Das wird nichts. Sendungen aus China werden meistens länger dauern als nationale Sendungen. Die berechnete Lieferzeit wird wohl in etwas stimmen. Also nächste oder übernächste Woche.
Bereitgestellt heißt für mich das Paket wurde noch nicht abgeholt. Viele große Firmen haben täglich (meistens abends) den Paketdienst da der alles abholt. Gut möglich dass dein Paket gestern nicht mitgekommen ist und heute abgeholt wird.
Sendungen können auch mal fehlgeleitet werden, gehen also anstatt in deine Richtung in eine andere. Dann bleibt der Status den du beschrieben hast der letzte Status bis das Paket wieder richtig geroutet wurde. Sowas sollte nicht passieren, kann aber. Der Kundendienst wird dir sagen können wo dein Paket gerade ist, das bringt dir aber nichts. Im Endeffekt ist es unterwegs und kommt diese Woche sicher noch bei dir an.
Prüfe mal ob die Servereinstellungen für Alice richtig sind. Habe auf die schnelle folgendes gegoogelt:
Posteingang:
imap.alice.de
Verwenden Sie SSL: on
Identitätsprüfung: Passwort
Server-Port: 993
Postausgang:
smtp.alice.de
Verwenden Sie SSL: on
Identitätsprüfung: Passwort
Server-Port: 465
Vielleicht hat sich das iPhone da die falschen Einstellungen gezogen und das ist das Problem.
Durchstreichen funktioniert schon mal gar nicht. Handelt es sich um Dialogpost ist es dem Empfänger sowieso "egal" ob du den Brief empfängst, dieser wird bei nicht Zustellung vernichtet. Ein vollbezahlter Brief wird dem Empfänger zurück gesendet, sollte er nicht zustellbar sein. Du kannst aber nicht einfach etwas durchstreichen und den Brief dann am besten noch in einen gelben Kasten werfen. Wir bei der Post haben eine Zustellpflicht, der Brief kommt also wieder zu dir. Möchtest du einen Brief nicht empfangen, aus welchem Grund auch immer, bringe den Brief in eine Filiale und teile den Kollegen mit, dass du die Annahme verweigerst oder (am besten) kontaktiere den Versender und erkläre Ihm den Sachverhalt. Ist kein Absender erkennbar, gibt es spezielle Stellen der Briefermittlung.
Du bekommst eine Bestätigung an deine Hausadresse, wenn du die damals bei der Postfacheröffnung angegeben hast. Denk daran, alle Absender über die neue Adresse zu informieren, Post die auf ein "totes" Postfach kommt wird sonst zurück gesendet.
Am besten suchst du im Internet nach deinem Wohnort & Schimmelbeseitigung. Gibt überall Firmen, die sich darauf spezialisiert haben. Du kannst natürlich auch selber erstmal mit Schimmelentfernen drüber gehen. Würde den Raum aber die Zeit lang dann nicht nutzen, Schimmel kann gefährlich werden.
Wenn du zur Miete wohnst, Vermieter informieren, der muss sich darum kümmern. Sollte es deine Immobilie sein, jemanden Beauftragen der guckt, wie schlimm der Schimmel ist - und vor allem, wo er her kommt.