Ich weiß nur noch einzelne Fetzen wie "In meinen Träumen esse ich Blumen mit meinen Augen" und "Leber oder Niere: wer gewinnt? - Keiner."
"Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit möchte ich mich bei Ihnen um
einen Praktikumsplatz als Architekt vom 31.10. – 11.11.2016 bewerben.
Da die Konstruktion von Gebäuden mich interessiert und ich Interesse an
den Schulfächern Deutsch und Mathematik habe, möchte ich einen Einblick
in den Beruf eines Architekten bekommen. Ich bin sehr zuverlässig und
pünktlich, dies können Sie auch meinem Zeugnis entnehmen. Mir gefällt der
Kontakt mit Menschen, so dass ich im April 2015 einen Tag im
Kindergarten Einblick in den Beruf des Erziehers hatte, jedoch habe ich
bemerkt, dass der Beruf nicht für mich geeignet ist. Eine Bescheinigung
vom diesem Tag, mein Zeugnis und meinen Lebenslauf können Sie in den
Anlagen finden. Derzeit besuche ich die 8. Klasse der XYschule, eine
Realschule in XYheim, in der ich im Mai 2018 voraussichtlich meine
mittlere Schulreife erreichen werde. Daraufhin möchte ich, auf der
XY-XY-Schule in XYheim, meine allgemeine Hochschulreife erlangen. In
meiner Freizeit verabrede ich mich gerne mit Freunden. Ich würde mich
über eine Antwort von Ihnen freuen."
Vier Kommas zu viel, sonst alles richtig. Und wiemelonmanjan schon geschrieben hat: der Schluss ist etwas abrupt.
Das geht nicht, steht auch auf der Website selber, wenn man zu seinen Benutzereinstellungen geht und dann irgendwo auf Help klickt.
Eigentlich kann man es nicht richtig beweisen. Allerdings muss ich (weil ich in Ethik gesagt habe, dass es Gott NICHT gibt) eine Argumentation gegen Gott schreiben, die benotet wird. In meiner Argumentation lasse ich als Fazit immer mehrere Möglichkeiten als Konsequenz aus einer bestimmten Bedingung, nämlich meistens, dass es Gott nicht gibt und irgendwelche anderen (damit meine Argumentation objektiv wirkt). Oft muss ich mich auch damit abfinden, dass ich nur beweisen kann, dass Gott nicht so ist, wie man ihn sich vorstellt, aber das ist zumindest ein Ansatz. Ich gehe zum Beispiel auf diese hemen (in Kurzform für dich notiert) ein: Die Zerstörung der Welt durch den Menschen -> Gott hätte es wissen müssen ODER es gibt ihn nicht ODER er ist zu dumm und demnach nicht perfekt. Alles Schlechte, was Menschen anderen antun, oder was Menschen durch Zufall widerfährt -> Gott macht nichts dagegen, weil es ihn nicht gibt ODER weil er nicht liebevoll, großzügig bla bla bla ist. Gott zeigt sich NIE eindeutig -> Gott ist zu arrogant ODER es gibt ihn nicht. Sämtliche Widersprüche in der Bibel (die soll ja von Gott zu Jesus und von Jesus zu jemand anderem übermittelt worden sein, also sind das ja quasi Gottes Worte) -> Gott merkt die Widersprüche in seinen Worten nicht -> nicht perfekt ODER die Worte stammen nicht von ihm weil es ihn gar nicht gibt. Kirchensteuer, Geld bezahlen, um zu Gott beten zu dürfen -> Gott ist so arrogant, dass er unsere Gebete nur gegen Bezahlung erhört ODER Kirchenleute denken sich das nur aus und Gott macht nichts gegen diese Ausbeutung, weil es ihn nicht gibt. ... ... ... Wenn man darüber nachdenkt, fallen einem viele Argumente ein. Eindeutig beweisen kann man Gottes Nonexistenz jedoch nicht. In der Wissenschaft gibt es einige Dinge, die sich nicht erklären lassen. Nur finde ich Gott noch viel schleierhafter, unlogischer und ungewisser. Auf dieser Schiene könnte man ja vielleicht auch argumentieren. Na ja, hoffe, ich konnte ein bisschen helfen.