.com/watch?v=2nmIbbFmqgw

...zur Antwort

In der Regel ist das nicht möglich. Da du ja nur eine Trackingnummer hast und sonst jeder der diese zufällig in die Hände bekommt deine komplette Anschrift hätte.

Wenn die Postleitzahl korrekt ist sollte das mit dem falsch geschriebenen Ort kein Problem sein. Die sind in der Regel schlau genug um so Sachen zu bemerken. Im Zweifelsfall kontaktier UPS direkt und frag noch einmal ob die dir mehr dazu sagen können.

Wenn die Adresse falsch ist, dann wird es zurück zu Logitech geschickt und die werden dir Bescheid geben und es noch einmal an die richtige Adresse schicken.

...zur Antwort

Swoodoo ist nur eine Art Suchmaschine für Flüge und Hotels. Nimmt also Angebote von anderen Seiten und Vergleicht diese.

Du wirst bei der Auswahl eines Angebots zum jeweiligen Anbieter weitergeleitet. Ob du dann dort mit 16 Buchen kannst oder nicht wird unabhängig von Swoodoo geregelt.

...zur Antwort

Cinch?

http://www.modding.de/wp-content/uploads/2011/03/cinch_kabel.jpg

...zur Antwort

Jede SATA Festplatte sollte eigentlich mit deinem PC kompatibel sein. Wenn du keine Perfomance einbüßen willst achte darauf, dass es wieder 6,0 GB/s und 7200 rpm sind. Marke und Kapazität sind egal.

...zur Antwort

Ich würde die Tabletten erstmal weiter einnehmen, bei einigen Tabletten verschlechtert sich das Hautbild erst kurzzeitig für ein paar Tage bis es dann besser wird.

Falls es nicht besser wird, einfach nochmal zum Hautarzt gehen. Der weiß am besten Bescheid und kann sagen ob alles im Rahmen liegt.

...zur Antwort