Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Was ist ein ganzzahliger Betrag?
    • Themenspecial Mobbing mit Carsten Stahl: Was sind gute Lösungsansätze bei starkem Mobbing
    • TikTok: Wie lässt sich eine Handynummer vom Account entfernen?
    • Ist es eine gute Entscheidung, dass ALDI Billigfleisch nicht mehr verkauft?
    • Themenspecial mit der Drag-Queen Veuve Noire: Wie stehst Du zu Transmännern im Frauensport?
    • Alle Fragen
    • Aktion: Mit gutefrage Deutschland entdecken
    • Formel 1
    • Blickwechsel: Deine Frage an eine asexuelle Person 🏳‍🌈
    • Themenspecial mit Drag-Queen Veuve Noire zum Pride Month 🏳‍🌈
    • Fußball-Bundesliga
    • Frage stellen
    • Anime
    • Apple
    • Ausbildung
    • Auto
    • Beruf
    • Beziehung
    • China
    • Computer
    • Deutsch
    • eBay
    • Ernährung
    • Evolution
    • Familie
    • Fashion
    • Film
    • Food
    • Französisch
    • Freizeit
    • Freundschaft
    • Führerschein
    • Handy
    • gutefrage Blickwechsel
    • gutefrage Themenspecials
    • Alle Themen
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Fragen Antworten Antworten

Handlich

29.11.2009
Übersicht
1
Hilf. Antw.
14
Antworten
11
Fragen
0
Danke
1
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

VIP

Deine Beiträge wurden 1.000-mal gelesen.

Chefantworter

Ein Mal die Hilfreichste Antwort gegeben.

Recherchef

Zehnte Frage gestellt.

RatgeBär

Zehnte Antwort gegeben.

Frage
von rascal09
23.02.2012, 17:12

Betonung in der Kochsprache

Betonung der TV-Köche

Immer wieder fällt mir in den Kochsendungen im TV auf, daß die Köche oftmals Begriffe anders betonen als der "Normalsterbliche".

Es wird oftmals auf die erste Silbe betont, wie zum Beispiel: RES-taurant, GAR-nitur, MIS-en-place, PAR-fait, DES-sert.

Vielleicht dient diese außergewöhnliche Betonung dazu, sich von anderen tatsächlich französisch sprechenden "Koch-Laien" zu unterscheiden...!?!

Mir sträuben sich dabei die Nackenhaare und mir stellt sich die Frage: WARUM?

...zur Frage
Antwort
von Handlich
23.02.2012, 17:15

Ich denke das liegt daran das sie (Wir) Täglich damit Arbeiten. Weiß aber auch nicht ob es im Frnzösischen auch so betont wird.

...zur Antwort
Frage
von DieKleineAndy
11.12.2009, 15:29

Ist der Unterschied zwischen Apel- und Obstessig (zu) groß?

Hallo :) Ich möchte zu heut Abend ein paar Saucen zum Raclette zubereiten. Nun brauche ich für die eine Sauce Apfelessig und für die andere Obstessig. Allerdings nur jeweils so wenig, dass es sich eigentlich nicht lohnt, dafür je eine ganze Falsche zu kaufen... Was meint ihr, ist es möglich nur einen der beiden zu nehmen und wenn ja, welchen? Ich hoffe, ihr könnt mir helfen! Vielen Dank schonmal... :) LG, die kleine Andy

...zur Frage
Antwort
von Handlich
11.12.2009, 15:30

nein ist das selbe

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.

gutefrage

  • Frage stellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Neue Funktionen
  • Aktionen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Blickwechsel
  • gutefrage Themenspecials

Partner

  • Businesspartner
  • Partner werden

Unternehmen

  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Weil es immer jemand weiß.

gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤