Hallo Es geht um ein Heizstab (6m) welcher ins Erdreich eingelassen wird. Er besteht aus 2 Heizzonen zu je 230V und je 14A. Vermutlich ist Feuchtigkeit durch die Verschraubung eingedrungen. Daher ist der Schutzleiterstrom bei manchen Heizelementen nun üerschritten und der Fi löst dauerhaft aus und läst sich auch nicht mehr einschalten. Kann ich die Heizelemente wieder 'austrocknen' indem ich den FI ausbaue und dann ausheizenn lasse während ich die Verschraubung geöffnet habe? Wie sind da die Vorschriften? Ich bin ausgebildeter Elektroniker, muss die nicht personengeschützte Verschaltung dann von Laien unzugänglich sein?
Danke für eure Antworten!