New Yorker:D
Es liegt nicht an den Noten, sondern an deren Verhalten. In meiner Klasse gibt es zwei sehr gute Schüler, die ausgegrenzt werden und eine sehr gute die bestens integriert ist. Schüler die eine 1 zb schreiben, werden bei uns nicht gleich als streber bezeichnet sondern eher gefeiert:D
Die eine einzerschülerin die ausgegrenzt wird, gibt nurnoch mit ihren Noten an. Sie fühlt sich als etwas besseres und kommt gegenüber uns sehr arrogant rüber. -> und das ist der grund wieso sie ausgeschlossn wird...NICHT wegn den noten.
Die andere Schülerin die ausgeschlossen wird, gibt nicht mit ihren Noten an. Das ist schon mal gut. Sie ist jedoch anders. Sie macht nichts mit uns in der freizeit, sonder lernt jeden Tag. Sie hat kein Handy, weils sies unnötig findet. ->wieder sind nicht die noten schuld
Die andere beliebte einzerschülerin, macht jedeen Spaß mit und ist sehr hilfsbereit etc. :) Sie hängt mit uns oft an und ja:) sie kanns halt einfach :)
Deshalb würd ich sagn, das nicht die Noten schuld sind, sondern das Verhalten...
nein keine sorge:) Sitzenbleiben-> ab Note 5 :))
Danke für die vielen Antworten (:
danke an alle :) und danke cmacm deine kommentare haben mir sehr weitergeholfen!!!:))
http://www.gutefrage.net/frage/hilfemorgen-physikarbeit--wo-ist-mein-denkfehler
(vllt hilft dir ja diese antwort ;) )
3000 bq = 3000 Zerfälle/s
Also ist die Anzahl der Umwandlungen:
N = A * t = 3000 1/s * 2 * 60 s = 360.000
Vorausgesetzt die Aktivität ist mit der Zeit konstant...