Servus!

Ich persönlich bin "Hobbymathematiker", ohne universitäre Bildung allerdings mit guter Kenntnis der Materie (Lin. Alg, Ana, Alg, ...), habe also deutlich weniger fachliche Qualifikation als du.

Ich weiß nicht wie hoch die Preisunterschiede zwischen Ö und D sind, aber in Ö ist mein persönliches Angebot (€20 pro Stunde) sehr angemessen und noch relativ günstig (in einer ländlichen Gegend, keine Hausbesuche). Als Schüler habe ich €15 verlangt, und hatte damals min. 10 Nachhilfestunden pro Woche.

Habe in derartigen Posts schon oft sehr niedrige Preisangaben gehört, ich würde unter €15 allerdings keines Falls Stunden anbieten, in deiner Situation (abhängig vom Stoff) würde ich allerdings min. 25€ verlangen, sollte es über die Grundvorlesungen hinausgehen auf jeden Fall €35.

Zu tiefe Preise zerstören meines Erachtens nach einen Markt.

Diese Preise sind für Ö realistisch, können in Deutschland aber abweichen.

Hochachtungsvollhalmos

Lg

...zur Antwort

Ich würde das folgendermaßen angehen:

Du formst die Gleichung so um, dass sie die form ax + b = 0 hat.

Die zeichnest du dann (es handelt sich um eine Gerade).

Die Lösung ist die X-Komponente jenes Punktes, wo y = 0 ist.

Das kannst du dir folgendermaßen verdeutlichen:

Wenn du die Gleichung nach ax+b=0 mit Äquivalenzumformungen umformst, ändert sie sich ja nicht.

Wenn du nun den Graph zu y = ax+b zeichnest, erhältst du an der Stelle wo y = 0 ist die Lösung zur Gleichung ax+b = 0. Das ist dann natürlich die Lösung zur ursprünglichen Gleichung.

Zum Beispiel:

Du hast die Gleichung 4x + 3 = 8x -2

Per Umformung bekommst du : -4x + 5 = 0      (Form ax+b=0)

Nun zeichnest du den Graph zu y = -4x + 5 (eine Gerade natürlich).

Die Zeichnung habe ich hier für dich angefertigt:

http://www.mathway.com/answer.aspx?p=grap?p=ySMB01-4x+5?p=False?p=True?p=True?p=False?p=True?p=-10?p=10?p=-10?p=10

0 ist der y-Wert bei x = 1,25. Also ist das die Lösung.

Lg und viel Spaß!

 

 

 

...zur Antwort

In der Schule ist Mathe lernbar / trainierbar.

Die richtige Mathematik (von der man bis zum Abi nichts mitkriegt) ist ein komplett anderes Kaliber.

Da hilft einem nur noch Fanatismus, Leidenschaft, und Intelligenz ist unabdingbar.
Gefühlte 9 von 10 Mathe-LKlern mit 15P würden in den ersten beiden Semstern im Mathestudium untergehen. Es ist eben eine komplett andere Materie, mit komplett anderen Anforderungen!

Lg

...zur Antwort

Weder ein anderer Mensch, noch die Meinung eines anderen Menschen, noch die Akzeptanz eines solchen ist es wert die Sinnhaftigkeit deines Lebens auch nur ansatzweise in Frage zu stellen.

Ich kenne die Situation.

...zur Antwort