Hallo

Ich mache mir selber Halfter für meine Schleichpferde. Es ist ganz einfach : Ich benutze Satinband 3mm weiss , Draht , Zange , Faden mit Nadel oder Leim. 1. Das Band male ich mit Wasserfarben. Dann biege ich mir die Ringe aus Draht mit der Zange . 2. Am Pferd abmessen und die stellen entweder mit Faden zunähen oder mit Leim festkleben.

Schaut doch mal bei YouTube unter : Schleich Halfter selber machen

...zur Antwort

Ich finde es schön müsste es aber nicht haben da man leicht einhängen kann . ich würde es rausnehmen . Nicht das du irgendwo einhängst und dann nicht merkst und dann reisst du dir das noch aus...

...zur Antwort

Ich denke Jaa . Da die Weltmeisterinnen ja nicht 8 sind sondern etwa um die 30. Hoffe du kannst wieder voltigieren . :)

...zur Antwort

so 500 bis 1500 franken . Kenne die Krankheit nicht aber wenn du sagst du kannst alles machen dann wäre es das wert

...zur Antwort

Wir haben im Stall auch 3 solche Pferde die sich losreissen. 1 Pferd hat schon 3 Stricke kaputt gemacht. Es ist sehr gefährlich vorallem im Hänger wenn es sich losreisst und dann nach hinten fällt.... Ich würde das Pferd beim Anbinden einfach nur um durchschlaufen. Mit der zeit konnte man das Pferd wieder normal Anbinden. Enfach alleine lassen ehrer nicht.

Hoffe ich konnte dir ein wenig helfen :)

Lg

...zur Antwort

Ich würde sagen der Tierarzt verdint am meisten und der Pfleger und Bereiter nicht so viel

...zur Antwort

Ja ich würde das Pony reiten einfach nicht auf hartem Boden wie Teer oder zieh im Hufschuhe an dann geht das Problemlos

...zur Antwort

Hallo

Ich finde Hamster sind nicht sehr teuer. Ich habe den Käfig aus dem Ricardo gekauft, da sind sie nicht besonders teuer und auch die meisten artgerecht. Ich habe den käfig für 100 bekommen mit sehr viel Zubehör dann musste ich noch ein Laufrad haben ( Wodent Wheel) artgerecht 27cm. und noch Futter und Streu und noch ein schönes, grosses Hamsterhaus. Wenn du aber keine Hamster möchtest dann kannst du ja Rennmäuse.

Lg Hamsterfreak12

...zur Antwort