Vor paar Wochen zum Winterbeginn funktionierte meine Fußbodenheizung nicht. Es kamen Fachleute her. Wasser musste aufgefüllt werden und eine neue Pumpe musste auch her. Alles erledigt und dann nach einem Tag wurde es wieder warm ( alte Fußbodenheizung in einem 2 Familienhaus)

Seit gestern merkte ich das der Boden wieder kälter wird. Und heute ist es kalt auf dem Boden. Dort wo man für den jeweiligen Raum aufdreht sind die Zuläufe auch wieder kalt, dann wurden die wieder etwas wärmer und dann doch wieder kalt. Ich verstehe das nicht.

Das kleine Ventil habe ich kurz auf gedreht um Druck raus zu lassen. So wurde mir das gesagt das ich das versuchen soll.

Aber nichts tut sich. Hat jemand noch Tipps bevor die Heizungsmonteure wieder kommen müssen?