Mietrecht / Tierhaltung... bitte um Hilfe!

Hallo Ihr Lieben...

ich entschuldige mich schon mal vorab, das der Text jetzt was länger wird!

Ich fange mal von vorne an..

Wir sind im Mai in eine knapp 80qm große Erdgeschosswohnung zur Miete gezogen. Unser Vermieter war zu Anfang super nett, bot uns direkt das Du an. Da mein Lebenspartner und ich schon wussten, dass wir Haustiere halten möchten, haben wir bei der Wohnungsbesichtigung und bei der Vertragsunterzeichnung explizit nach Katzen- und Hundehaltung gefragt. Diese Frage wurde stehts mit "Kein Problem" beantwortet. Im Mietvertrag steht folgendes: "Kleintiere darf der Mieter ohne Erlaubnis des Vermieters im haushaltsüblichen Umfang halten. Die Haltung eines sonstigen Haustieres, insbesondere einer Katze oder eines Hundes ist nur mit vorheriger Zustimmung des Vermieters zulässig. Sie wird nur im Einzelfall erteilt und kann bei Vorliegen eines wichtigen Grundes widerrufen werden. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere dann vor, wenn Dritte durch die Tierhaltung beeinträchtigt werden. Die Tierhaltung muss artgerecht und unter Beachtung der einschlägigen Tierschutzgesetze erfolgen:"

So...da wir ja dachten, diese Vereinbarung schon getroffen zu haben (wir haben ja nachgefragt) haben wir den Vertrag unterschrieben.

Wir hatten dann eine deutsche Dogge zur Pflege, von der wir dem Vermieter berichtet haben und dieser war einverstanden. Außerdem haben wir eine Hauskatze, die kein Problem darstellte. Da ich mich allerdings so in den Hund verliebt hatte, kam ich kaum damit klar als er weg war (neue Familie gefunden). Daher kommt für mich kein Pflegehund mehr infrage, ich möchte einen eigenen. Mein Lebenspartner und ich haben uns auch schon einen kleinen ausgesucht (Mopsmix, Mädel, stubenrein, katzenfreundlich etc) Doch nun ist unser Vermieter plötzlich dagegen und ist der Meinung, wir hätten auch vorher nie eine Vereinbarung getroffen! Als Gründe nennt er bei dem Hund den Hausmüll (?) und Störung und Allergie der anderen Mieter. Da wir nur noch einen zweiten Mieter im Haus haben, der beruflich das halbe Jahr im Ausland ist, der gegen einen Hund nichts hätte und auch keinerlei Allergie hat (ich hab ihn gefragt), sind die Gründe unseres Vermieters nicht völlig nichtig?! Desweiteren hat mir mein Hausarzt attestiert, dass mir ein Hund gut tut und ich den Hund quasi zum leben brauche.

Jetzt ist die Frage, dürfen wir uns die Maus einfach holen?! Wir haben schon überlegt selbst auszuziehen, wollen aber erst kündigen, wenn wir ein neues Heim gefunden haben. Können wir den Hund jetzt schon holen? Oder könnte der Vermieter uns jetzt fristlos kündigen, wo wir doch noch keine neue Wohnung haben?

Vielen Dank schonmal vorab!!!!

...zum Beitrag

ja, er kann fristlos kündigen

wo ist deine getroffene absprache?

ich sehe sie nicht, der richter wohl auch nicht

...zur Antwort

erst polizei, dann gericht, wenn es nicht eingestellt wird

zur polizei müsst ihr nicht unbedingt, da kann man wegbleiben

zum gericht müsst ihr, wenn ihr geladen werdet

...zur Antwort

ja, das kommt noch

...zur Antwort

es hat 0 einfluß auf das wachstum

...zur Antwort

das heißt erst mal, dass du jetzt so um die 20€ dafür bezahlen darfst, weil es nicht abging

sie werden es direkt von dir fordern

...zur Antwort

nein, hast du nicht

gekauft, wie gesehen

du kannst eh nix machen, weil er dir einfach nein sagt

was willst du dann machen, selbst wenn du im recht wärst?

dann musst du ihn verklagen, kostet dich noch mal nen 1000er, den du in vorleistung gehen musst

hast du 1000€ dafür?

...zur Antwort

du kannst ja dann für eine kette backen

die sterben nicht aus, die werden nur durch ketten verdrängt

aber in den ketten arbeiten auch schon bäcker

...zur Antwort
Das Kind in mir...

Wenn du erwachsen wirst dann wird alles anders. Ohne Vorwarnung. Du musst dich verändern. Und das ist nicht leicht, vor allem nicht für mich. Niemand hat mir gesagt wie schwer es sein würde. Mein Körper wächst doch meine Seele bleibt ein Kind. Für die anderen bin ich mittlerweile "eine junge Frau"'doch ich fühle mich wie ein wehrloses kleines Baby. Zugegeben, ich wollte nie erwachsen werden, für immer ein Kind bleiben. In meiner Phantasiewelt Leben und niemals daraus aufwachen. Das erinnert mich grade an einen Song: "So wake me up when its all over." Genau so geht es mir. Ich will mich nicht verändern. Aber die Welt zwingt einen dazu. Zwingt mich dazu zu sein wie sie. Während jeder um mich herum anfängt eine Ausbildung zu beginnen oder mit einem Super Abischnitt anfängt zu studieren, sitze ich in meinem Zimmer....und verzweifle. Ich kann das einfach nicht. Wieso fällt es allen so leicht sich zu verändern? Ich hasse Veränderung. Sie tut so weh, sie schmerzt höllisch.

Meine Eltern werden älter...mein kleiner Bruder verändert sich und verliert die niedliche Unschuldigkeit. Meine Schwester wird zur jungen Frau und will ihren eigenen Weg gehen, weg von zuhause hinaus in die weite Welt...und ich? Will mich lieber im Bett verkriechen. Für immer in meinem Zimmer bleiben. Mein Herz schmerzt bei nur einem Gedanken daran wenn wir bald nicht mehr alle zusammen wohnen. Jeder nur noch für sich lebt. Und ich werde bald 20! Verdammt was soll ich nur tun?

...zum Beitrag

zum psychologen gehen, klingt nach depression

...zur Antwort

ui, wie krass

ihr könnt zur polizei gehen und eine aussage machen

...zur Antwort

in amstersdam kannst du es einfach so kaufen

die nehmen das nur in grenznahen städten ernst

weiter drin kannst du auch als deutscher in dei shops

in amstersdam auf jeden fall

zum rest weiß ich nix

...zur Antwort

fallout hat probleme mit 4 kern prozessoren

gibt es im net eine lösung zu, mir hatte die geholfen, aber bei mit ist das spiel alle 3 minuten abgestürzt, starten konnte ich

saugeiles game btw

...zur Antwort