Zwischenstand 25.09

Mittlerweile die Sicherung 24 im Motorraum kontrolliert. Diese ist wie hier ( https://www.mercedes-forum.com/threads/howto-320cdi-einlasskanalabschaltung-ladedrucksteller-abgasrueckfuehrstellglied.79853/ ) beschrieben durchgebrannt. Also um sicher zu gehen, alte raus neue rein und Zündung. Nochmal durchgebrannt. Da ich den Ladedrucksteller erst gewechselt habe, kann der Fehler nur noch von 2 Quellen aus gehen. Heute Abend teste ich dann mal durch und beschreibe das Ergebnis.

...zur Antwort

Folgende Fehlercodes

Fehlercode
105700 Das Bauteil Y27/9 (Abgasrückführstellglied) hat Kurzschluss nach Masse
121500 Das Bauteil M55 (Stellmotor Einlasskanaabschaltung) hat Kurzschluss nach Masse
120D00 Das Bauteil Y77/1 (Ladedrucksteller) hat Kurzschluss nach Masse

...zur Antwort

Dazu brauchst du eine umgangssprachliche "Gold digger" Ausrüstung. Bestehend aus vielen Servern mit sehr guten Prozessoren oder Grafikkarten. Da die Ausrüstung sehr teuer geworden ist, wollen ja schließlich viele schnell Geld verdienen und die Nachfrage ist enorm, lohnt sich der Anteil von Energieverbrauch und Anschaffungskosten nicht mehr. Verkauf die Ausrüstung dafür....die Preise werden steigen.

Wir ein weiser Mann einmal sagte: Geh nicht nach Gold graben, die wahrscheinlichkeit da etwas zu finden ist gering. Verkaufe das Werkzeug zum Gold graben.

Genaueres kann dir unser bester Freund Mr.google sagen ;)

...zur Antwort

Wie schon oben erwähnt solltest du auf versteckten zucker bzw offensichtlichen zucker in süßkram verzichten.
Ich kann dein Problem sehr gut nachvollziehen. Ich mache selber Kraftsport und muss trotz meiner Büroarbeit auf mein Eiweiß kommen. Das fällt, vor allem durch den hohen Anteil von Fressbuden, meist eher fett- und kohlenhydratereich aus. Eher kontraproduktiv.
Versuch Eiweißreich zu essen. Mach dir shakes für die Arbeit. Ich mixe Früchte (tiefgefroren), Brokkoli (tiefgefroren) und Reisproteinpulver (beste Aminosäurenverteilung) zu einem Shake. Ausserdem kommt es darauf an wie sehr du die Muskelmasse erhöhen möchtest. Danach richtet sich dein Proteinbedarf. Dann fehlt nur noch hartes Training;)
Achte einfach drauf, süsses weg und protein- bzw. ballaststoffreich rein :) das macht länger satt und ist besser für deine Muskeln.

Bei Fragen einfach kommentieren.

MfG Haman

...zur Antwort

Ich habe die Ausbildung gemacht und die 2-jährige Weiterbildung zum Gerüstbautechniker. Mein Rat ist, Probe arbeiten und die Mitarbeiter befragen. Wenn du dich ins Zeug schmeisst, kannst du selbst mit Hauptschulabschluss die Lehre beginnen. Arbeite mit Köpfchen und achte aufs richtige heben und es wird schnell einfach werden. Die Anfangszeit...echt schwer aber danach geht das ganz leicht. Natürlich solltest du körperlich fit sein und die nicht beanspruchten Muskeln mit ausgleichstraining fit halten. Ansonsten ist es ein schöner Beruf mit schönen Aussichten. Gesellen werfen das ganze Jahr gehalten und nicht wie Leiharbeiter saisonal. Überleg es dir gut und wie gesagt Probe arbeiten;)

...zur Antwort

Hier mal eine Antwort deiner Frage von einem ausgebildeten Gerüstbauer. Es ist durchaus notwendig eine solch lange Ausbildung zu machen. Heutzutage ist es fast schon unerlässlich eine Ausbildung zu machen. Grund dafür ist die steigende Sicherheit auf Baustellen, die verschärften Normen und die Komplexität der Bauvorhaben und Anwendungsbereiche. Klar kann man die Grundsachen in wenigen Tagen lernen, jedoch fehlen dir sämtliche Kenntnisse der Regelausführungen (unabhängig von Gerüstsystemen und Hersteller) und die der Normen. Zum Beispiel kann ein ungelernter kein Gerüst aus nur Stahlrohren und Kupplungen bauen (was in der Industrie oft benötigt wird). Traggerüste und Wetterschutzdächer genauso wenig. Des Weiteren kannst du einfache Standsicherheiten selbst nachweisen usw. Als Geselle bekommst du deutlich besseren Lohn und oft sogar den Tariflohn. Wer also immer einen Knochenjob für 12€/Std machen will, bitte. Aber wenn man eine höhere Vergütung, wachsend mit der einem auferlegten Verantwortung, möchte, der macht die Ausbildung und die Weiterbildungen. Ich persönlich habe die Ausbildung gemacht und danach die 2-jährige Weiterbildung zum Staatlich geprüften Gerüstbautechniker. Ich kann aus dieser Erfahrung sagen, dass das Thema Gerüst nicht komplett in dieser Zeit abgearbeitet werden kann. Ich hoffe ich konnte dir deine Frage beantworten.

Mfg

...zur Antwort