Für eine Unternehmensgründung solltest Du schon einige Dinge wissen, was Buchhaltung usw. angeht. Da hilft ein guter Steuerberater. Für die tägliche Arbeit brauchst Du keinen Betriebswirt machen, das kostet ja auch Geld und Zeit. Fang einfach an , Fehler wirst Du machen, aber das lernt man nicht in der Schule ! Ich habe mal Betriebswirtschaft studiert, und heute "öffne" ich Türen. Die Hauptsache ist, Du hast Fachwissen, weisst was Du machst und kannst Deine Kunden Gut und Fair beraten !!! mehr braucht es nicht.

...zur Antwort

Du bist ein Glückskind. Betriebskostenpauschale.....! hahaha.......... es kommt ja darauf an wie hoch die Pauschale ist, aber ich gehe davon aus, das diese nicht die tatsächlichen Kosten abdeckt.

lass dir bloss keinen neunen Vertrag auf auge drücken.

belasse es bei der Pauschale, bade jeden Tag und stell die Heizung auf 5. wunderbar, das immer noch diese Pauschalen gibt.

LG

...zur Antwort
Wohnungseinbruch - Lohnt es sich,, ein teureres Sicherheitsschloss für die Wohnungstür zu kaufen?

Ich bewohne eine Eigentumswohnung, die ich vor ca. 2 Jahren kaufte. Ich beließ den ursprünglichen Schließzylinder im Schloss, was aber bedeutete, dass ich nicht wusste, ob noch jemand anderer Schlüssel zu diesem Schloss hatte, z. B. die Hausverwaltung, Hausmeister, ehemalige Eigentümer, ehemalige Mieter etc...
Vor ca. 1 Jahr drang mindestens einmal in meiner Abwesenheit jemand in meine Wohnung ein und stahl mir verschiedene Dinge. Deshalb tauschte ich den Schließzylinder der Wohnungstür. Ich setzte einen der üblichen Schließzylinder ein, die es in jedem Baumarkt für ca. 12-15 Euro zu kaufen gibt.

Nun, vergangenen Sonntag, war TROTZDEM schon wieder jemand in meiner Wohnung. Und das, obwohl ich zweifach abgeschlossen hatte. Es muss jemand in meiner Wohnung gewesen sein, da wieder verschiedene, darunter sehr große Gegenstände fehlen, die sich nicht in Luft aufgelöst haben können und die man nicht einfach so unaufffindbar verlegen kann. Außerdem war mein Schreibtisch verschoben.

Da ich im 3. OG wohne und keine benachbarten Balkone habe, kann unmöglich jemand durch das Fenster eingestiegen sein. Dass jemand die Tür ausgehebelt und anschließend wieder in die Angeln gehoben hat, dürfte ausgeschlossen sein, wenngleich auch das möglich sein kann. Aber schwer vorstellbar.

Deshalb gibt es, nach meinem Kenntnisstand, nur eine plausible Erklärung: Jemand muss einen Schlüssel haben, der zufällig in meinen Schließzylinder passt. Schließlich hat nicht jedes einzelne Baumarkt-Schloss andere Schlüssel. Es kann somit durchaus ein Schlüssel eines Zylinderschlosses aus dem Baumarkt in ein anderes Zylinderschloss desselben Fabrikats passen. Wenn jemand nun zufällig einen Schlüssel hat, der in mein Schloss passt, dann kann er trotzdem meine Wohnungstür aufschließen.

Kurz: Trotz neuem Schließzylinder aus dem Baumarkt konnte also jemand in meine Wohnung gelangen.

Deshalb denke ich daran, mir einen hochwertigen, teureren Schließzylinder einzubauen (Preis ca. 70-100 Euro), z. B. diesen hier:

http://www.ebay.de/itm/ISEO-CSR-R9-Plus-Schlieszylinder-Profilzylinder-Sperrschliesung-Gleichschliesend-/300775944209?pt=DE_Haus_Garten_Heimwerker_Sicherheitstechnik&var=&hash=item4607a4b011

Fragen:

  • Ist bei teuren Sicherheitsschlössern sichergestellt, dass tatsächlich jeder Schließzylinder unterschiedlich gebaut ist, so dass nicht jemand zufällig einen Schlüssel haben kann, der passt?

  • Weshalb ist ein solches Schließzylinder, wie der in obigem Link angegebene, fünfmal so teuer, wie Schließzylinder aus dem Baumarkt?

...zum Beitrag

Geh in den Baumarkt und hole Dir einen Schliesszylinder in mittlerer Preisklasse. einen Abus oder sowas. Dann wechselst du deinen alten Zylinder aus und fertig. Grundsätzlich muss man sagen, ob du einen Zylinder von 5 Euro oder einen von 100 Euro in der Tür stecken hast, das macht erstmal keinen unterschied. beide können geknackt werden. in sekunden. (ausgenommen zylinder mit Ziehschutz)

Da du allerdings keine Beschädigung an der Tür und am Zylinder feststellen konntest, bleibt ja nur die Möglichkeit, entweder ni9cht abgeschlossen, es exestieren weitere Schlüssel zu deiner Wohnung.

uncool weil die Versicherung nicht bezahlt da keine Beschädigungen zu sehen sind.

also mein Rat. Zylinder austauschen und fertig. Kauf Dir ne Kamera und installiere die mal in deiner Wohnung, dann weisst du wer der Übertäter ist.

...zur Antwort