mach einfach schluss

...zur Antwort
Richtiger Umgang mit Alkoholikern in der Familie?

Hi, wie bereits oben erwähnt, möchte ich wissen, wie ich bzw. Wir uns richtig verhalten können und sollen. Spontan fiel mir kein besseres Forum ein, bin auch für Hinweise in dieser Richtung dankbar.

Es geht um die Eltern meines Ehemannes. Sie sind beide Alkoholiker, seit vielen vielen Jahren, schätzungsweise seit 20?! Zwischendrin gab es schon trockene Phasen oder auch Phasen, in denen man nicht gemerkt hat ob oder das sie trinken. Sie haben schon alles durch, unzählige Versuche es selbst zu schaffen, klinische Entzüge, auch abgebrochene usw... sie wissen das sie ein Problem haben. Im Moment saufen sie aber wieder ganz viel und können es auch nicht mehr verheimlichen, weil sie ständig Bockmist bauen und dabei auch die Hilfe ihrer Kinder benötigen. Gerade eben wieder ein ganz frisches Beispiel.
Nun feiern wir bald einen großen Geburtstag, dazu waren sie bisher eingeladen, aber so will ich die hier eigentlich nicht haben. Es werden ihre Enkel anwesend sein, also auch meine beiden Kinder und die sollen ihre Großeltern so nicht sehen. Mein Mann und seine beiden Geschwister stehen beide fest im Leben und haben eigene Familien, haben die Kurve gekriegt und sind nicht mit abgerutscht. Seine Schwester verweigert gerade jeglichen Kontakt zu ihren Eltern, sie will nichts wissen sehen oder hören. Sein Bruder hat die Nase genauso voll und will nicht mehr... Klar, wenn man die eigenen Eltern immer wieder aus dem Mist holen muss... ja, sie waren auch für ihre Kinder da, die auch mal Mist gebaut haben, aber möglicherweise hätten sie weniger angestellt, wenn sie von vornherein ein besseres zu Hause gehabt hätten.

was sagt ihr... vielleicht jemand, der sich damit auskennt? Kompletter Kontaktabbruch? zum Geburtstag weiter einladen und aufpassen, dass sie nix trinken?

Reden bringt gerade nichts... denke ich... hab’s aber auch noch nicht versucht, da die drei Kinder schon keinen Bock mehr haben... aber letztendlich sind sie doch so nah dran, denn sonst wären sie ja nicht genervt...

ich danke euch für eure Ideen, Hinweise und Hilfe.

Danke!

...zum Beitrag

entzugsklinik

suchttherapie

psychatrie

...zur Antwort

das ist bei mir genauso. es ist eigentlich nichts schlimmes es kann sein das dieser lymphknoten einfach etwas näher an der haut ist. aber wenn du dir sicher sein willst kannst du auch zum Arzt gehen

...zur Antwort

trockne (tupfe) die Wunde vorsichtig ab und mache nochmal creme und ein Pflaster drauf

ich war schonmal in der gleichen situation

...zur Antwort