Hallo,
ich vermute zwar, dass es diese Frage schon gab, erhoffe mir aber dennoch eine Antwort, da ja jeder Fall anders aussieht.
Ich bin "hauptberuflich" Student bzw. angehender Student für Geschichte, Latein und Griechisch auf Lehramt. Ich wollte in der Zeit vor dem Studium arbeiten, um ein bisschen Geld beiseite zu legen. Dafür ging ich an die Tankstelle. Ich verdiene dort 6,13 Euro pro Stunde auf 400,- Basis. Die Arbeit macht mir überhaupt keinen Spaß. Auch ärgere ich mich ständig über die Kunden. Man kann nett sein, so viel man will, letztlich wird man doch immer blöd angemacht. Gestern war wieder so ein Beispiel: Die Kartenzahlung geht nicht, weil technischer Defekt. Die Chefin schickt aber keinen Techniker vorbei. Nö, ich muss alle Zapfsäulen sperren und für jeden Kunden rausrennen und nachfragen, ob er Bar bezahlen kann, dann wieder reinrennen und entsperren. Und solche Späße hatte ich täglich. Dazu war ich so müde, dass ich kaum noch nebenher lernen konnte. Ging einfach nicht. Daher hab ich gekündigt, ca. 10 Tage im Voraus, im Vertrag stehen mind. 5.
Jetzt meinte die Chefin, sie müsste deswegen Urlaub streichen und ich war schon fest eingeplant für September und es wär gelinde gesagt scheiße von mir. Naja, unterm Strich ist mir mein Studium wichtiger, aber ich hab ein schlechtes Gewissen. Ich weiß nicht, ist das nun angebracht?