Dass bei Absagen die Unterlagen einbehalten werden, ist leider nicht mehr so unüblich. Teils weisen die Unternehmen bzw. Arbeitgeber sogar in ihrer Stellenbeschreibung darauf hin.

Was dein Alter angeht, mit 40 Jahren ist man noch lange nicht zu alt für einen Job im medizinischen Bereich, eigentlich in so gut wie keinem. Das hängt zwar auch immer von den Vorstellungen des Arbeitgebers ab, aber generell hat man immer große Chancen, wenn man mit seinem Erfahrungsschatz punkten kann. Ich würde sogar behaupten, dass man jüngere Bewerber ohne Probleme ausstechen kann, wenn man es richtig anstellt. Am wichtigsten ist der Optimismus bei der ganzen Sache. :)

Grüße. www.arbeitsforum.net

...zur Antwort

Kommt immer auf den Arbeitgeber an. Der eine mag es nicht, wenn man seine Rechte wahrnehmen möchte und ständig zum Betriebsrat läuft, dem anderen ist das nur Recht, um das Arbeitsklima zu verbessern. Geht's dir bei der Frage um etwas Genaues?

Vielleicht findest du hier ein paar Antworten: www.arbeitsforum.net Grüße.

...zur Antwort

Da es keine Mehrarbeit ist, sondern innerhalb der 160 Stunden und die Spätschicht um 19 Uhr endet, kannst du leider relativ wenig machen. Allerdings würde ich im Zweifelsfall ein sachliches Gespräch mit dem Chef suchen, um ihm meine Situation darzulegen.

Weitere Fragen? www.arbeitsforum.net Grüße.

...zur Antwort

Im Zweifelsfall sagst du, dass du aus Interesse auf der Internetseite des Arbeitgebers gestöbert hast (falls vorhanden). Wichtig dabei ist aber, dass du dann auch auf eventuelle Nachfragen zum Unternehmen antworten kannst. Also ist die Devise: Informieren, informieren, informieren.. ;)

Weitere Fragen? www.arbeitsforum.net

Grüße.

...zur Antwort

Als Auto-Ingenieur kannst du alle Erfahrungen aus dem Bereich gebrauchen, egal ob praktische oder theoretische. Deswegen würde ich mich überall dort bewerben, wo Autos im Fokus stehen: KFZ-Werkstätten, Autohäuser, Autohersteller, bei Zulieferern, etc. pp Falls du noch mehr Fragen hast, kannst du sie gerne auch hier stellen: www.arbeitsforum.net

Grüße.

...zur Antwort

Naja, hier ist es nicht ganz einfach, dein Anschreiben sinnvoll zu beurteilen, da z.B. keine Zeilenumbrüche möglich sind. Textlich finde ich es gut formuliert. Falls du noch nicht allzu genervt von den tausenden Tipps bist, die dir bereits gegeben wurden, kannst du das Ganze hier nochmal detailliert beurteilen lassen: www.arbeitsforum.net im Bereich "Bewerbungen"

Sinnlose Tipps, um dir den Job abspenstig zu machen, brauchst du übrigens nicht fürchten. ;) Grüße.

...zur Antwort

Kann mich nur anschließen, die Fächer, die dir liegen sagen nicht viel darüber aus, was du dir als Beruf wünscht und darauf kommt es an. Das bekannteste Beispiel dürfte Einstein sein, dem Physik in der Schule nicht unbedingt lag. Das Ergebnis kennt man ja. ;) Falls noch Fragen sind, kannst du sie gerne auch hier stellen: www.arbeitsforum.net Grüße, Andreas.

...zur Antwort

Das hängt sicherlich auch mit der unterschwelligen Benachteiligung von Frauen im Arbeitsleben zusammen, die es ja ohne Zweifel immer noch gibt. Frauen müssen sich wohl leider noch immer mehr hervortun, als das bei Männern der Fall ist, um Erfolg und Aufstiegschancen zu haben. Deswegen könnte ich mir vorstellen, dass "Gezicke" und "Intrigen" unter Umständen ein probates Mittel sind, um eine Konkurrentin zu zermürben. Wäre es umgekehrt und Männer hätten Nachteile, würden wir uns wahrscheinlich schlagen. :D Interessante Diskussion übrigens, die werde ich bei Gelegenheit mal in meinem Forum anstoßen. Danke dir. Grüße, Andreas.

www.arbeitsforum.net

...zur Antwort

Am Wochenende gibt's in Cafes sicher immer Möglichkeiten, etwas zu finden. Darüber hinaus kannst du ja das weg gehen mit dem job verbinden, z.b. in einem Club oder einer Bar. ;) Ansonsten schau mal, ob du Supermärkte o.ä. in der Nähe hast, die ihre Lieferungen am Abend bekommen. Diese werden meistens in der Woche eingeräumt (ca. 2-3x à 1-4 Std.) und Bedarf ist oft da.

Weitere Fragen? -> www.arbeitsforum.net Grüße.

...zur Antwort

Was du meinst, ist sicher ein Vermittlungsgutschein. Arbeitsvermittlungen bekommen für die erfolgreiche Vermittlung eines Arbeitslosen einen Gutschein in Form eines bestimmten Betrages aus der Steuerkasse. Habe mich eben durch die Headway-Seite geklickt, scheint eine Arbeitsvermittlung zu sein, keine Zeitarbeitsfirma, ist also eine gängige und erlaubte Methode.

Weitere Fragen? -> www.arbeitsforum.net

Grüße.

...zur Antwort

Respektlos ist wohl das richtige Wort dafür. Der Arbeitgeber kann ihn allerdings nur schwer dafür belangen. Würde er klagen, würde er damit eine Welle von solchen Klagen lostreten, was die Gerichte sicher nicht wollen. Deswegen ist es schwer, sowas durch zu bringen, allerdings nicht ganz unmöglich.

Viel Glück. ^^ www.arbeitsforum.net Grüße.

...zur Antwort

Hilfreich wäre es, wenn du etwas genauer beschreibst, um was für ein Praktikum es sich handelt, ob du Schüler bist, Azubi oder schon ausgelernt.

Für weitere Fragen -> www.arbeitsforum.net

Grüße.

...zur Antwort

auf die entfernung schwer zu beurteilen.. objektiv betrachtet will er nur sex und nutzt deine liebe zu ihm in diesen momenten einfach aus.. dass er dir erzählt, er sei mit der anderen so glücklich, ist für ihn, schätze ich, einfach ein alibi, um dir klar zu machen, dass gefühlsmäßig nichts mehr geht.. mgl.weise versucht er dir auf die art auch unterbewusst zu sagen, dass er eben nur sex will.. ist aber alles spekulation, fakt ist: du solltest tatsächlich ausziehen und abstand gewinnen..

...zur Antwort

Kommt immer auf die Projekte an. Outbound, also das Raustelefonieren, ist meistens stressig und aufreibend, weil die Menschen einfach genervt von der telefonischen Kundenaquise sind. Es gibt dort aber auch Projekte, die angenehm sind. Weltbild zum Beispiel, habe ich mir sagen lassen, ist ein beliebtes, weil die Kunden von denen u.a. gerne lesen und sich hin und wieder auch über neue Angebote freuen. ;)

Inbound, also Service-Hotline, ist im Allgemeinen angenehmer, weil der Kunde etwas von dir möchte und dementsprechend oft höflich ist. Allerdings kann man auch da an echte Nerventöter geraten, je nachdem wie groß das Problem gerade ist.

Im Großen und Ganzen brauchst du ein dickes Fell für die Arbeit, egal ob In- oder Outbound.

Grüße, Andreas. www.arbeitsforum.net

...zur Antwort

Regale auffüllen in Supermärkten bietet sich wirklich an. Die suchen stundenweise für 2, höchstens drei mal die Woche Mitarbeiter. Oft werden diese MA allerdings von externen Firmen gestellt, einfach mal Google bemühen. ;)

Grüße, Andreas. www.arbeitsforum.net

...zur Antwort