Hallo,
also ich versuchs mal ;P :
Grundsätzlich bildet man das Passé Composé mit avoir. Es gibt jedoch leider, wie in der französischen Sprache so oft, einige Ausnahmen, die man mit être bildet. Das wären alle Verben, die eine Bewegung ausdrücken.
Anbei diese spezielle Verben bei dem das passé composé mit être gebildet wird im Überblick:
- aller – gehen/fahren
arriver – ankommen
aller - gehen
- revenir – wiederkommen /zurückkommen
- venir – kommen
- rentrer – zurückgehen/zurückfahren
- entrer – eintreten/betreten/hereinkommen
- monter – steigen
- rester – bleiben
- tomber – fallen
- descendre – heruntergehen
- sortir – ausgehen
- partir – aufbrechen/abgehen
- retourner - zurückgehen/zurückfahren
- naître – geboren werden
- mourir – umkommen/versterben
- devenir – das Werden/sich zu etwas entwickeln
Wird das Passé Composé mit être gebildet, musst du das Partizip Passé anschließend in Zahl und Geschlecht übereinstimmen. Bei avoir wird nicht übereingestimmt!
Ein Beispiel: wir bilden das Passé Composé zu aller in allen Personen:
Da aller eine Ausnahme ist (Form der Bewegung) muss es mit être gebildet werden.
je suis allée ( Ich bin weiblich, daher das zusätzliche e am Schluss)
tu es allé (Wegen deinem Namen vermute ich mal, dass du männlich bist, deshlab kein zusätzliches e am Ende)
il est allé
elle est allée (e, weil elle=weibliche Form)
nous sommes allés (Das zusätzliche s am Schluss kommt, weil nous Mehrzahl ist)
vous êtes allés (s, weil vous=Mehrzahl)
ils sont allés (ils=Mehrzahl=
elles sont allées (elles ist weiblich und Mehrzahl, daher kommt ein zusätzliches e und s
Ich hoffe, ich konnte dir irgendwie helfen und habe dich nicht komplett verwirrt ;)