Um eine Punktmutation bei der sich der Leseraster verschoben hat. Eine Base wurde gelöscht, deshalb hat sich der Leseraster verschoben und alle folgenden Basentripletts haben sich verändert.

Bei einer Punktmutation ohne Leserasterverschiebung wäre nur eine Base gegen eine andere ausgetauscht worden. Somit hätte sich zwar ein Basentriplett verändert, die nachfolgenden wären jedoch nicht betroffen gewesen. 

...zur Antwort

Dabei sind die komplementären Basen gemeint. A verbindet sich immer mit T und C verbindet sich mit G.

Eine Eselsbrücke wäre: Ecke mit Ecke (A-T) und Rundung mit Rundung (C-G)

In deinem Fall wäre der komplementäre Basenstrang folgender:

TACTGGATCCAATGATAC

...zur Antwort

Wenn du dir sicher bist, dass du bereits alles kannst, solltest du fußball spielen gehen, um dich ein wenig abzulenken. Kannst du noch nicht alles, würde ich zu Hause bleiben und lernen.

Kleiner Insidertipp: am Tag vor der Prüfung sollte man sich kurz vor dem Schlafen gehen das Gelernte nochmal durchlesen. Da bleibt am meisten hängen ;)

...zur Antwort

Gemeinsamkeiten:

  • Zellkern
  • Ribosomen
  • ER
  • Golgi-Apparat
  • Mitochondrien
  • Membranen

Unterschiede:

Pflanzenzellen:

  • haben Vakuolen
  • besitzen eine Zellwand
  • haben Chloroplasten und Plastide
  • Betreiben Photosynthese, indem sie CO2 in Sauerstoff und Zucker umwandeln

Tierzellen:

  • haben Lysosomen anstatt von Vakuolen
  • besitzen statt einer Zellwand ein Zytoskelett, dass die Zelle stützt
  • haben keine Chloroplasten
  • betreiben Zellatmung indem sie Sauerstoff und Zucker in CO2 umwandeln
...zur Antwort

Ich würde auf Nummer sicher gehen und mit ihm zum Tierarzt fahren.

Gute Besserung an deinen Kater und Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo!

Wünsch dir ein schönes Weihnachtsfest mit deiner Familie! Mit gemeinsamen Essen, Singen unter dem Weihnachtsbaum und anschließendem Spieleabend. Ist viel mehr wert, als unnötige Geschenke, die nach kurzer Zeit in die Ecke geworfen werden und verstauben ;-)

Glg

...zur Antwort

Das geht leider nicht. Die Anbieter wollen doch auch irgendwie Geld machen. Wenn du zurzeit jedoch so viel telefonierst, würde ich mal überlegen, mir einen Vertrag zu holen. Mit dem richtigen Tarif steigst du vielleicht billiger aus, als mit dem Guthaben.

...zur Antwort

Was soll diese Frage? Warte bis morgen ab und wenns dir gut geht, dann geh zur Schule. Wenn nicht, dann bleib zu Hause. Aber ich würde dir raten, den Lateintest wenn möglich zu schreiben. Tests alleine nachzuschreiben ist nämlich nicht unbedingt lustig ;-)

...zur Antwort

Einfach fragen: "Bekomm ich eine Umarmung von dir?" Dazu vielleicht noch ein schiefes lächeln, und sie macht es garantiert ;P

...zur Antwort

Das kann dir hier wahrscheinlich keiner beantworten, wie du mit deinem Stress richtig umgehst. Jedoch ein Tipp: Alles so schnell wie möglich erledigen, damit nicht so viel auf einmal zusammenkommt, denn ansonsten hast du dann wirklich Stress ;)

...zur Antwort

Hallo,

also ich versuchs mal ;P :

Grundsätzlich bildet man das Passé Composé mit avoir. Es gibt jedoch leider, wie in der französischen Sprache so oft, einige Ausnahmen, die man mit être bildet. Das wären alle Verben, die eine Bewegung ausdrücken.

Anbei diese spezielle Verben bei dem das passé composé mit être gebildet wird im Überblick: - aller – gehen/fahren

  • arriver – ankommen

  • aller - gehen

  • revenir – wiederkommen /zurückkommen
  • venir – kommen
  • rentrer – zurückgehen/zurückfahren
  • entrer – eintreten/betreten/hereinkommen
  • monter – steigen
  • rester – bleiben
  • tomber – fallen
  • descendre – heruntergehen
  • sortir – ausgehen
  • partir – aufbrechen/abgehen
  • retourner - zurückgehen/zurückfahren
  • naître – geboren werden
  • mourir – umkommen/versterben
  • devenir – das Werden/sich zu etwas entwickeln

Wird das Passé Composé mit être gebildet, musst du das Partizip Passé anschließend in Zahl und Geschlecht übereinstimmen. Bei avoir wird nicht übereingestimmt!

Ein Beispiel: wir bilden das Passé Composé zu aller in allen Personen:

Da aller eine Ausnahme ist (Form der Bewegung) muss es mit être gebildet werden.

je suis allée ( Ich bin weiblich, daher das zusätzliche e am Schluss)

tu es allé (Wegen deinem Namen vermute ich mal, dass du männlich bist, deshlab kein zusätzliches e am Ende)

il est allé

elle est allée (e, weil elle=weibliche Form)

nous sommes allés (Das zusätzliche s am Schluss kommt, weil nous Mehrzahl ist)

vous êtes allés (s, weil vous=Mehrzahl)

ils sont allés (ils=Mehrzahl=

elles sont allées (elles ist weiblich und Mehrzahl, daher kommt ein zusätzliches e und s

Ich hoffe, ich konnte dir irgendwie helfen und habe dich nicht komplett verwirrt ;)

...zur Antwort

Hallo,

mach dir keinen Druck! Irgendwann kommt der Richtige! Ob das jetzt mit 16 oder mit 21 oder später passiert macht keinen Unterschied und kannst du auch nicht wirklich beeinflussen. Sei einfach du selbst und verstell dich nicht. Bald kommt bestimmt jemand, der dich genau so liebt wie du bist.

Also abwarten und Tee trinken ;)

...zur Antwort

Hallo,

das können wir dir leider auch nicht beantworten, warum deine Mutter so reagiert hat. Am Besten redest du selber mit ihr darüber. Erkläre ihr, dass du dich mit Tampons wohler fühlst und dass du damit gut klar kommst. Bring ein paar gute Argumente, und sag zum Beispiel, dass in der Schule, oder beim Sport Tampons netter und 'sauberer' sind als Binden. Ich persönlich finde auch, dass Tampons viel hygienischer sind, als Binden, da man nicht immer im 'Blut sitzt'

Liebe Grüße und viel Glück ;)

...zur Antwort

Hallo,

bei meinem 16. Geburtstag habe ich mich mit meinen Freunden zuerst bei mir zu Hause getroffen. Danach sind wir in die Disco gegangen.

Wenn ihr euch nicht bei dir zu Hause treffen könnt, dann vielleicht bei einem Freund? Ich treffe mich mit meinen Freunden immer bei dem, der gerade sturmfrei hat ;P

Viel Spaß bei deinem Geburtstag :D

...zur Antwort

Hey,

wenn ihr nicht eine einheitliche Farbe beschlossen habt, kannst du eigentlich tragen, was dir gefällt.

Sieh dich mal hier um:

http://nelly.at/at/kleidung-f%C3%BCr-frauen/kleidung/partykleider/

Da gibts wirklich viele wunderschöne Kleider ;)

Liebe Grüße

...zur Antwort