Naja, mal eben so zu entschlüsseln wie du am besten lernst wird schwierig. - Jede Zeitform wird ja zumindest schonmal in bestimmten Kontexten benutzt. Deshalb: Übersetze dir die Beispielsätze und schau dann, ob du verstehen kannst, warum nun genau diese Zeit angewendet wird. Die Formen musst du dann leider trotzdem auswendig lernen, aber die folgen ja immer einem bestimmten Muster und (wenn möglich) kannst du auch entsprechende Texte lesen. Noch besser: Wenn du die Formen richtig "frei" anwenden können willst, such dir als Herausforderung einen deutschen Text (auf entsprechendem Niveau), den du dann übersetzt. Natürlich muss der Kontext auch passen (z.B. past continuous - "I was living in Boston at the time" - kommt bevorzugt in literarischen Texten oder Interviews dran). Und auf Englisch kannst du ja dann selbst einen zusammenhängenden Text formulieren oder mündlich in der Zeit etwas sagen. Anwendung ist das Stichwort!

...zur Antwort

Das können alles Anzeichen sein, muss aber nicht. Unterleibschmerzen und stimmungsschwankungen können z.B. auch vom Stress kommen (bei mir kam das gefühlt alles etwas später dazu - die Hormone müssen sich ja erstmal einspielen). Der weiße Ausfluss ist schon eher ein Anzeichen, muss aber auch nicht sein. Finde ich cool, dass du so vorbereitet bist - wenn du eh immer was dabei hast, kann eigentlich eh nichts schief gehen, also genieße dein Leben ;)

...zur Antwort

War sie denn selbst anwesend und kennt dich persönlich? Dann wär's umso einfacher. In jedem Fall: Lehrer sind auch nur Menschen, aber ja, manche sind unausgeglichen und oder verpeilt. Schreib sie nochmal im höflichen Ton an und schlage vor, ob's sonst nicht auf's nächste Zeugnis könnte. Arbeit ist Arbeit und gut, dass du nachfragen willst. Muss man nämlich oft (ich lern's immer wieder neu)

...zur Antwort