Warum ist das so traurig zu sehen, wie Deutschlands Schulsystem einfach veraltet ist?

Hallo,

ich bin ein Schüler in einer 12. Klasse.

mich macht es echt wütend, wie die Politik uns Jugendlichen einfach nur im Stich lässt. Bildung muss es geben, klar, ohne Frage. Aber ob es eine gute Bildung ist, ist die andere Frage.

Bis jetzt ist die Schule stehengeblieben und dass schon seit über 100 Jahren. Veraltet und man sieht gar keine bis wenige Veränderungen.

  • Zu große Klassen
  • Veralteter Lehrstoff
  • die heutige Jugend wird überhaupt nicht auf die Zukunft vorbereitet (Hauptsache man weiß, wie man einen Aufsatz schreibt oder wann der erste Weltkrieg ist)... diese Informationen könnte man auch innerhalb von 5 Minuten im Internet nachlesen kann oder gar Chat GPT fragen, anstatt darüber mehrere Unterrichtsstunden zu vergolden.
  • Noten führen bei vielen Schülern zum starken Leistungsdruck. Wenn man den Kindern und Jugendlichen Spaß am lernen wecken will, dann geht das NICHT mit Noten. Das verursacht nur noch mehr Leistungsstress bis hin zum Besuch beim Psychotherapeuten, was für extremst viele zurzeit auch der Fall ist.
  • Lehrermangel
  • und und und ...

Man kann nur hoffen, dass es bald komplett andere und jüngere Politiker geben wird, welche die aktuelle Bildungsmisere anerkennen werden und auch dagegen etwas unternehmen werden.

Weil, wie dass Schulsystem jetzt aussieht, ist es echt eine Lachnummer und wird es auch für die nächsten Jahrzehnte bleiben.

Diese Frage soll als eine Anregung zu einer Diskussion dienen.

...zum Beitrag

Bildung! Ja, was ist Bildung? Ich lerne nur Dinge, welche ich auch zu 100 % im Leben brauche? Oder ist man gebildet, wenn man aus bekannten alten Kontexten Lehren für die Zukunft ziehen kann? Wie kam es zu den Weltkriegen usw.? Nur dann kann man dem vielleicht nochmal entgegenwirken. Natürlich lernt man dann auch das Jahr dazu, man braucht auch das Gefühl wann das war.
Wer nicht gebildet ist, macht sich verwundbar. Erzählt mir eine politische Partei etwas, dann kann ich diese Informationen gar nicht abgleichen oder Quellen generell kritisch überprüfen. Ich glaube das einfach oder versuche es zu “googeln”. Wer überprüft mir die Quellen? Lese ich bei Merkur, Nius, Korrektiv, FAZ, Spiegel, Welt, taz, usw…..die sind nicht neutral. Kaum ein Medium ist neutral. Wenn mir eine Quelle einen Wert gibt, dann kann ich den vielleicht selbst mal nachrechnen und kritisch überprüfen. Dafür brauche ich aber eine gute Bildung, um mich durch das Wirrwarr zu finden. Und wer prüft sofort jede einzelne Aussage in einer Quelle? Wer schmeißt sofort ChatGPT an? Und wer garantiert mir, dass Seiten wie ChatGPT neutral sind? Keiner! Das kann nur jeder selbst wissen.

SuS, also Schüler und Schülerinnen, möchten vieles vorgekaut haben. Mein liebstes Zitat: “Sie müssen mir das sagen, Sie sind doch Lehrer”. Kontext: Das berechnen der Strecke aus Zeit und Geschwindigkeit. Formel stand direkt da neben, achte Klasse. Wer trägt hier Schuld?

Das System sei schuld. Es ist nur das System…im Internet überall sagen alle es sei das System. Also eigene Verantwortung ablegen und dem System die Schuld geben. Ich habe früher auch viel gelernt, lange Hausaufgaben gemacht. Meine Eltern haben mich unterstützt und nicht dem System die Schuld gegeben. Was soll ein neues System denn können?

Meiner Meinung nach bedeutet das Leben als SuS nicht: Um 9:00 Uhr in der Schule, um 14-15 Uhr wieder raus und nur Freizeit haben, besonders über das Wochenende.
Studien etc. zeigen um 9:00 Uhr sind die SuS leistungsfähiger etc. Damals sind die Kinder auch einfach früher ins Bett gegangen…zudem hängen da auch noch Lehrkräfte dran, die auch mal nach Hause möchten und da noch reichlich zu tun haben.
Man muss etwas tuen! Vergleicht man das Leben von Kindern mit dem von vor 100 Jahren, gar 50-60 Jahren oder im Ausland stellt man fest: die waren in der Schule und haben dann noch gearbeitet, richtig beschissene Arbeit. Die hatten wenig Spielzeug und generell wenig, auch vor 60 Jahren. Wie es in Entwicklungsländer ist, kann man gut nachverfolgen. Den SuS geht es hier verdammt gut, ich meine das ist teilweise Wohlstandsverwahrlosung.
Leider verdummt heutzutage auch vieles. Serien, besonders die für Kindern sind in Sprache, Witz und Grips extrem verarmt. Das macht Kinder dumm! Moderne Gebäude geben keine Reize mehr, sondern sind glatt und einfarbig. Das mag übertrieben wirken, aber so das Hirn muss nicht mehr arbeiten, es wird kaum gereizt. Und dann kommt das Handy: Reizexplosion! Und dann werden da dumme stupide Inhalte vermittelt. Das merkt sich das Hirn. Nichts wird kritisch hinterfragt und schwupps wurde man beeinflusst.

Dann die Notendebatte. Das geht auch mit Noten. Auch mit Noten kann man Spaß haben. Man kann sich aber auch anderes einreden und der Sündenbock ist da!
Das Niveau in Schule ist auf Talfahrt wie schon lange nicht mehr und die SuS bekommen es trotzdem nicht hin. Wer berechnet denn in der achten Klasse noch Strecken über Zeit und Geschwindigkeit und braucht für sowas eine Doppelstunde?
Im Studium heißt es das Niveau solle niedriger werden, damit alle berücksichtigt werden. Wir sollen Texte vereinfachen, die zu komplizierte, seltene Wörter enthalten. Puuuh. Inklusion ist an sich eine schöne Sache, aber wenn die hiesige Förderschule geschlossen wird und in einer Klasse mehrere SuS mit erhöhtem Förderbedarf sitzen, mehrere mit Migrationshintergrund bei denen kein bisschen Deutsch zu Hause gesprochen wird…wie einfach sollen denn die Texte sein? Da kann man keinen Unterricht machen. Zudem sind SuS frech wie Sau. Denen ist alles egal, gibt ja auch keine Konsequenzen. Bei der einen Klassenkonferenz konnte der offizielle Dolmetscher nicht, ja die braucht es mittlerweile zu Hauf, also hat der betroffene Schüler für den Vater übersetzt…was soll denn das noch werden?

Was passiert mit leistungsstarken Kindern? Die gehen unter. Die Lehrkräfte haben auch nicht unendlich für alle Zeit, leider!

Das System ist die einfache Antwort. Die anderen äußeren Umstände die unbequeme komplexe Antwort. Sehen wir mal was die Zukunft bringt.

...zur Antwort

Eigentlich nicht. Warum eigentlich? Ich studiere Physik und halte von vielen spirituellen Dingen nichts. Kristalle etc. Rutengedöns halte ich für Quatsch. Jedoch habe ich in meinem Leben zwei/drei vielleicht sogar vier Erfahrungen gemacht, die ich mir nicht so richtig erklären kann.
Ich führe die aber eigentlich auf psychische Störungen und anderes zurück. Ich habe jetzt nichts von dem ich weiß, aber ich bin gerade so hochbegabt und da hat man ja oft nen Knacks.

Also was war: Als ich noch bei meinen Eltern gewohnt habe, da war ich 20, saß ich im Wohnzimmer und habe aus dem Keller zweimal deutlichst meinen Namen gehört. Abstand von ungefähr zwei Minuten. Ich war aber alleine im Haus. Beim Schreiben bekomme ich totale Gänsehaut, also muss es für mich eine jedenfalls jetzt “traumatische” bzw. sehr erinnerungswürdige Erfahrung gewesen sein. Ergo eine echte. Passt mir als Physiker gar nicht ins Weltbild.
Im selben Haus ging ich mal Abends in den Keller, da habe ich geschlafen, und ich habe, auch auf Augenhöhe, zwei rötliche Punkte gesehen. Da bin ich mir sehr sicher. Das fand/finde ich schon ziemlich nicht normal. Am nächsten Tag habe ich den Keller nach sämtlichen möglichen Spiegelflächen etc. untersucht. Verdacht ging auf die Anzeige der Heizung, die Tür hat diese aber verdeckt. Allerdings in digitalen Zeiten gehe ich davon aus, dass durch Bildschirme etc. die Augen/Wahrnehmung so durcheinander ist, dass das eine Einbildung war. Ganz rational. Jedoch Zeitpunkt, Position und gesamt komisch. Wie wahrscheinlich sind manche Quantenereignisse? Trotzdem passieren sie.
In dem selben Keller als ich dort im Bett lag klang es einmal Nachts so, als hätte jemand an die Tür geklopft. Es war aber keiner sonst da, jedoch spielt der Wind öfters Streiche.
Das letzte ist in meiner aktuellen Wohnung: Am Anfang als ich hier gewohnt habe und etwas gekocht habe ist immer, kurz bevor etwas angebrannt ist, etwas in der Küche passiert. Etwas von der Wand gefallen, ein Halter, oder anderes hat solche Geräusche von sich gegeben, als dass ich es gehört habe. Sonst kam sowas nicht vor. Aber Erwärmung, Ausdehnung etc. alles natürlich und erklärbar. Theoretisch.
Was mich an all diesen Sachen stört ist, dass ich da 20 und älter war, also rational gedacht habe und keine kindlichen Illusionen Einfluss hatten.

Ich glaube nicht an Geister etc. die Erfahrungen setzen da aber ein Fragezeichen.
Was steht also an: Forschen und reproduzieren.
In den Keller meiner Eltern gehe ich öfter Abends und Nachts und schaue ohne Licht in die Gänge und Räume, aber nichts hat sich bisher getan.
Stimme war bisher auch nicht wieder da. Eine Bekannte ist jedoch der Meinung sie kann Kontakt zu Spirituellen aufnehmen. Also mit so Ruten…und auch nem Brett. So ein Beschwörungsding. Hat wohl auch Erfahrung. Sagt sie sieht so Dinge? Werden wir wohl bald mal machen. Ich bin gespannt. Erwarten tue ich nichts, aber mal sehen was kommt. Viele verrückte physikalische Dinge existieren schließlich auch.

...zur Antwort