1000 Geschichten ... oder so?

...zur Antwort

Wenn du dich auf eine Stellenanzeige in der Zeitung hin beworben hast, dann schreibst du das rein. Wenn nicht - dann halt nicht ;)

Schreib halt einfach, dass du Interesse an der Firma hast, weil ... und deshalb dort gerne eine Ausbildung machen würdest.

...zur Antwort

Als ich zum ersten Mal Lotto gespielt habe, bin ich in den Laden rein und hab zum Besitzer gesagt: "Ich will Lotto spielen aber ich weiß nicht wie das geht!" ;)

Einfach mal nachfragen, dann erklärt man dir das sicher gerne =)

Ansonsten sind auf dem Lottoschein halt mehrere Felder mit den Zahlen von 1 bis 49 und da kreuzt du jeweils 6 an (je mehr Felder du nutzt, umso teurer wirds), und dann kann man noch ein paar Zusatzspiele ankreuzen, aber das steht alles auf dem Schein. Und dann musst du noch angeben, an welcher Ziehung, also an welchem Tag, du teilnehmen willst. Du bekommst dann normalerweise den Lottoschein sowie eine Quittung mit und kannst dann zuhause eben schauen, ob du was richtig hast ;)

...zur Antwort

Fernsehen, Musik hören, lesen, ein lustiges Fotoshooting machen, alte Kinderfotos ansehen, ein Buch schreiben, sich selbst einen Brief schreiben, den man in zehn Jahren dann wieder lesen darf, ...

...zur Antwort

Die beste Möglichkeit, um neue Kontakte zu knüpfen, hast du ja eben selbst schon genannt: Die Schule. In deiner neuen Klasse sind sicherlich ein paar nette Leute, die du gerne näher kennenlernen willst. Setz dich doch einfach mal dazu und bring dich ins Gespräch ein. Oder du fragst sie, was man in Düsseldorf so machen kann und ob sie nicht mal Lust haben, dir ein wenig die Stadt zu zeigen. Vielleicht gibt es auch so etwas wie einen Jugendtreff, wo du hingehen und neue Leute kennenlernen kannst. Viel Erfolg =)

...zur Antwort

Ich finde auch, dass man vorher grundsätzlich nachfragen sollte. Gerade beim Essen muss es meiner Meinung nach wirklich nicht sein, dass jemand raucht.

...zur Antwort

Schau doch mal hier:

http://de.dawanda.com/product/1464838--Taschenspiegel-Eule-What-a-Hoot-

...zur Antwort

Da gibt es viele Möglichkeiten ... Neger, Schwarzer, Afrikaner, ein Lehrer von mir meinte mal, es hieße korrekt Maximalpigmentierter (was meiner Meinung nach EXTREM herablassend und diskriminierend klingt) ... ich weiß auch ehrlich gesagt nicht, wie es korrekt heißt. Aber: DER TON MACHT DIE MUSIK. Es kommt immer drauf an, wie du etwas sagst. Man kann durchaus "Schwarzer" sagen, ohne dass es beleidigend klingt. Kommt eben drauf an, wie es gemeint ist ... aber schwierige Frage

...zur Antwort

Also bei uns sind die Arztpraxen eigentlich auch oft total überfüllt und wenn man "nur" mal zum Nachschauen kommt, oder es nichts ernstes ist, dann kann es schon mal passieren, dass man so lange warten musst. Akute Fälle haben aber normalerweise immer Vorrang!

...zur Antwort

Bevor du jetzt Hals über Kopf die Schule schmeißt, solltest du dir mal überlegen, warum du das machen willst? Regen dich die Lehrer und deine Mitschüler so sehr auf, dass du dir das keine 2 Jahre mehr antun möchtest? Oder siehst du keinen Sinn darin, noch 2 zwei Jahre zu lernen?

Und dann überleg dir mal, was du später werden willst. Vielleicht bist du dir ja schon sicher, welchen Beruf zu ergreifen willst, und brauchst da kein Abi für. Aber auch, wenn du dir noch nicht sicher bist, ist es nie verkehrt, die Schule zu Ende zu machen. Auch wenn du dann später mal nicht studierst, schadet es nicht, Abitur zu haben.

Wenn das Lernen an sich nur noch Quälerei für dich ist, dann ist es vielleicht wirklich besser, nach der 10. Klasse aufzuhören, wobei du dir natürlich klar sein musst, dass du auch in einer Ausbildung noch einiges zu lernen haben wirst. Wenn es vielleicht doch an deiner Umgebung liegt, dass du dich nicht mehr wohl fühlst, solltest du auch über einen Schulwechsel nachdenken.

Schlaf auf jeden Fall noch ein paar Mal darüber und sprich mit deinen Eltern und deinen Lehrern! Und denk daran, dass es im Grunde nur noch zwei Jahre sind, also nicht die Ewigkeit ... aber wenn du sagst, dass du sicher nicht bis zum Abi durchhalten wirst, dann brich ab, egal was deine Eltern sagen, denn es bringt nichts, wenn du dich jeden Tag in die Schule quälen musst!

...zur Antwort

In England in einem Kindergarten arbeiten ;)

...zur Antwort
  • Nachhilfestunden

  • Lernen (klingt banal, hilft aber ungemein!)

  • In Mathe: üben, üben, üben

  • Wenn du im Unterricht was nicht verstehst, sofort nachfragen, auch wenn dir die Frage noch so blöd erscheint

  • Im Unterricht aufpassen

  • In Deutsch: lesen

  • Mit Freunden zusammen lernen! Macht viel mehr Spaß und man kann sich die Sachen auch viel leichter merken, wenn man darüber spricht ;)

Viel Glück =)

...zur Antwort