Kümmere dich doch lieber um dein Leben. Vielleicht hat sie eine Krankheit oder was auch immer. Du bist weder Psychotherapeut noch ähnliches, dass du das einschätzen kannst. Gerade bei diesen Krankheiten bewirkt diese übertriebene Sorge oft das Gegenteil.

...zur Antwort

Also nochmal zur Erklärung. Ich meinte das mit dem Kind so. Der Papa betätigt alle Pedale und das alles und das Kind legt seine Hand nur auf die vom Vater, ohne ernsthaft irgendwas zu betätigen. Es sitzt im Prinzip nur auf dem Schoss und hat die Hände unter denen vom Vater.

...zur Antwort
schlechtes EEG und total fertig

Es ist so. Ich leide nun schon seit längerem an Kopfschmerzen auf der rechten Seite (immer an der gleichen Stelle habe), weshalb mich mein Hausarzt zum Neurologen überwies. Der machte ein EEG, bei dem ich heute war. Eigentlich bin ich schon zu Beginn sehr genervt dort rein gegangen. Ich kam von der Uni von einer Besprechung, hatte Hunger keine Zeit zum essen und der Termin drängte. Das Verhalten im Umgang mit den Geräten einer jungen Arzthelferin tat das Übrige. Eigentlich bin ich schon von Beginn an des EEGs ein wenig genervt gewesen. Die Arztheleferin (noch sehr jung, höchstens 18) bekam die kleinen Teile zum Einstellen fürs EEG nicht richtig befestigt und dann zog sich der gesamte Prozess ewig in die Länge. Es war zum verrückt werden und ging ganz sicher länger als 20 Minuten. Ich gebe auch zu, dass ich manchmal die Augen offen hatte bzw. geblinzelt habe, weil ich einfach furchtbar verspannt von dem ganzen Prozess, der unangenehmen Haltung, dem leeren Magen, der Unfähigkeit der Arzthelferin die Sache schnell durchzuziehen, ohne das die keinen Teile, die am Kopf befestigt waren verrutscht sind. Jedenfalls gehe ich nichtsahnend zur Auswertung und der Arzt teilt mir mit, dass mein EEG nicht in Ordnung sei. Es gäbe Auffälligkeiten, die er mir auch am Bildschirm des PCs zeigte. Zuvor faselte er irgendetwas seines medizinischen Fachchenisisch am Computer vor sich hin, dann teilte er mir mit, dass es Ungleichmäßigkeiten gab und er mich zum MRT überweisen will. Auf die Überweisung schrieb er Verdacht auf raumfordernden Prozess. Angeblich sagte er mir, er schreibt das nur auf, damit es eine Rechtfertigung gibt, dass EEG überhaupt gemacht zu haben. Seitdem ich die Praxis verlassen habe, ist für mich eine Welt zusammen gebrochen. Ich fühle mich wie lebendig begraben, rechne bereits mit dem schlimmsten und bin dann katastrophal nach Hause gefahren (ein Wunder, dass ich keinen Verlehrsunfall gebaut habe) Jedenfalls geht’s mir jetzt super mies mit diesem ganzen Ergebnis, weil ich mich super verrückt mache, dass das EEG nicht okay war. Ich schwanke momentan zwischen: Machst du dir überhaupt einen Termin oder lebst du lieber mit der Ungewissheit. Nach diesem Arzttermin hab ich so eine Angst, dass es Krebs ist und ich wohlmöglich verloren bin. Was heißt das mit dem schlechten EEG? Inwieweit sind meine Ängste begründet? Kann mir da jemand einen Rat geben? Mache mich hier total fertig.

...zum Beitrag

Niemand?

...zur Antwort

Also es geht hier um Kaninchen. Habe das in der Überschrift doof vermerkt.

...zur Antwort

Nochmal eine andere Frage: Kann ich den Hamster einzeln halten oder eher zu zweit?

...zur Antwort

Tue deinem Kaninchen und auch dir den Gefallen, den Bereich so abzuschirmen, dass die Katze da nicht heran kommt. Das Trommeln mit den Hinterbeinen signalisiert, dass sich das Kaninchen in lebensbedrohlicher Gefahr fühlt! Daran kann es sterben! Ich hatte das mit meinem auch schon. Unbeabsichtigt näherte sich eine Katze dem Freigehege. Obwohl mein Kaninchen eigentlich in Sicherheit war, habe ich mein Tier kaum wieder erkannt, weil es bestimmt gute zwei Stunden nicht aufhörte mit den Hinterpfoten zu trommeln. Das deutet auf einen Schock hin! In dieser Situation solltest du das Kaninchen in einen dunklen Raum bringen, indem wenig Geräusche sind, damit es sich erst einmal beruhigen kann. Der Reflex in einen Schock zu verfallen scheint bei Kaninchen angeboren zu sein, damit diese Tierart überleben kann. Ich persönlich habe für mich die Konsequenz gezogen, mein Kaninchen nur noch im Freilauf in geschützter Umgebung stehen zu lassen, wo die Katze nicht hin kommt. Bei mir hat die Katze dem Kaninchen nichts getan. Ein einziger Blick schien zu reichen, dass mein Kaninchen vor Angst halb durchgedreht ist und kaum zu beruhigen war.

...zur Antwort

niemand?

...zur Antwort

Vielleicht sollte ich dazu sagen: Der Händler hat mir versichert die Ware vor 10 Tagen losgeschickt zu haben

...zur Antwort

**Ich glaube ihr habt die Frage falsch verstanden. Es geht nicht um eine Namensänderung. Das Kind wird geboren. Die Eltern heißen verschieden und sind nicht verheiratet. Kann das Kind vom Nachnamen wenn es auf die Welt kommt auch den vom Vater kriegen und die Mutter behält ihren alten Mädchennamen oder ist es verbindlich, dass es den Namen von der Mutter kriegen muss?****

...zur Antwort
schlimste entscheidung meines lebens-hilfe!

Meine Situation ist die. Ich habe bisher ein Semester an einer FH studiert, konnte das Semester aber nicht antreten, weil ich mir so kompliziert das Bein gebrochen hatte, dass ich zur O.P musste anschließend Reha etliche Wochen. Ich hab vom letzten Semester an dem ich für soziale Arbeit an einer FH eingeschrieben war so gut wie gar nichts mitbekommen. Gleichzeitig war ich mir aber nicht sicher ob das der richtige Weg für mich ist.

Hab mich fürs neue Semester an einer anderen Uni beworben und für Erziehungswissenschaften beworben um nochmal neu anzufangen, weil ich mir mit dem bisherigen Studium nicht sicher war. Hat auch geklappt, allerdings ist der Studienplatz 100 km von zu Hause weg.

Die FH an der ich jetzt bin nur 30 km. Zuvor bin ich die wenigen Male, wo ich da war gependelt.

Ich möchte so oder so auf eigenen Füßen stehen. Deshalb kommt zu Hause wohnen nicht mehr für mich in Frage.

Problem ist folgendes: In der Stadt mit der Uni ist nur noch eine 6er WG frei alles andere kann ich auf die Schnelle vergessen. Außerdem habe ich in Erziehungswissenschaft viel mit Statistik, verfüge aber über schlechte mathematische Kenntnisse und möchte zwar gern an die Uni, bin mir aber nicht sicher ob ich das Studium packe. Ich sage ganz ehrlich dass ich auch nicht so der super soziale Mensch bin und mich in Kontaktfragen was Gleichaltrige angeht eher schwer tue. Deshalb habe ich Angst, dass das Leben in der WG ein reiner Alptraum wird.

In der Stadt mit der FH könnte ich eine Einraumwohnung bekommen, wäre aber wie gesagt nur 30 km von zu Hause weg. Die FH ist relativ klein und so wirklich sicher bin ich mir mit dem Studiengang auch nicht. Allerdings könnte ich aufgrund der Einraumwohnung mein Ding für mich machen. Wäre aber zu nah an zu Hause dran.

Was würdet ihr tun/mir raten? WG oder eher die sichere Variante Einraumwohnung? Pokern und mich exen lassen an der FH und mich an der Uni für Erziehungswissenschaften einschreiben?

Ich bin echt ratlos und wäre um jede Antwort dankbar.

...zum Beitrag

Weiß noch jemand einen Rat? Ich weiß gar nicht mehr wo mir der Kopf steht :/

...zur Antwort