Also unter der Theodizee-Frage versteht man eigentlich die Frage wie und warum ein Allmächtiger und Guter Gott das Leid in der Welt zulassen kann.

Mal ein paar Punkte, die mir zu dem Film einfallen und die keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben:

Zunächst erfährt Bruce einiges an Leid und beschimpft Gott, bis dieser sich unerwartet meldet.

Gnade erweist Gott, indem er Bruce einmal die Welt aus Gottes Perspektive betrachten läßt. Er läßt Bruce mal ein paar Tage seinen Job machen.

Bruce fühlt sich nun wie der King, und nutzt seine göttlichen Mächte (Suppenteilung, Luxussportwagen, braust durch den Verkehrsstau, rächt sich an seinen Peinigern [Arschkriecher, Spuckt Bienen], läßt den Hund die Klobrille hochklappen und auf 2 Beinen ins Klo urinieren, übervorteilt seinen Konkurrenten der ihm den Job weggeschnappt hat [Frosch im Hals, Blödsinniges Reden], läßt während seinen Interviews einen Meteor einschlagen, lößt einen spektakulären Mordfall in dem er die Leiche auffindet, er schickt ein Konkurrenz-Journalisten-Team mit Rauschgift ins Gefängnis, Brustvergrößerung der Freundin, Mondannomalie...) aber er nutzt seine göttlichen Mächte nur egoistisch (Egoismus der Menschen => Ein Grund für das Leid in der Welt). Er zieht zunächst nur für sich seinen Nutzen daraus. Die Bitte seiner Freundin aber mit ihr die Fotos ins Album zu kleben lehnt er ab, er hat wichtigeres zu tun.

Schließlich versucht er seine Freundin mit allerlei göttlichen Tricks zurück zu bekommen und muß enttäuscht feststellen, dass seine göttliche Allmacht nicht dazu verwendet werden kann, den menschlichen Willen zu beeinflußen. Die Willensfreiheit befähigt zum Guten aber ermöglicht auch das Böse. Sie ist notwendige Vorraussetzung um zu Lieben aber sie ermöglicht auch den Haß (die Willensfreiheit, ein weiterer Grund für das Leid in der Welt)...

Und das, was sich Bruce mal so einfach vorgestellt hat, erweist sich als überaus schwierig. Bruce erkennt das mit der Zeit und ist am Ende froh, den Job wieder an Gott abgeben zu können...

Nun ich hoffe ich konnte dir einwenig bei dem Einstieg helfen und bin sicher du findest noch mehr in dem Film was du bei deiner Arbeit verwenden kannst.

Und sicher hilft auch ein vertrauenvolles Gebet damit Gott dir die Gnade der Erkenntnis schenkt.

...zur Antwort

Um meine Anfrage zu verdeutlichen, hab ich hier nun ein Bild hinzugefügt, auf dem Ihr auf der linken Seite die Daten für einen Pivotbericht seht, in der Mitte den Pivot-Bericht und Rechts die Detail-Tabelle zu einem Eintrag des Pivot-Berichts. Diese Detail-Tabelle erhält man, wenn man im Pivot-Bericht einen Doppelklick auf den Eintrag Frankfurt macht.

Wie Ihr auf dem Bild seht, habe ich die Einträge der Detail-Tabelle Rechts markiert, worauf Excel im Namensfeld Links Oben den Namen dieser Detail-Tabelle mit "Tabelle13" angibt.

Beim Doppelklick im Pivot-Bericht auf den Eintrag Frankfurt erstellt Excel also automatisch die Detail-Tabelle und benennt diese (in diesem Fall "Tabelle13").

Ich möchte nun in einem Makro den Namen dieser Tabelle abfragen, nachdem diese gerade eben eingefügt wurde und noch aktiv ist.

...zur Antwort

Ich vermute, es ist ähnlich wie beim Singen. Wenn man als kleines Kind gesagt bekommt dass man schäußlich singt, dann schähmt man sich und läßt es bleiben und genau deshalb entwickelt sich die eigene Stimme und der Gesang nicht mehr zum besseren.

Es ist ganz normal wenn sich ein Kind bei den ersten Gesangsübungen scheiße anhört. Je mehr man übt und sensibel dabei auf die eigene Stimme hört desto besser wird im Normalfall die Stimme und der Gesang.

Mein Rat für Dich => Dran Bleiben und Üben langsamer und besonders deutlich zu reden. Am besten erstmal im stillen Kämmerlein. Vielleicht liest du zunächst einfach aus einem deiner Bücher etwas laut vor und versuchst dir selber dabei zuzuhören. Später kannst du auch ein Tonband dazu nehmen um zu sehen wo du mit deiner Stimme stehst. Vielleicht wär es auch hilfreich zu über Lieder zu singen, die gerade in der Tonart Hoch und Runter gehen, um auch höhere Töne ausdrücken zu lernen.

Sich Einzuigeln und möglichst wenig zu Sprechen wäre auf jeden Fall der falsche Weg denn so ändert sich nichts.

...zur Antwort

Zunächst muß du akzeptieren, dass er eine eigenständige Person ist und als solche seinen eigenen freien Willen besitzt. Diese Freiheit ist jedem Menschen von Gott geschenkt. Nur eine einzige Person auf diesem Planeten kann ihn umkehren und das ist er selbst. Er müsste also selbst umkehren wollen.

Was man auf keinen Fall tun sollte ist irgend einen Zwang auszuüben, ihn überreden zu wollen (im Sinn von: solange bequwatschen, bis er zustimmt damit er endlich wieder seine Ruhe hat, erpressen oder ähnliches).

Was auf jeden Fall interessant wäre: - zu erfragen warum er sich von seinem Christlichen Glauben abgewandt hat, was der Auslöser war, vielleicht ergibt sich hier ein Ansatzpunkt.

Was möglich ist: - mit ihm über sein Weltbild und seine Götzen reden, wenn du sein Weltbild kennst, hast du auch eine Chance dieses durch kritische Fragen zu hinterfragen.

  • zu versuchen ihn durch dein eigenen Glaubensweg, deine Erfahrungen von und mit Gott oder durch das Zeugnis anderer überzeugter Christen zu berühren und zu beeindrucken quasi die Perspektive seiner Weltsicht durch deine Erfahrungen zu erweitern. Dies sollte aber nicht aufdringlich und gezielt passieren, sondern am besten wenn es bei einem ganz normalen Gespräch im Alltag passt (z. B. angenommen du hattest einen schweren Autounfall und dabei eine Gotteserfahrung gemacht. Dann wäre es evtl. angebracht wenn gerade in einem Gespräch "Autounfall" Thema ist von deinen Erfahrungen zu erzählen.). Evtl. läßt er sich ja auch dazu bewegen zu einem Gottesdienst mitzukommen bei dem Christen überzeugende Glaubenszeugnisse geben.

  • Ihn von der Sinnlosigkeit des Lebens ohne den Christlichen Glauben zu überzeugen. => Jeder von uns stirbt. => Auch unsere Kinder werden sterben. => Auch deren Kinder werden sterben. => usw. => ohne Gott keine Auferstehung. => ohne Gott weder Belohnung noch Strafe am Lebensende. => Dann wäre es völlig egal, was er in seinem Leben tut oder sein läßt. => Nichts hätte eine Bedeutung => Nichts einen Sinn. (Der Partner, die Kinder, die Liebe selbst...)
    => Da ja Alles vergehen und nichts Bleiben würde.

=> Erst Gott, erst die Auferstehung, erst das ewige Leben in der Gemeinschaft mit Gott verleiht unserem Leben einen Sinn, eine Bedeutung und Ziel.

  • Dein Beispiel, dein gelebtes Christsein, deine Liebe, dein Gebet.

Und nicht vergessen: "...Dein (Gottes) Wille Geschehe" (Aus dem Vater Unser) Du kannst nur versuchen das Deine zu tun und darfst auf Gott vertrauen, dass er tut was Gut ist.

...zur Antwort

Nach längerer Suche im Netz und mehreren erfolglosen Versuchen das Wurzelverzeichnis Users selbst zu verschieben (ist durch Windows 7 besonders gesichert und alle Lösungswege waren so tiefgreifend oder verwirrend und haben schließlich nicht zum Erfolg geführt) habe ich mich entschlossen nur die einzelnen Benutzerkonten zu verschieben. Nachfolgend mein Lösungsweg für Windows7 Home Premium:

  1. Anmeldung als Administrator in Windows 7 (soll dieses Admin-Konto selbst vorschoben werden, muß das von einem anderenAdministrator aus erfolgen [gegebenenfalls dazu ein zusätzliches Admin-Benutzerkonto einrichten, das nachher wieder gelöscht wird])

  2. möglichst alle laufenden Programme und Fenster schließen, Sie könnten evtl. auf Dateien in den Benutzerkonten zugreifen und damit das Kopieren erschweren.

  3. Es empfiehlt sich nun jedes einzelne Benutzerkonto in C:\Benutzer\ nacheinander auszuschneiden (Strg+X) und in den dazu angelegten Ordner F:\Anwender einzufügen (Strg+V). Sollte es beim Kopieren zu Fehlern kommen kann man sie so leichter eingrenzen.

  4. Damit das System die Ordner zukünftig findet muß man symbolische Verknüpfungen erstellen:

    a) Man muß in !!! Windows 7 als Administrator !!! angemeldet sein.

    b) unter den Programmen im Startmenü findet sich dann im Zubehör-Ordner das Programm cmd.exe (auf der Platte: C:\Windows\system32\cmd.exe)

    c) dieses Programm muß unbedingt genau so gestartet werden: !Mit Rechtsklick auf das Programm und Auswahl des Kontextmenüpunktes "Als Administrator ausführen"! !!!!! Das ist keine Doppelung zur Windows 7 Anmeldung als Administrator !!!!!

    d) Es öffnet sich dann ein Fenster mit dem Titel "Administrator Eingabeaufforderung" hier gibt man den folgenden Befehl ein: mklink /D C:\Users\XXX F:\Anwender\XXX Wobei XXX den Namen des jeweiligen Benutzerkontos darstellt. => Entsprechend ist dieser Befehl für jedes Benutzerkonto auszuführen => war der Befehl erfolgreich wird ein Hinweis ausgegeben, dass eine symbolische Verknüpfung erstellt worden ist.

    e) in Windows 7 kann man nun auch im Ordner C:\Benutzer die erstellten Symbolischen Verknüpfungen sehen.

    f) Menüpunkte im Startmenü: Eigene Bilder / Eigene Dokumente ... sollten jetzt funktionieren und zu den Dateien führen, die sich
    im Ordner F:\Anwender\XXX... befinden.

...zur Antwort

Ich habe mal in der Online-Version der Einheitsübersetzung danach gesucht, aber ohne Ergebnis. Woher hast du den Text denn??

Mitunter werden heute auch Irrlehren übers Fernsehen verbreitet, so scheint das Universelle Leben seine Botschaften über 2 Fernsehsender verbreiten zu wollen.

Ich meine die nennen sich Sophia TV und Neue Zeit TV .

=> Also nach der Empfehlung des Apostels Paulus immer alles gehörte hübsch kritisch prüfen und nur das Gute behalten, das gilt besonders in unserer Zeit, in der Jeder mit ein wenig Kleingeld seinen eigenen Fernsehsender aufmachen und seine selbstgemachten IRR-Lehren verbreiten kann.

Gruß, 

Hannibal44

...zur Antwort

Hallo Scherler,

ich finde Ihren Link hochinteressant und möchte diesen allen Lesern sehr empfehlen:

http://video.google.com/videoplay?docid=6433985877267580603&hl=de&emb=1#

So ganz beantwortet er meine Frage aber doch nicht.

Wenn man lt. Video also davon ausgehen muß, das jeder USD den die FED in Umlauf bringt 20 - 30 fache Wirkung erzielt, heißt dies dann, dass 700 Mrd. USD-neue US-Staatsanleihen zu einer Ausweitung der Geldmenge um bis zu 21.000 Mrd. USD führt??

Kann man absehen wann diese finanzielle Zeitbombe hochgeht? Und wie schützen Sie Ihr Erspartes vor dem Supergau?

...zur Antwort

Nun, wenn du betest beginnst du ein Gespräch mit Gott (oder als Katholik evtl. mit einem Heiligen). Nun sieht das nicht besonders ästhetisch aus, wenn man jemanden beim Gähnen in den geöffneten Mund sieht.

Wenn man das also schon seinen Mitmenschen nicht zumuten will, dann sollte es doch auch in der Gegenwart Gottes oder eines Heiligen angemessen sein die Hand vor den Mund zu nehmen, oder??

...zur Antwort

Hallo HeinrichVI,

als Katholik halte ich mich mit Detail-Ratschlägen zu den Formalias in deiner Kirche lieber zurück, was aus der bisherigen Argumentation aber hervorgeht ist, dass es neben dem formellen Status deiner Patenschaft auch eine ethische Vorraussetzung bzw. Pflicht gibt das Patenkind im christlichen Glauben zu Erziehen bzw. dabei behilflich zu sein.

Wenn du also ein überzeugter Atheist bist und selbst nicht an Christus glaubst, kannst diese Aufgabe meiner Meinung nach nicht wirklich erfüllen. Versuchst du es trotzdem gerätst du in einen Zwiespalt und dann betrügst du entweder dich selber, das Patenkind oder dessen Eltern.

Wie kannst du aber vom Atheismus überzeugt sein? Ein gläubiger Christ glaubt an das Zeugnis (Überlieferung) seiner Vorfahren im Glauben und evtl. seinen eigenen Erfahrungen und Begegnungen mit Gott in seinem Glaubensleben.

Wie kann man aber davon überzeugt sein, dass es Den nicht gibt, den man evtl. nur noch nicht gefunden hat?

Kein Mensch kann das All heute in seiner Gesamtheit überblicken noch verstehen und jede noch so gute Theorie wurde bisher immer wieder durch eine noch stimmigere ersetzt die oft aber mehr neue Fragen aufwarf als sie beantwortet hat.

Kannst du HeinrichVI denn die Sinnlosigkeit und Gleichgültigkeit deines Lebens akzeptieren? Denn ohne Gott ist nach deinem Leben Schluß und das würde auch für deine Kinder, Patenkinder und deren Nachkommen gelten. Damit wäre alles was du in deinem Leben tust völlig sinnlos.

Kein Grund mehr irgendwas zu tun oder nach irgendwas zu Streben. Bliebe da als überzeugter Atheist nur die völlige Depression??

Aber zum Glück gibt es ja noch viele die an Gott Glauben und vielleicht kann Dich jemand überzeugen, wenn du Ihn nach dem Grund seiner Hoffnung fragst.

Alles Gute, Hannibal44

...zur Antwort