Wofür brauchst du das Geld denn? Vermutlich werden dir deine Eltern den Betrag nicht einfach so zur Verfügung stellen, da muss schon ein sehr triftiger Grund vorliegen. Spar dein Taschengeld eisern über Monate. Zusätzlich kannst du ja privat in deinem Umfeld kleine Arbeiten verrichten und dir damit Geld verdienen (Auto waschen, Rasen mähen, für die alte Nachbarin einkaufen gehen, Gassi gehen mit Hunden anbieten). Wenn du den Leuten von deinem Wunsch erzählst, wird jeder ein bisschen was locker machen.
Da man in Deutschland mittlerweile "lückenlos" versichert sein muss, kommst du um die Zahlung nicht herum. Sprich am besten mit der Kasse über deine Möglichkeiten. Vielleicht ist es ja auch möglich, über das Arbeitsamt ein Darlehen zu bekommen, das dann wiederum in kleineren Raten abbezahlt werden kann.
Natürlich kannst du, das ist deine höchstpersönliche Entscheidung. Wenn du dir das Auto und den (langfristigen) Unterhalt leisten kannst, spricht da nichts gegen. Und das Totschlagargument, dass man ein "solches" Auto nicht unter Kontrolle hat, ist insofern Schwachsinn, als dass man sich auch mit einem 50 PS Auto totfahren kann... Also, viel Spaß damit.
Hametum hilft hier, zumindest denke ich das beim Erstellen der Ferndiagnose, nicht. Du kannst es durchaus mit Mittelchen aus der Apotheke versuchen (z.B. Canesten gyn once) aber wenn das nicht anschlägt sofort zum Arzt. Mit Infektionen im Intimbereich sollte man nicht spaßen, die Folgen können bitter sein.
Als Minderjähriger bekommst du keinen Kredit, es wäre, wenn du überhaupt bis dahin irgendwo kommen würdest, ein unwirksames Rechtsgeschäft. Außerdem muss man für einen Kredit einen festen Job haben, ein Schülerjob reicht da nicht aus.
Im Prinzip sind wahrscheinlich noch deine Eltern unterhaltspflichtig. Je nach Höhe deren Verdienstes, kannst du versuchen, Berufsausbildungsbeihilfe (BAB) beim Jobcenter zu beantragen, nachrangig auch Zuschuss auf Kosten der Unterkunft. Die Anträge bekommst du im Jobcenter.
Vidorra von Martin Tungevaag...
Guten Morgen liebe Engelslocke,
das alleroberste Gebot ist RUHE...:D Also nicht im Sinne von viel schlafen oder so, sondern du sollst sie im Hinblick auf deinen Wunsch bewahren, denn nichts ist schlimmer für den eigenen Kinderwunsch, als sich unter Druck zu setzen, wenn es nicht so schnell klappt.
Damit komm ich schon zu deiner ersten Frage: Natürlich KANNST du schon im ersten Zyklus schwanger werden, aber es kann auch viel länger dauern... Du musst dir quasi vorstellen, dass du ne Schwangerschaft mit einer Hormonkeule jahrelang verhindert hast (Nein, ich bin keine Ökotante, ich will es nur verdeutlichen:D) und daher braucht er erstmal einige Zeit, bis sich alles wieder eingeregelt hat. Es ist leider auch nicht selten, dass es ein Jahr und länger dauert, es kann aber auch sofort klappen.
Um deine Chancen zu optinieren, kannst du bereits beim "Üben" Folsäure zu dir nehmen, z.B. "Folio Forte". Dir ist bestimmt auch bewusst, dass Rauchen, Alkohol, etc. nicht unbedingt förderlich ist, aber dass nur am Rande, ich hab selbst bis zum Beginn der Schwangerschaft geraucht, aber auch nur, weil es ungeplant war:)) Bewegung und so ist natürlich gut, und wenn es nur dazu dient, durch Attraktivität das Liebesleben anzukurbeln:D
Den Arzt brauchst du eigentlich erstmal nicht. Schwangerschaftsbehindernde Erkrankungen/Veränderungen (z.B. Zysten und co.) etc. würden ja im Rahmen der halbjährlichen Vorsorge ohnehin erkannt werden und die Pferde scheu machen bringt nichts (s.o.). Aber du kannst, um von vorneherein vielleicht beruhigter zu sein, z.B. deinen Hormonhaushalt etc. überprüfen lassen. Dein Mann muss wirklich erst zum Arzt, wenn es nach längerer Zeit nicht klappt. Dann kann er ein Spermiogramm erstellen lassen, um zu schauen, ob die kleinen Kerlchen (und zukünftigen Mädels:)) fit und agil sind.
Bei allem was du tust und nicht tust, solltest du beachten: An einem fruchtbaren Tag besteht im Schnitt nur zu 25 % die Wahrscheinlichkeit einer Befruchtung (natürlich von Frau zu Frau variierend) und daraus resultierenden Schwangerschaft.
Um deine fruchtbaren Tage zu ermitteln, eignet sich beispielsweise die Temperaturmethode, d.h. du misst morgens und bestimmte Schwankungen weisen auf die fruchtbaren Tage hin, aber lass dir das lieber detailliert von einem Arzt erklären.
So viel erstmal zum vorher:)
Wenn es dann geklappt hat (oder du es vermutest), weil die Regel ausgeblieben ist, machst du erstmal natürlich einen ganz simplen Test aus der Apotheke. Wenn der negativ zeigt, geh trotzdem zum Arzt, denn Schwangerschaftstest zeigen gerade oft am Anfang so eine dünne positiv Linie an, die man selbst gar nicht wahrnimmt oder er zeigt tatsächlich noch negativ, weil das ß-hCG-Hormon, dass du in der Schwangerschaft produzierst und auf das auch der Test reagiert, noch nicht so hochdosiert ist.
Also, ich bin gerade schwanger und habe selbst ausgetestet, was in der Schwangerschaft so alles möglich ist, du kannst wirklich das meiste noch machen (außer schwer heben und sowas), aber übernimm dich nicht. Es gibt nichts Blöderes als diese Waschweiber, die dir erzählen "Nu, du bist nicht krank und wir haben unsere Kinder auf dem Feld geboren..." und BLABLABLA. Ja, diese Damen vergessen dann gerne, wie hoch die Kindersterblichkeit damals war und, klar, du bist nicht krank, aber deine Körper steckt in einer für ihn unglaublich anstrengenden Situation und du darfst auch mal einen Gang zurückschalten.
Ich habe leider viel zu lange auf diese dummen Sprüche gehört, was mich dann auf halber Strecke ins Krankenhaus gebracht hat für einige Wochen, weil der Gebärmutterhals verkürzt war, was bei mir stressbedingt war. Dann drohte natürlich eine Frühgeburt... Also ich habe weiterhin länger als erlaubt gearbeitet, war bei jeder noch so sinnlosen Dienstreise dabei und hab sonst auch wirklich nicht auf mich geachtet. Ende des Liedes war, dass ich zwei Monate vor Mutterschutz ein Berufsverbot für meinen "lumpigen" Bürojob bekommen habe. Aber das auch nur als Beispiel am Rande.
Zur Babyaustattung: Du wirst immer was anderes hören, weil einfach jeder andere Auffassungen von dem Thema hat. Ich bekomme meine Motte in 3 Wochen und hab mich einfach nur auf mein Bauchgefühl und Mama verlassen, aber ich geb dir gerne eine kleine Übersicht:) An die anderen Kommentatoren: Auch wenn euch etwas unnütz erscheint, ICH habe es so gemacht und bitte das einfach zu respektieren.
Wickeltisch, Kleiderschrank, Bettchen (+Nestchen, Himmel etc.) Wannentisch, Stubenwagen, Babywippe (mit Henkel:)) verstellbares Laufgitter, damit ich sie schon am Anfang mal reinlegen kann, Windeln Feuchttücher, 5 Fläschchen, Mikrowellensterilisator, Fieberthermometer, Spucktücher, Betteinlagen, Babykostwärmer, Hochstuhl (mit so einem kindersitzähnlichen Aufsatz, dann haben wir sie ab Geburt bei uns am Tisch) Pflegeprodukte, Babytrage zum Umbinden, Wickeljäckchen, Strampler, Jäckchen, Kinderwagen, Kindersitz, Fußsäcke für Sitz und Wagen (Winterbabys brauchen einfach mehr:))
Natürlich kannst du sie immer begeleiten, zum Arzttermin, bei dem eine mögliche Schwangerschaft festgestellt wird und auch zur einer eventuellen Abtreibung.
Wenn der Unfall allerdings vor 4 Tagen passiert ist, kann jetzt noch nicht mal ein Arzt eine Schwangerschaft feststellen. So schwer es ist, wartet, bis sie ihre nächste Perioe kommt. Wenn die ausbleibt, solltet ihr erstmal einen Urintest machen (gibt es in jedem Supermarkt) und wenn der positiv ist, könnt ihr zum Arzt.
Wenn euch sowas nochmal passieren sollte, geht sofort zum Arzt, dort könnt ihr euch die "Pille danach" verschreiben lassen. Ist unter 18 kostenlos, wirkt effektiv aber nur 4-5 Tage nach einem Unfall. Nur bitte nicht zur Regel werden lassen!
Wenn du den Grund lieferst, können wir dir helfen:) Der muss nämlich als Begründung für die Schule miteinfließen..
Naja, das hat in erster Linie ja nichts mi dem Kind zu tun, dass das Amt die Wohnung zahlt. Wenn aber die gebrauchte Wohnfläche ab dem Tag der Wegnahme des Kindes unangemessen hoch für die´verbleibenden Personen ist, wird das Amt auf Umzug bestehen, die Miete nur noch anteilig zahlen oder Zimmer versiegeln, das wird je nach Fall entschieden.
da das bei uns in letzter zeit häufiger vorkam
Durch wen? Ihr müsst Anzeige gegen den- oder diejenige(n) erstatten, dann passiert das nicht mehr...
Dann wird das Kindergeld von der Familienkasse einbehalten, um den Unterhalt des Kindes zu decken (wofür es ja auch gedacht ist), denn es weiterhin an die Eltern zu zahlen, wäre sinnlos, da diese ja nicht mehr für das Kind sorgen können/wollen/müssen.
Ähm, das klingt nach einen simplen Infekt, aber bitte... deine Mum war doch auch mal schwanger (Resultat=du) und muss wissen, dass das keine Anzeichen sind? Ich dachte bis jetzt, nur die Jugendlichen sind schlecht aufgeklärt...
www.lmgtfy.de
Was für eine dumme Frage...
Oh je... Kannst du icht heute noch mit einem Taxi irgendwohin? Das klingt ernst, und evtl. braucht sie morgen früh keinen Arzt mehr....:(
Lily Allen...
Dem ist nicht so. Ich bin nicht lange aus der Schule raus, und bis dahin war das Gang und Gäbe bei uns.
Phosphor, Rubinstaub... Stell doch mal ein Foto ein.
Hallo:)
Also, zuallererst musst du bedenken, dass dein Sohn nur die Schadenfreiheitsklasse übernehmen kann, die seinem Alter und seiner Führerscheinklasse entspricht. Das bedeutet: Ist er gerade 18 geworden und hat er seinen Führerschein mit 18 gemacht, bekommt er entsprechend nur die sehr teure SFK 0, auch wenn du vorher bei 20 oder noch höher warst. Das wäre also ein herber Verlust für euch beide.
Denn wenn du jetzt deinen Wagen umversicherst, würdest du auch nur in eine Fahranfängerklasse gestuft werden, d.h. ihr müsstet beide hohe Beiträge zahlen.
Mein Rat: Lass deinen Wagen so versichert, wie er ist und melde den Wagen deines Sohnes als deinen Zweitwagen an. Er kann dann in ein paar jahren die neue SFK übernehmen, nur dann beträgt der Verlust max. 1-2 Jahre, ist also nicht so arg.
Wenn du bei einem Direktversicherer bist, die in der Praxis gerne die Zweitwagen ihrer Klienten wie den Erstwagen einstufen, kläre bitte unbedingt vorher ab, ob du mit beiden Wagen im Falle eines Unfalls zurückgestuft wirst, dass ist aufgrund der vermeintlich günstigeren Beiträge leider gängige Praxis.