1. für den kickflip braucht man sehr lange, ich konnte ihn nach nem halben jahr schon einiger maßen sicher und jetzt nach über einem jahr geht er schon fast "perfekt", also ich kann ihn über hips, kicker, von stufen runter und und und, wie schon gesagt, dass kommt alles mit der zeit... ;)
  2. zum deck: also das mit der concave ist so ne sache... grundsätzlich brauchst du unbedingt eine concave, damit gehen hald einfach alle fliptricks besser, aber jetzt nach einem jahr "skateerfahrung" kann ich eig. alles flippen, das musst du selbst herrausfinden wie das geht... ich bestell meinen stuff immer bei: http://www.skatedeluxe.de/index.php/cat/c38_SKATEBOARDING.html
...zur Antwort

also wenns trocken ist geh ich mit meinen dudes drausn rolln, die kälte ist ja nicht so schlimm... aber niiiiieeemaaals bei nässe skaten !!! dein deck verliert seinen pop !...wenn es regnet fahren wir entweder mit dem zug zur nächsten skatehalle, oder bei einem von uns, der hat so ne halle, da haben wir ne rail, ne curb, nen kicker und ne miniramp... im sommer fahren wir immer am örtlichen skatepark, jeden tag !!

...zur Antwort

ein kumpel von mir hat sich auch so einen kleinen cruiser gekauft, der ist echt super ( von: http://www.skatedeluxe.de/index.php/cat/c38_SKATEBOARDING.html ) ich kauf mir meine decks, achsen...etc (alles was mit skaten zu tun hat) nur bei "skateboardseiten", nie bei amazon oder ebay...kannst gleich alles vergessen...

...zur Antwort

ja, also das kommt ganz auf deine Geschmach drauf an, wie es dir hald passt.........ich hab schuh größe 40 und fahr derzet ein 7.625 mein kumpel hat die gleiche schuhgröße, fährt aber ein 7.75, ein anderer hat die schuhgröße 43 und fährt ein 8,25, also wie gesagt, da musst du dich mal durchprobieren ;D

...zur Antwort

also, ich wäre auch der meinung, dass du jetzt mit dem pop shuvit weiter machst und, am board liegt es nicht, denn ich dachte früher auch immer, dass es mit meinem 20€ board nicht geht, aber damit hab ich nen ollie, shuvit usw. gelernt........ aber nun zum kickflip: bei diesem trick musst du dich auch trauen, ihn zu landen, also zu catchen.........einige tipps: 1. immer mit den Schultern parallel zum board stehen 2. sehr sehr fest popen( ins tail, dass ist das hintere Ende deines decks, drücken) 3. schön mit geschwindigkeit an der seite bei der concave rausziehen.....

anfangs darfst du an dem trick nicht verzweifeln, ich habe auch echt lange dafür gebraut, meistens kommt man nur mit dem hinteren fuß aufs deck, weil man es sich nicht traut den Vorderen nach dem ziehen wieder rein zuziehen und auf das deck zu tun.....aber wie gesagt, dass ist nur übungs sache ;D

ps: lern aber lieber davor einen ziehmlich guten ollie, denn ein guter ollie bringt dir mehr als ein schlechter kickflip ;DD

...zur Antwort

wie, welche sachen braucht man dafür?? da kommt man doch auch durch logisches überlegen drauf oder? aber hier nochmal für handwerklich unbegabte, man braucht:

  • Schraubenschlüssel
  • Schraubenzieher

dass du achsen hast, davon geh ich aus oder??

...zur Antwort

also ich würd auch enjoy nehmen, da plan B zu überteuert ist und element eher zu den qualitativ schlechteren boards gehört ;D

...zur Antwort

also das ist geschmacks sache ich hab schuhgröße 40 und fahre die deckgröße 7,625.... davor hab ich ein 7,5 er gefahren, ich persönlich fühl mich aber auf schmalen decks nicht so wohl.....

ich würd sagen, dass du in den nächsten skateshop gehst und dich mal auf verschiedene größen raufstellst ;D

...zur Antwort

erstmal, fährst du regular oder goofy ?.... den mit dem rechten fuß kann man nicht viel anfangen ^^...... Bei mir war es das selbe und ich hab auch nicht mehr daran geglaubt dass ich in noch mal stehe aber ich irgendwann hat man den dreh raus und dann klapt er immer wieder....

...zur Antwort

ich hab den ollie im stehen nie probiert ich hab ihn von anfang an im fahren gemacht .....ich würd sagen dass du dich einfach mal überwinden musst !!!

...zur Antwort

du musst beim ollie auf das timing achten und ganz fest popen !!!!

...zur Antwort