Das ist verboten, vom Sperrmüll etwas wegzunehmen ohne zu fragen. Da gibt es immer wieder Schlaumeier die von tuten und blasen keine Ahnung haben. Wenn ich z.B. Sperrmüll anmelde und das auf die Straße stelle, dann geht es Automatisch auf das Eigentum der Stadt bzw. Gemeinde über. Also lieber den den Menschen fragen der sein Sperrmüll auf die Straße stellt bzw. Gestellt hat.
Wenn ich hier die Antworten auf die Frage lese, die gestellt wurde, kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Er hat doch ganz klar gefragt, was er beim Gewerbeamt angeben muss, wenn er mehrere Waren verkaufen möchte. Da sind dann einige so schlau und schreiben u.a. „Frag doch Ebay“ oder „wäre es nicht sinnvoller sich auf eine Warengruppe zu konzentrieren“. Das war aber nicht gefragt, sondern die Person möchte wissen was beim Gewerbeamt anzugeben ist und nichts anderes.
Also hier die Antwort: Du musst beim Gewerbeamt deiner Stadt oder Gemeinde genau angeben, was du verkaufen möchtes. So zum Beispiel: Textilien, Eleckronik, Baumarktartikel, usw. das Gewerbeamt fragt deshalb nach weil es bei einigen waren Gruppen einige Sonderregelung gilt. So z.B. Wenn du Waffen oder der gleichen verkaufen möchtest, muss du zusätzlich eine polizeiliches Führungszeugnis zur Vorlage bei der Behörde beantragen, oder bei Lebensmitteln brauchst du ein Gesundheitszeugnis usw. deshalb die Frage was wollen sie verkaufen. Ambesten zuhause in Ruhe überlegen was du verkaufen möchtest und aufschreiben. Das Gewerbeamt oder auch Ordnungsamt befindet sich bei größeren Städten meist im Rathaus und bei kleineren Gemeinden in der Gemeindeverwaltung. Wenn du nicht genau weis wo das ist, hilft hier einen Anruf beim Finanzamt oder im Rathaus/Gemeindeverwaltung, die müssen das wissen, da das Amt bei einer Gewerbeansiedlung immer auch das Finanzamt informiert. Ein Anruf bei der zuständigen IHK könnte zu aller letzt auch noch eine Hilfe sein, da die auch eine Abschrift von der Anmeldung bekommen.