Kümmere dich doch lieber um dein Leben. Vielleicht hat sie eine Krankheit oder was auch immer. Du bist weder Psychotherapeut noch ähnliches, dass du das einschätzen kannst. Gerade bei diesen Krankheiten bewirkt diese übertriebene Sorge oft das Gegenteil.
Also nochmal zur Erklärung. Ich meinte das mit dem Kind so. Der Papa betätigt alle Pedale und das alles und das Kind legt seine Hand nur auf die vom Vater, ohne ernsthaft irgendwas zu betätigen. Es sitzt im Prinzip nur auf dem Schoss und hat die Hände unter denen vom Vater.
Niemand?
Niemand?
Niemand`?
Also es geht hier um Kaninchen. Habe das in der Überschrift doof vermerkt.
Nochmal eine andere Frage: Kann ich den Hamster einzeln halten oder eher zu zweit?
Tue deinem Kaninchen und auch dir den Gefallen, den Bereich so abzuschirmen, dass die Katze da nicht heran kommt. Das Trommeln mit den Hinterbeinen signalisiert, dass sich das Kaninchen in lebensbedrohlicher Gefahr fühlt! Daran kann es sterben! Ich hatte das mit meinem auch schon. Unbeabsichtigt näherte sich eine Katze dem Freigehege. Obwohl mein Kaninchen eigentlich in Sicherheit war, habe ich mein Tier kaum wieder erkannt, weil es bestimmt gute zwei Stunden nicht aufhörte mit den Hinterpfoten zu trommeln. Das deutet auf einen Schock hin! In dieser Situation solltest du das Kaninchen in einen dunklen Raum bringen, indem wenig Geräusche sind, damit es sich erst einmal beruhigen kann. Der Reflex in einen Schock zu verfallen scheint bei Kaninchen angeboren zu sein, damit diese Tierart überleben kann. Ich persönlich habe für mich die Konsequenz gezogen, mein Kaninchen nur noch im Freilauf in geschützter Umgebung stehen zu lassen, wo die Katze nicht hin kommt. Bei mir hat die Katze dem Kaninchen nichts getan. Ein einziger Blick schien zu reichen, dass mein Kaninchen vor Angst halb durchgedreht ist und kaum zu beruhigen war.
niemand?
Vielleicht sollte ich dazu sagen: Der Händler hat mir versichert die Ware vor 10 Tagen losgeschickt zu haben
das würde sich schon anbieten. wobei ich beim ballett kein problem sehe. schlimmer wäre schwimmen.
**Ich glaube ihr habt die Frage falsch verstanden. Es geht nicht um eine Namensänderung. Das Kind wird geboren. Die Eltern heißen verschieden und sind nicht verheiratet. Kann das Kind vom Nachnamen wenn es auf die Welt kommt auch den vom Vater kriegen und die Mutter behält ihren alten Mädchennamen oder ist es verbindlich, dass es den Namen von der Mutter kriegen muss?****
Weiß noch jemand einen Rat? Ich weiß gar nicht mehr wo mir der Kopf steht :/