Was ich nicht verstehen kann ist, dass wir im Geschichtsunterricht nicht nur die deutsche Geschichte hatten eher andersrum wir hatten die Geschichte der Franzosen oder Russen usw. Wir hatten die franz. Revolution wirklich vielleicht 3-4 mal durchgearbeitet bis zum Abitur in der 11. Klasse. Und ich mein was ist denn bitteschönn soo wichtig daran ? Dass paar Bürger Aufstände gemacht haben. Okay ich weiß, dass es viele veränderungen gab durch diese Revolution, aber dann könnte man sagen dass der Osmanische Reich viel wichtiger ist als solche Revolutionen. Viele meinten hier das die Zeit vom Geschichtsunterricht erst grade mal so für die deutsche Geschichte reicht aber ich hatte bis zur 10. Klasse nicht unbedingt viel von der deutschen Geschichte gehört. Vielleicht so paar Stunden was darüber aber dann hatten wir immer die ganzen Revolutionen durchgenommen. Erst jetzt in der 13. Klasse haben wir den Kalten Krieg und den Neuanfang von Deutschland. Deswegen kann ich das überhaupt nicht nachvollziehen dass wirklich garnichts über einen Reich erzählt wird, der mal fast über die ganze Welt regiert hat ;)

...zur Antwort