Die Antwort kommt hoffentlich noch nicht zu spät.

 Ich habe ein Galaxy Tab 2 10.1 (p5100) mit dem Cyanogenmod 13. Pokemon Go startet und läuft auch, jedoch sehr ruckelig. Es ist aber spielbar. Die Animationen beim Pokemon fangen sehen mal mehr, mal weniger ruckelig aus. Einzig beim verschicken von Pokemon und dem herunterscrollen zum "Verschicken" Knopf benötigt man einiges an Geduld. Leider geht bei mir das Gyroskop nicht, sodass ich die Pokemon nicht mit der Kamera auf der Straße sehen kann.

Ich habe mir das Galaxy Tab 2 als Anfängertablett gekauft um einzuschätzen, wie oft ich ein Tablet nutze und ab wann es nur noch unbenutzt herumliegt. Dafür erfüllt es seine Zwecke und läuft sonst (mit dem CM13) fix. Das Bild ist schön, es ist nicht zu schwer und für "ein bisschen Internet", WhatsApp, telefonieren und kurz Texte auf Word schreiben ist es gut geeignet.

...zur Antwort

Ich habe mir auf mein Galaxy S3 mini (i8190) den Cyanogen Mod 12 aufgespielt. Leider funktionierte die App2SD Methode bei mir auch nicht. 

Erfolg hatte ich mit der App "Link2SD". Diese verlinkt Apps auf die externe SD Karte. Die Apps werden vollständig in den Externen Speicher kopiert. 

Hierzu benötigst eine zweite Partition auf deiner SD Karte, ich habe mich für eine ext2 Partition entschieden, die ich mit dem Tool "Partition Wizard" für Windows erstellt habe. 

Für die App Link2SD benötigst du jedoch root Rechte (also du musst dein Gerät Roten).

Schönen Gruß,

HappyDigits

...zur Antwort

Ich habe mir auf mein Galaxy S3 mini (i8190) den Cyanogen Mod 12 aufgespielt. Leider funktionierte die App2SD Methode bei mir auch nicht. 

Erfolg hatte ich mit der App "Link2SD". Diese verlinkt Apps auf die externe SD Karte. Die Apps werden vollständig in den Externen Speicher kopiert. 

Hierzu benötigst eine zweite Partition auf deiner SD Karte, ich habe mich für eine ext2 Partition entschieden, die ich mit dem Tool "Partition Wizard" für Windows erstellt habe. Für die App Link2SD benötigst du jedoch root Rechte (also du musst dein Gerät rooten).

Schönen Gruß,

HappyDigits

...zur Antwort

Eine Sternschnuppe könnte es gewesen sein und die ist dann irgendwann mit einem hellen Licht verglüht.

...zur Antwort

Ich kann dir leider keine direkte Antwort auf deine Frage geben. Mir har es immer geholfen, wenn ich den Text, an den ich mich noch erinnern konnte, bei Google eingegeben habe und dahinter „Text“, „Sonntest“ oder „lyrics“.

...zur Antwort

Du bist nicht alleine...

Ich habe genau das gleich Problem. Es hat bei mir um den 2.11.2013 angefangen. Nicht nur, dass es über 30 Minuten dauert, es werden auch Nachrichten doppelt gesendet oder als SMS und iMessage.

Auf meinem Imac kommen sie sofort an (und umgekehrt), wenn ich sie direkt an mich selbst sende bzw. an meine Freundin. Bei ihr selber aber mit erheblicher Verzögerung. Sie hat z.B. gerade 10 Nachrichten auf einmal erhalten, die ich den ganzen Tag gesendet habe (testweise durchnummeriert).

Es fängt echt an zu nerven. Ist das Problem bei dir behoben? Habe mein Handy neu gestartet, iMessage an/ aus und Netzwerk redet gemacht -ohne Erfolg.

...zur Antwort

Mein Anbieter ist Osnatel, ein örtlicher Anbieter.

Anbei sind die Bilder, nach denen Sie gefragt haben. Ich hoffe, diese helfen weiter.

Mit freundlichem Gruß

HappyDigits

...zur Antwort

Also wenn du Konzepte verstehst, dann kannst du dich trauen, deine Meinung und deine Ideen zu äußern. Viele Lehrer wollen sehen, inwiefern ihre Schüler mitdenken und abstrahieren können. Hast du eine logische und begründete Theorie, sprich sie aus.

Willst du Vorwissen, dann kann ich dir (vor allem, wenn du Interesse hast, den "Campbell Biologie" empfehlen. Ist ein dickes Buch, in dem sehr viele Teilgebiete der Biologie zusammengefasst und Zusammenhänge und Konzepte (mit dazugehörenden Fachwissen) erklärt werden. Ist sehr anschaulich, sehr einfach erklärt und mit vielen Diagrammen, Zeichnungen und Bildern. Das war meine Einstiegs- und Auffrischungsliteratur am Anfang meines Biologiestudiums. Das Buch kostet um die 100 Euro. Ich habe es immer noch, ich finde die Anschaffung lohnt sich auch auf lange Sicht, um mal kurz etwas allgemeines nachzulesen.

...zur Antwort

Du könntest noch erwähnen, dass die Zelle in sich kompartimentiert (unterteilt) ist (Zum Beispiel Zellkern, Endoplasmatisches Retikulum, Golgi Apparat, Mitochondrien,...)

...zur Antwort

Ich kann mich MsDoolittle komplett anschließen! Was wäre übertragen die Schönheit einer Blüte wert, wenn sie nicht vergänglich wäre? Frage dich das Gegenteil: Was wäre, wenn du ewig leben könntest (müsstest)? Würdest du den Momenten in deinem Leben den gleichen Wert zuteil werden lassen? Die Vergänglichkeit (auch eines jeden Moments), macht ihn zu etwas Besonderem! Was wäre, wenn du einen wertvollen Moment immer und immer wieder erleben könntest? Wäre er immer noch so viel Wert? Ich finde genau so verhält es sich mit dem Leben.

...zur Antwort

Ich bin seit dem Alter von 16 nicht mehr gewachsen, jetzt bin ich 22 Jahre alt und um die 1.72m groß (klein). Darüber hinaus bin ich auch sehr schlank, da bin ich dankbar, nicht größer zu sein. Ich wiege um die 53 kg. Wenn es deine Gene erlauben, wirst du noch wachsen, wenn nicht. dann bleibst du so groß. Deine Eltern sind da auch nur ein Anhaltspunkt, da in den Genen deiner Mutter beispielsweise natürlich auch die deiner Oma und deines Großvaters stecken, die derer Eltern und so weiter. Bleib "flockig", wenn du kleiner als andere bist, ist das nicht schlimm. Wärest du größer, wäre dies nicht schlimm. Du definierst dich doch nicht mit deiner Größe? Du bist doch "mehr", als nur eine Zahl unter einer Maßeinheit. ;-)

...zur Antwort

Naja, um ein Moedell in seinen Eigenschaften als "gut" oder "schlecht" zu kritisieren, muss man sich klar machen, was das Modell veranschaulichen soll, was es für ein Modell ist (Lehrmodell, Lernmodell,..) und für wen es gedacht ist (Kinder, Abiturienten, "Wissenschaftler"). Ohne diesen Hintergrund wird es sehr schwierig (bis unmöglich), ein Modell zu kritisieren, da man keinen Bewertungsindex hat.

Kritisieren kann man zum Beispiel unter anderem:

  • Größe, Proportionen, Farbe, Gewicht, Form, Material
  • Detailgrad, Realitätsbezug (jedenfalls die gegenwärtige "anerkannte" Realität)

Dazu sollte man aber nicht aus den Augen verlieren, dass ein Modell eben ein "Modell" ist und niemals vollständig versucht, die Realität zu beschreiben. Es soll sie lediglich veranschaulichen, erklären oder abstrahieren. Wenn du also mit der Kritik beginnst, sei dir im klaren, "wozu" und "für wen" das Modell gedacht ist. Dieses beschreibt zum Beispiel sehr schön den grundlegenden Aufbau und die Form, lässt aber keine Rückschlüsse zu, ob dies bei jedem Virus so ist. Der Realität kommt es keinesfalls nahe, da ein Virus nicht so Farbenfroh, geschweige noch so groß ist (oder das alle so "einfach" aufgebaut sind).

Ich hoffe, ich konnte dir etwas helfen!

Schönen Gruß und frohes Schaffen!

...zur Antwort

Es wäre hilfreich, wenn du ausführen könntest, was genau du mit welchem Hintergrund ausfüllen sollst. Was möchtest du denn genau wissen? Du hast ja noch gar keine Frage gestellt, außer "kann mir jemand h(e)lfen". ;-)

schönen Gruß!

...zur Antwort

Klingt so, als wäre auf deinem Ipod ein Jailbreak installiert. Es kann damit direkt, oder indirekt zusammen hängen. Ich würde diesen Emulator zu entfernen. Hilft das nichts. Ipod wiederherstellen. Funktioniert er dann einwandfrei und du möchtest unbedingt ein Jailbreak installieren (und im System "herumpfuschen"), kannst du es versuchen. Tritt das Problem erneut auf, solltest (erst mal) die Finger von einem Jailbreak lassen (ganz nach dem Motto "never touch a running system").

...zur Antwort

Safari - Einstellungen - Automatisch ausfüllen - Kennwörter aktiviert?

...zur Antwort

Als ich Lieder aus meiner Mediathek gelöscht habe, aus der ich jene in die Cloud geladen hatte, waren sie auch in der Cloud gelöscht. Soweit ich weiß, hält "Match" die Lieder, die in der Cloud sind, mit deiner Anfangsmediathek (also die, mit der du sie hochgeladen hast), synchron. Lad dir mal einen Song, lade ihn in die Cloud und versuche mal, ihn auf einem anderen Gerät abzuspielen (über die Cloud). Dann lösche ihn aus deiner Mediathek, aus der du ihn hochgeladen hast. Er müsste, wenn meine Annahme richtig ist (und bei mir war es so), verschwunden sein.

Demnach hat Itunes ihn entweder aus der Mediathek entfernt, oder du hast die Lieder möglicherweise beim Hochladen gelöscht?

...zur Antwort
  • Ist in den Einstellungen am Iphone der Account mit Passwort hinterlegt?
  • Iphone noch mal synchronisieren
  • ist das Iphone mit Itunes auf dem Computer in Itunes aufgeführt?
...zur Antwort

DU musst sie erst mal aus dem Itunes Store laden. Dies sollte automatisch geschehen. Im folgenden beziehe ich mich auf die neuste Itunes Version (11.0.5):

Wenn ein Download startet, siehst du rechts neben dem Suchfeld (welches sich oben rechts im Itunes Fenster befindet) ein Pfeil, der nach unten zeigt. klickst du auf diesen Pfeil, werden dir deine derzeitigen Downloads angezeigt. Alternativ kannst du sie im Menü "Fenster" und dann auf "Downloads" aufrufen (oder cmd + 4).

Die geliehenen Objekte findest du, wenn du links in deiner Mediathek auf das auszurollende Menü klickst (da, wo unter anderem "Musik", "Bücher", "TV-Sendungen" "Filme" stehen). Die Schaltfläche befindet sich etwas links unter dem "Play" Knopf. Im Menü Filme angekommen, siehst du unter dem Display (in der der Name der Musiktitel angezeigt wird) ein Untermenü, dort navigierst du zu "Leihobjekte"

Leihobjekte bleiben 30 Tage bestehen, wenn du sie geöffnet hast, dann verbleiben dir ein paar Tage (es kommt eine Mitteilung, in der die Anzahl steht), um den Film anzuschauen. Du kannst einen Film schon starten, bevor er vollständig geladen wurde, jedoch muss dein Internet schnell genug sein, sodass der Film mindestens so schnell geladen wird, wie er abgespielt wird.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen.

...zur Antwort

Was für einen "Ruf" hattest du denn und in welche Klassenstufe gehst du? Das wäre für eventuelle, gezieltere Ratschläge sehr Sinnvoll zu wissen.

...zur Antwort