hallo, folgendes wenn dein vater zu lebzeiten schenkungen nach aussage seiner neuen frau machte und dein vater vor seinem versterben voll geschäftsfähig war was diese frau durch angebliche zeugen bestätigt bekam haste damit schon die arschkarte! das es keine schenkungen waren mußt du alleine 100% beweisen genauso mußt du beweisen in wie weit wirklich das komplette inventar deines vaters war (wertsachen,schmuck,teure geräte,möbel usw.) gehst du mit der angelegenheit vor gericht wird der richter mit ziemlicher sicherheit der ehemaligen frau recht geben und du bleibst auf sämtliche kosten sitzen! mein vater ist 2008 verstorben und dazu folgendes beispiel. 10 tage vor seinem versterben wurde von einem konto 15.000 euro abgebucht wovon mein vater der im sterben lag seiner angeblichen geliebten die er 6 monate nur kannte ein neues auto schenkte aus liebe, dies jedenfalls haben meine beiden geschwister der geliebten bestätigt. natürlich alles nur geschichte gewesen und am ende haben sich meine beiden geschwister und die geliebte sich geeinigt jedoch konnte ich als erbe dies nicht 100% beweisen und hab trotz strafanzeige wegen betrug in jeden punkt verloren ein anwalt sagte diesbezüglich einmal zu mir, die angelegenheit ist verbrannt und ich sollte mit abschliesen leider hatte ich auf den anwalt nicht gehört mein tipp ziehe die notbremse du machst nur dein anwalt glücklich nach deiner schilderung!

...zur Antwort