Habe ich mich in die verliebt? (Beste Freundin)

Abend :) Ich glaube ich habe ein Problem.. Ich bin mit meiner abf (aller besten freundin) seit dem kindergarten sehr gut befreundet, sie ist der einzigste mensch, der mich voll und ganz verstanden hat, ohne dass ich ihr was erklären musste.. dann habe ich sie eine lange zeit nicht mehr gesehen, weil ich und meine familie weggezogen sind. (hatten aber per telefon, facebook noch kontakt miteinander) und jetzt ist sie nach frankfurt gezogen und wir sind nachbarn. (seit 1 1/2 jahren) seitdem haben wir uns jeden tag gesehen, was unternommen, bei einander (NICHT miteinander) geschlafen. Beim zelten und angeln sitzen wir immer zusammen und quatschen einfach die nacht durch und haben immer spaß miteinander.. ich hatte eine freundin (was meine abf nicht wusste) und sie hat dann schluss gemacht, weil ich so gut wie keine zeit mehr mit ihr verbrachte. aber das war mir irgendwie absolut egal.. hauptsache ich habe meine abf noch, war mein gedanke.. das war schon lange her und jetzt.. immer wenn ich meine abf sehe, kommen so seltsame gefühle auf.. so ein schmerz.. fast schon angst... (vllt angst sie zu verlieren) und ich bin immer auch gleichzeitig so glücklich sie zu sehen.. da fühle ich mich einfach nur toll..ich möchte sie auch ständig umarmen und sowas.. (bin ich verliebt in sie??) und ich habe auch gleichzeitig angst, dass sie das merkt.. sie kann damit nicht umgehen, wenn ein guter freund sie liebt (habe ich paar mal mitbekommen mit unseren anderen freunden) sie hat dann für eine weile kontaktabbruch gemacht.. jetzt weiss ich nicht, ob ich in sie verliebt bin, ob ich es ihr sagen soll, wenn ich es bin oder einfach nichts machen? aber ncihts zu machen und nichts zu sagen ist mir einfach unmöglich.. was hättet ihr jetzt an meiner stelle gemacht? :/

...zum Beitrag

Versuch erstmal dir im klaren zu sein, was du für sie fühlst. Es kann durchaus sein, dass man sich nach so vielen Jahren Freundschaft in einander verliebt, es kann natürlich aber auch sein, dass du dir das "einbildest", weil du sie nicht (nocheinmal) verlieren möchtest und weil du sie viellleicht durch eine engere Bindung festhalten möchtest. Und wenn du dir sicher bist rede mit ihr. Vielleicht fühlt sie das selbe, vielleicht auch nicht. Aber wenn sie deine beste Freundin ist, wird sie keinen großen Abstand von dir verlangen. Und wenn du beim "ermitteln" deiner Gefühle nicht weiterkommst, versuch ihr die Lage zu erklären. Vielleicht kann sie dir ja auch weiterhelfen.

...zur Antwort

Es gibt Elektroramschläden die dir die bestellen können. Hör dich mal um. Ansonsten eher gebrauchte.

...zur Antwort
Ist soetwas auch mal normal bei Freunden?

Hallo :)

Ich habe nun seit der 7. Klasse (bin jetzt 9.) zwei Freunde, die mir wirklich am Herzen liegen und von denen ich bis jetzt immer geglaubt habe, sie sind die besten Freunde, die ich mir nur wünschen könnte. Doch dann, letztes Jahr auf Klassenfahrt kam sozusagen die erste "Krise" in unserer Freundschaft. Ein paar (= fast alle) unserer Jungs hatten sich (verbotenerweise) massig Alkohol besorgt. Und liefen dann so gegen 11 Uhr nachts über das Gelände der Herberge und klopften stockbesoffen an die Fenster des Bungalows, das zwei andere Mädchen und ich bewohnten. Super, hatten wir einen Schiss. Jedenfalls, besagte Freunde waren mit den beiden am schlimmsten betrunkenen Jungs zusammen, ich, besorgt wie sonstwas. Sie kommen wieder. "Jahhh. War voll cool, haben auch mal nen bissle was getrunken, du Spasbremse." Ich: "Man, Leute, ich hab mir voll Sorgen gemacht, dass ihr da mit den Betrunkenen zsm gewesen seid...:" "Ach quatsch, du bist doch nur neidisch!" Den Rest der Nacht haben sie dann damit verbracht, mich fürs sorgen machen runter zu machen.

Ich weiß ja nicht, aber ich finde es nicht normal an den Kopf geschmissen zu bekommen: "Pf. Wir haben jetzt eh nur noch Latein und Musik, da brauch ich dich doch eh nicht mehr." ?! Normalerweise bemühe ich mich auch, jeden Tag mit guter Laune in die Schule zu kommen (schon allein, weil der Tag dann doch nicht so schlimm wird, wie mit schlecheter Laune :D). Erste Stunde, ich komme in den Raum, sage Guten Morgen, Umarmung etc. Fünf Minuten fällt mir auf, dass meine eine "BF" echt schlecht drauf ist. "Gibst du mir mal bitte..." "Ist das MEIN Problem?! MAN!! Ich hab besseres zu tun!" Uhm. "_______, was ist denn nur los mit dir?" "Ja, so wie DU mir guten morgen gesagt hast, boah. ne. (hanbewegung) da war meine Laune schon voll unten!" Letztes Beispiel: Normalerweise bin ich recht gut in Mathe (1en und 2en), nur in der vorletzten Mathearbeit hatte ich das totale Blackout. Und hab eine 4 geschrieben (Muss wohl einmal im Jahr passieren :DD) Jedenfalls meine Freundin: "Na komm schon, eine 4, beklag dich nicht!". Sie hatte es nämlich auch verhauen. "Solange ich aber noch ne bessere Note habe als (andere Freundin) ist alles supi!"

So geht das die ganze Zeit. Die eine hat ja auch zugegeben, dass sie ziemlich neidisch ist, weil ich so gut in der Schule bin, und mir manchmal auch ein bisschen Pech wünscht :(

Ich komme mir im Moment auch einfach nur ausgenutzt vor, weil ich z.B. gerade eben eine sms mit dem Text bekomme. "Hast du Chemie schon? wenn ja, kann ich das dann mal abschreiben (das sind 2 Seiten voller Aufgaben im Buch...)...Ich kann das alles ned...schickst du mir das dann mal?"

Wenn das eine Ausnahme wäre, okay, aber ich habs ihr schon tausend Mal im Unterricht erklärt, die Antworten stehen praktisch alle im Buch.

Ich hoffe einer von euch kann mir helfen. Danke schon einmal fürs Lesen und (ev.) Antworten!

Lucina <3

...zum Beitrag

Neid und ein bisschen Necken ist vollkommen normal in Freundschaften. Besonders wenn ihr, wenn ich das richtig verstanden habe, zu 3. seid. Schlechte Laune und Krieg in einer Freundschaft ist asolut normal. Das renkt sich wieder ein, wenn ihr euch nicht vollkommen auseinander lebt. Einfach mal Abstand und bei Streit wirklich drüber REDEN kann helfen. ;)

...zur Antwort

Wenn den beiden die Freundschaft zu dir wirklich wichtig ist, werden die es wohl ein paar Stunden miteinander aushalten. Du lädst ja auch noch andere Leute ein, da wird das schon kein Weltuntergang für die beiden sein. Schließlich ist das DEIN Geburtstag und du solltest ihn feiern, wie du es gern hättest und nicht anders.

...zur Antwort
was denkt er wirklich? (am besten könnten jungs beantworten)

hallo erstmal :)

ich (15) und mein freund (16) sind jetzt seid 3 monaten zusammen und führen eine fernbeziehung, haben uns aber noch nie gesehen. ich weiss dass das nicht die besten voraussetzungen für eine beziehung sind und verstehe wenn ihr mir das erstmal sagt. aber bitte auf nette weise

also das problem ist, dass wir gerade ein gespräch hatten, thema "denkst du wir werden für immer zusammen bleiben?" ich fand seine reaktion komisch, was denkt ihr? hier ist der text

[18:08:38] CÉLINE: denkst du dass wir für immer zusammen sein werden? [18:08:49] KARSTEN: eher nicht [18:08:54] CÉLINE: warum? [18:09:17] KARSTEN: kp.. ist statistisch so gut wie unmöglich [18:09:29] CÉLINE: na danke.. [18:09:48] KARSTEN: ich will aber laaaaange mit dir zusammen bleiben :* also denk ich mal auch dass das so sein wird :) [18:09:56] KARSTEN: und wir sehen mal :D [18:09:57] CÉLINE: mh.. [18:10:00] KARSTEN: oder willst du das nicht? [18:10:27] CÉLINE: doch [18:10:42] KARSTEN: :) [18:11:29] KARSTEN: ich liebe dich :* [18:11:41] CÉLINE: die antwort war komisch.. [18:11:44] KARSTEN: wieso? [18:11:56] CÉLINE: kp.. [18:12:18] KARSTEN: mh.. [18:12:19] KARSTEN: :* [18:12:25] KARSTEN: ich liebe dich aber [18:13:59] CÉLINE: ich denk nach.. [18:14:08] KARSTEN: worüber? [18:14:13] KARSTEN: ob du mich liebst? [18:14:19] CÉLINE: nein [18:14:20] CÉLINE: kp [18:14:47] KARSTEN: mh.. [18:18:19] CÉLINE: also denkst du nicht dass wir lang zusammenbleiben werden weil die statistiken dafür schlecht stehen? [18:19:00] KARSTEN: nein.. ich denke wohl dass wir lange zusammen bleiben [18:19:41] CÉLINE: denkst du nicht [18:19:53] KARSTEN: die wahrscheinlichkeit dass wir heiraten und für immer zusammenbleiben ist statistisch gesehen gering, aber auch das kann sein [18:20:11] KARSTEN: aber ich denke auf jeden fall dass wir lange zusammen bleiben [18:21:09] CÉLINE: nein tust du nicht.. [18:21:16] KARSTEN: doch.... [18:21:49] CÉLINE: "eher nicht".. eigentlich ist man in ner beziehung optimistisch und denkt sich "okay mit der person werd ich mein leben verbringen egal was die statistiken sagen" oder so [18:24:27] KARSTEN: ich hoffe auch darauf [18:25:42] KARSTEN: und allein die tatsache dass wir nach einem vierteljahr noch zusammen sind obwohl wir uns bisher noch gar nicht gesehen haben und das auch in zukunft schwierig wird ist doch ein sehr gutes zeichen wir reden hier über eine beziehung, unsere beziehung.. nicht über eine statistik.. [18:31:19] KARSTEN: ich weiß, und ich hab doch auch gesagt dass ich darauf hoffe und auch glaube dass wir lange zsm bleiben [18:31:53] CÉLINE: ich finds zwar komisch aber egal [18:34:21] KARSTEN: du findest es komisch dass ich glaube dass wir lange zusammen bleiben werden? [18:34:34] CÉLINE: nein [18:35:11] CÉLINE: ich finde es komisch dass du nicht so denkst, dass wir für immer zusammen bleiben werden oder sowas und ich finde es komisch dass du dich an statistiken hängst wenn wir über unsere beziehung sprechen [18:35:48] KARSTEN: ich hoffe und glaube das wohl

...zum Beitrag

Er hat doch nur gesagt was er denkt. Das ist in diesem Alter ne ganz normale Raktion. Er bleibt nur realistisch. Wie du schon sagst, sind das nicht die besten Voraussetzungen für eine Beziehung. Das wird sowohl er als auch du wissen. Er hofft es und das ist das was zählt. Er liebt dich, das hat er gesagt. Das reicht doch. Statistik hin oder her. Wie er das begründet ist doch Schnuppe. Was zählt ist das hier und jetzt. Ihr seid jung und solltet eure Zukunft nicht voraus planen. Es kommt, wie es kommt und das kannst du so oder so nicht beeinflussen.

...zur Antwort

Sie will nichts von dir. Du weißt, sie will was von einem anderen. Warte doch bis sie Kontakt zu dir sucht, falls das nicht passieren sollte find dich damit ab. ;)

...zur Antwort

Es gibt noch so viele andere Jungs. Wenn er sie so einfach gehn lassen hat, dann war er nicht der richtige. Sie hat einen besseren Verdient. Und ansonsten Ablenkung, Ablenkung, Ablenkung!

...zur Antwort

Zeig ihr, dass du anders bist, als die in eurer Klasse. Verbringe Zeit mit ihr und beweis ihr, dass dein Niveau nicht unbedingt schlechter ist als deins. Und schau, wies weiter geht.

...zur Antwort

Den Sim, den du hast ausziehen lassen aus der Familientonne nehmen und auf das Haus, in dem die Eltern wohnen, ziehen. Dann müsstest du ihn wieder dort einziehen lassen können.

...zur Antwort