Die ZU Schülerakademie! Falls immer noch Interesse besteht..;) Oder eben für alle anderen, die es irgendwann mal lesen sollten. http://www.zu.de/deutsch/bewerberportal/bachelor/Schuelerakademie_Hauptseite.php
Haaaa, die spanischen Correros. Vergesst es einfach, viele der gelben Briefkästen, die in Spanien rumstehen werden nicht einmal geleert. Und da steht dann nicht wie in Dtl. groß dran: "Bitte nichts einwerfen, dieser Briefkasten wird nicht mehr geleert" Nee, ne, stattdessen sammeln sich Briefe und Postkarten hunderter von Menschen darin, die es eben nicht einfach so wussten und von einer Leerung ausgegangen sind, meistens Touristen;) Solange bleibt das dann so, bis eine auf ihre Uralubsgrüße wartende Deutsche aus Dtl. im zuständigen oficina anruft und mal vorschlägt, den Brifkasten zu leeren. Bald darauf trudeln längst vergesse Briefe und Karten aus dem Urlaub vor 4 Jahren wieder auf;-) Was lernen wir? In Spanien nur dann etwas in einen Postbriefkasten werfen, wenn man am Tag davor schon beobachtet hat, wie dieser geleert worden ist.Viele GrüßeHana(derzeit wohnhaft in Cadaqués, nahe Girona, Barcelona)
Hallo,
auwee, wie schade ist das denn, dass du noch keine Antwort hier bekommen hast. Also ich glaube ich kann dir helfen. Ich habe vor zwei Jahren das Stepin Stipendium für Kanada bekommen. Eine aufregende Zeit kann ich nur sagen..;) Eine Bewerbung lohnt sich also in jedem Fall und immer. Du musst dir nur bewusst sein, dass sich mit dir noch locker 100 andere sehr tolle, super engagierte, beinahe perfekt Englisch sprechende Interessierte bewerben. Aber genau das sollte dich nicht erschrecken, genau die werden nämlich nicht genommen. Sozial engaiert ist schon das allerwichtigste, viel wichtiger als Noten oder Sprachkenntnisse, aber auch darauf kommt es nicht an. Die beste Strategie ist, erstmal nicht aufzufallen, das heißt eine seriöse Bewerbung ohne viel HeckMeck. Du sollst erst beweisen, wenn du zum Gespräch eingeladen wirst, was du drauf hast. Herr Hanig, der Mann, der auch die Auswahl trifft, hat mir z. B. erzählt, dass einige hammer ausgefallene Bewerbungen geschickt haben, einer hat ein Auto gebastelt.;-) Leider fällt sowas sofort raus. In der Bewerbung wollen sie deine Fähigkeit sehen, dich seriös kurz und bündig (Deswegen die Begrenzung von einer DinA4 Seite Motivationaschreiben, weiß nicht obs das heute nicht gibt, früher war das eine Hilfestellung, mein Motischreiben war z.B. nur knapp eine halbe Seite lang, eher eine Viertel,..)vorzustellen, etwa wie bei einer richtigen Bewerbung für einen Arbeitsplatz. Aber ich glaube, ich kann dir eher ein bissschen helfen, wenn du mir mal noch ein bisschen über dich erzählst, wei siehts mit den Noten so aus, Englischnote? Was machsts sozial?
Oder hast du deine Bewerbung schon abgeschickt? Antworte mir doch, dann kann ich dir bestimmt mit dem Motischreiben helfen. Du kriegst das Stipendium schon, locker!
Antworte möglichst bald, in 2 Tagen bin ich für 4 Monate unterwegs in der Welt..
LG Hana