neeeeeeeeeee die gelenke find ich klar, & die bewegungen wie extension etc hab ich auch ;) ich meinte jetzt die achsen. meine anatomielehrerin nennt das immer freiheitsgrade. in welche richtung etc - n kugelgelenk hat 3 FHG, n Eigelenk 2 ...

...zur Antwort

die nackte wahrheit mit katherine heigl & gerard butler :b

...zur Antwort

ich glaube, dass es sich bei "durch einen zauberspruch" um eine adverbiale handelt, denn diese adverbiale beschreibt ja das prädikat, wird aber nicht verlangt. es antwortet auf die frage "wodurch?" oder eher "wie?" (-> adverbiale bestimmung der art und weise -> modal). "in einen tiefen schlaf" wird allerdings vom prädikat verlangt.

ich stelle etwas auf den tisch. ich kann ja nicht einfach sagen ich stelle etwas. und wenn das prädikat so etwas verlangt, handelt es sich um ein präpositionalobjekt.

...zur Antwort

lies mal 'nen text über romantik, und wenn du's ganz genau wissen willst, vllt noch mal was zum klassizismus, um's als vergleich zu haben. friedrich ist ein richtig schöner "bilderbuchromantiker" - so richtig schön klischee, weil er einer der ersten und größten romantiker ist. deshalb wird dir jeder text über romantik, ob nun friedrichs name fällt oder nicht, eine relativ genaue antwort darauf geben, was in dem guten träumerherz vor sich gegangen ist. für die details einmal de.wikipedia.org auf, und du bist informiert :)

...zur Antwort