"Warum schaust du so böse?"

"Was ist passiert?"
"Bist du Müde?"

Geil ist auch immer, wenn sie Fragen. "Wie gehts?" "Gut" "Wirklich??"

oder  Kollegen mit ironischem Unterton "Du siehst aber wieder motiviert aus" .. dann denke ich mir immer, fu, ich arbeite immerhin mehr.

...zur Antwort

Grundsaetzlich sollte diese Frage nicht aus rechtlicher Sicht beantwortet werden. Warum? Weil Eltern und Kindergarten sich nicht vor Gericht treffen sollten, wenn es nichts drastisches ist.

Normalerweise besteht ja eine ErzieherungsPARTNERSCHAFT zwischen Eltern und KiTa. Ich würde also auf jeden Fall die ErzieherInnen darauf hinweisen, dass ihr als Väter /Mütter gerne über solche Erziehungsmaßnahmen informiert werden würdet. Das ist m.E. nicht nur Aufgabe der Kinder, sondern auch der KiTa.

Die Frage ist halt, was dein Kind gemacht hat. Wenn es sich so dermaßen daneben benommen hat, dass es nicht tragbar für den Schwimmunterricht ist - finde ich das eine angemesse Konsequenz. Wichtig ist, dass die Konsequenz in Relation zur Handlung steht. Sprich, wenn er vielleicht andere Kinder unter Wasser gedrückt hat, nach zwei maligem Verwarnen wieder ... dann könnte es schon eine passende Konsequenz sein, oder?

Schließlich soll er ja nicht nur bestraft werden, damit er sich schlecht fühlt, sondern bestensfalls, damit er auch daraus lernt.

PS: Wenn du dein Kind beim Fußballverein anmeldest und der Trainer wirft ihm aus dem Training, weil er untrainierbar war, würdest du auch kein Geld zurückverlangen, oder?

...zur Antwort

Vielleicht hat deine Freundin als Kind einfach gerne Lucky Luke gelesen und deine Schwiegermutter meint, sie hatte noch keinen Freund, ist noch Jungfrau. Deswegen war vor die Lucky Luke. Ich habe aber einen Tipp fürs Leben. Merk ihn dir. Wenn du etwas nicht verstehst, dann frage nach.

...zur Antwort

Du solltest schnellst möglich ins Krankenhaus, sprich wähl die 112. Ruf dannach deine Oma an bzw. lasse sie anrufen, damit jemand nach ihr sieht. Informiere alle, bzw lass alle informieren die auch davon getrunken haben.

Das einzige was dir hilt ist jetzt tatsächlich Alkohol. Aber therapier dich nicht selbst, lass den Notarzt kommen!

...zur Antwort

Hi,

ich würde dir folgendes Raten zu tun:

1. Bei deinem Hausarzt ein umfassendes Blutbild machen lassen. Erkläre ihm dabei dein Problem. Sag ihm, du möchtest abklären, ob deine Nährstoffwerte etc. im grünen Bereich sind. Wenn sie im grünen Bereich sind, kannst du schonmal Zufrieden sein, egal was die Waage sagt.

2. Mache regelmäßig Sport. Finde einen Sport, der dir Spaß macht. Es ist erstmal egal ob du dabei Muskeln aufbauen willst, oder abnehmen willst. Jede Sportart ist gut und wird dich in einem Körpergefühl stärken. Natürlich wirst du fitter und automatisch mehr essen. Wenn dein Körper Hunger hat, dann gib ihm die Nährstoffe. Mehr Sport => Mehr Umsatz. Also kannst du auch bedenkenlos zuschlagen, ohne dicker zu werden ;) Achte dabei natürlich auf gesundes Essen. Nach dem Sport lieber Salat mit Putenfleisch als Pommes mit Schwein.

Das wichtigste ist aber: du wirst Selbstbewusster werden und ein positives Selbstbild bekommen. Dann, nach einigen Monaten, wirst du automatisch erkennen und spüren (!), was du wirklich willst. Willst du mager sein? Schlank? Durchtrainiert? Muskelbepackt? Da musst du auf deine innere Stimme hören! Nicht auf die Waage, nicht auf deine Freunde oder Verwandten! Wichtig ist, dass du mit dir selbst Zufrieden bist und dich Wohlfühlst.
Ich habe beispielsweise auf 175 77 Kilo gewogen, hatte aber einen Bierbauch. Dann habe ich auf 175 60 Kilo gewogen, war komplett definiert. Jetzt wiege ich wiederum 77 Kilo, immernoch auf 175, und habe mein Gewicht gefunden. Mit Muskeln, aber auch etwas fett. Und vorallem : Zufrieden, Fit und Selbstbewusst.

Beste Grüße

...zur Antwort