Kein Arbeitsplatz passt mir. Was soll ich tun?

Guten Tag allerseits! Bin 24 Jahre jung, ein sehr kreatives Kerlchen was Konzepte für Filme, Games, Designs und Ähnliches angeht, kann recht gut englisch sprechen, begeistere mich für Architektur und habe auch oft daran gedacht Lehrer zu werden.

Ich habe bereits bei der Produktion und im Lager gearbeitet, als Caterer, als Postbote und im Verkauf ebenfalls. Ein Studium für Film- und Mediendesign hatte ich auch begonnen.

Jetzt liegen folgende Fälle vor:

  • Lager/Produktion: Macht mich psychisch kaputt mit den 30 Sekunden wiederholte Tätigkeit 8 Stunden lang & ich habe Probleme mit meinen Beinen angefangen zu bekommen
  • Catering: An sich war es okay, nur dass ich 8 Stunden gearbeitet habe mit Bezahlung (und das nicht besonders viel, aber jetzt kommt das eigentliche Problem...) + 3-4 Stunden Einfindung in die Stadions bei denen ich gecatert habe und das wieder verlassen wurden nicht bezahlt. (Ab und an waren es schon richtige Labyrinthe wo man sich regelrecht verlaufen hat, ich war nicht der Einzige.)
  • Postbote: Auch ganz gut, hatte aber im Winter begonnen und 2 Monate später ist die haut meiner Hände von der Kälte aufgerissen und ich konnte meine Finger nicht mehr spüren, sodass ich die Briefe nicht einmal richtig austeilen konnte. UND JA, ich hatte dicke Handschuhe an, aber durch die Durchnässung und den Hagel während man Fahrrad fährt sind die Handschuhe dann auch wirkungslos.
  • Verkauf: War eigentlich genau das was ich immer machen wollte, da ich mich 1 Jahr lang mit Warmakquise beschäftigt habe. Dann habe ich einen Job bekommen, allerdings in der Kaltaquise. Schon in der ersten Woche habe ich Termine reingebracht, aber warum auch immer musste sich der Verkaufsleiter während der Telefonzeit einmischen und mir sagen wie ich meinen Verkaufstext zu machen habe. Das hatte mich total irritiert, aber ich habe es versucht ihm recht zu machen und habe keine Termine bekommen.
  • Studium Film- und Mediendesign: Das Studium hat monatlich 560 € gekostet und meine WG 370 €. Meine Familie hat die WG übernommen und Bafög die Gebühr. Jedoch nur 2 Semester. Nur ein Nebenjob hätte geholfen, jedoch konnte ich nicht schnell genug eins finden und hätte die Gebühr nicht gedeckt, weßhalb ich ausgestiegen bin.

Nochmal zu studieren habe ich Angst, da ich mich nicht auf den Staat verlassen kann und meine Familie inzwischen auch in Schulden gefallen ist. Es heißt immer "Lehrermangel in den Schulen" aber ich konnte mich nie gescheit und übersichtlich für ein Lehrerstudium bewerben.

Meine Frage daher hier lautet, was können die Anderen hier mit erfahrungsgemäß mitgeben bzgl. meiner Lage, Kompetenzen und Voll- und Teilzeit Jobs. Gibt es vielleicht außergewöhnliche Stellen bei denen man Arbeiten kann bzw. von zu Hause aus?

Kommentare wie "Du musst einfach durchziehen." oder "Du hast einfach kein Bock zu arbeiten und willst zu Hause sitzen" können sich die Beteiligten sparen, denn das höre ich ständig...

...zum Beitrag

Geht mir genauso, mittlerweile lebe ich vom Hartz IV und kann mich nicht beklagen. Ich brauche keine Luxusartikel oder derartigen Luxus zum leben, mir reicht ein voller Teller und eine Einzimmerwohnung vollkommen aus. Vielleicht bist du genauso ein Typ wie ich.

...zur Antwort
Ich finde es cool das Marokko im Halbfinale ist

Klar, ich bin selbst halb maghrabi. 🇲🇦

...zur Antwort