New Yorker:D

...zur Antwort
Warum werden (sehr) gute Schüler häufig ausgegrenzt?

Liebe Community,

ich habe soeben eine Frage von einer Freundin von mir gelesen. Es geht darin darum, dass sie sehr gut in der Schule ist und von der Klasse gemobbt und ausgegrenzt wird.

Mir ging es auch mal so. Als wir in diesem Jahr unsere erste Mathearbeit schrieben, habe ich halt eine 1- geschrieben und es hieß gleich "HAHAHA wie schlecht", "Fail!" und dergleichen. Und wenn ich ne 1+ schreibe bin ich die Streberin. Ich war bis zur neunten Klasse nicht wirklich beliebt. Bin ich jetzt auch nicht wirklich, aber ich werde akzeptiert und nicht mehr von irgendwelchen Leuten(muss ja nicht mal unbedingt die Klasse sein) als Streberin beleidigt. Bin eine sehr gute Schülerin der neunten Klasse, Klassenbeste in Mathe und begeistere mich zudem für (alte) Sprachen und Naturwissenschaften. Meine Arbeiten sind sehr oft 1 oder 2. Mein Schnitt beträgt 1,8. Ich bin ein sehr hilfsbereiter Mensch, erkläre gerne und aus diesem Grund möchte ich Mathe- und Chemielehrerin werden.


Ich lese hier andauernd Fragen von Leuten, die gut in der Schule sind und deshalb beleidigt werden. Warum ist das so? Ich kenne das vor allem aus Grundschulzeiten - ich war Klassenbeste, schrieb nur Einsen und war "die Streberin mit der keiner was zu tun haben wollte". Jetzt bin ich nicht mal Klassenbeste (gesamt gesehen). Warum werden die guten Schüler fast immer ausgegrenzt? Sie können häufig nichts dafür, dass sie so gut sind! Steckt da Neid hinter, oder gibt es auch andere Gründe dafür?

Danke für eure Antworten!
lg ShD

...zum Beitrag
Was anderes, und zwar..

Es liegt nicht an den Noten, sondern an deren Verhalten. In meiner Klasse gibt es zwei sehr gute Schüler, die ausgegrenzt werden und eine sehr gute die bestens integriert ist. Schüler die eine 1 zb schreiben, werden bei uns nicht gleich als streber bezeichnet sondern eher gefeiert:D

Die eine einzerschülerin die ausgegrenzt wird, gibt nurnoch mit ihren Noten an. Sie fühlt sich als etwas besseres und kommt gegenüber uns sehr arrogant rüber. -> und das ist der grund wieso sie ausgeschlossn wird...NICHT wegn den noten.

Die andere Schülerin die ausgeschlossen wird, gibt nicht mit ihren Noten an. Das ist schon mal gut. Sie ist jedoch anders. Sie macht nichts mit uns in der freizeit, sonder lernt jeden Tag. Sie hat kein Handy, weils sies unnötig findet. ->wieder sind nicht die noten schuld

Die andere beliebte einzerschülerin, macht jedeen Spaß mit und ist sehr hilfsbereit etc. :) Sie hängt mit uns oft an und ja:) sie kanns halt einfach :)

Deshalb würd ich sagn, das nicht die Noten schuld sind, sondern das Verhalten...

...zur Antwort

danke an alle :) und danke cmacm deine kommentare haben mir sehr weitergeholfen!!!:))

...zur Antwort

http://www.gutefrage.net/frage/hilfemorgen-physikarbeit--wo-ist-mein-denkfehler

(vllt hilft dir ja diese antwort ;) )

3000 bq = 3000 Zerfälle/s

Also ist die Anzahl der Umwandlungen:

N = A * t = 3000 1/s * 2 * 60 s = 360.000

Vorausgesetzt die Aktivität ist mit der Zeit konstant...

...zur Antwort