

Das ist natürlich Geschmacksache und du musst es mögen. Ich persönlich finde lange Haare meistens sehr schön. Probier es doch einfach aus...
Das ist natürlich Geschmacksache und du musst es mögen. Ich persönlich finde lange Haare meistens sehr schön. Probier es doch einfach aus...
Ich arbeite seit vielen Jahren mit einer Maschine von Panasonic. Ist nicht billig aber sehr gute Qualität.
Ich habe schon vielen Frauen die Haare sehr kurz bzw. ganz abgeschnitten und alle haben es gemocht und zumindest eine ganze Weile so getragen. Auch das Feedback von ihrer Umwelt war soweit ich es gehört habe sehr positiv.
Wenn du das also mal erleben möchtest, mach einfach. Der Frühling ist übrigens auch eine gute Jahreszeit dafür (zumindest, wenn du sie abrasierst), weil es dann nicht mehr so kalt ist und die UV Strahlung der Sonne noch nicht so stark, dass deine Kopfhaut gleich verbrennt.
Viel Spaß dabei!
So lange Haare sind normalerweise richtig toll, lass sie lieber noch etwas wachsen.
Hey Dara, ich finde deine langen Haare echt schön. Ich denke sogar, dass es toll wäre, sie nochmal 20cm länger wachsen zu lassen.
Wenn du sie aber lieber kurz schneiden willst, würde ich deutlich kürzer gehen, als auf dem zweiten Bild.
Falls du sie nicht spenden willst, kannst du sie natürlich auch verkaufen.
Viel Erfolg bei der Entscheidung
Es gibt natürlich verschiedene Methoden, die Haare zu messen. Wenn du am Hinterkopf eine Strähne nimmst und die von der Wurzel bis zu den Spitzen misst, ist das definitiv lang in meinem Verständnis.
Es gibt aber auch Leute, wie setzen das Maßband an der Stirn an und messen dann über den Kopf nach hinten bis zu den Spitzen der längsten Haare und dann ist das schon deutlich weniger "lang".
So oder so- aus meiner Sicht, sind Haare richtig lang, wenn sie über die Brüste gehen.
Das Thema bewegt dich doch schon seit einiger Zeit, warum probierst du es nicht einfach mal aus?
Du kannst die Haare teuer verkaufen und wirst das Gefühl sicher lieben. Nur zu und viel Spaß!
Ich würde sie auch auf jeden Fall abrasieren aber dann auch den Buzzcut mit Stolz tragen und nicht eine Perücke, die nervt nur, man schwitzt darunter usw.
Du kannst du Haare auch noch 2-4 Wochen wachsen lassen bevor du sie abrasierst, dann kannst du zumindest mal 15-20 mm tragen, wenn dir eine ganz kurze Rasur zu krass ist.
Wenn sie wirklich so kaputt sind, würde ich auf jeden Fall einmal radikal alles abschneiden und dann ohne Chemie gesund nachwachsen lassen. Sowieso ist ein Buzzcut ein tolles Erlebnis!
Die sind definitiv lang und dabei auch wunderschön! Glückwunsch...
Nur zum Vergleich: was war denn bisher deine längste und was deine kürzeste Frisur?
Hi, ich kann dir leider nur die Frage zur Reinigung beantworten. Ich mache das immer mit einer kleinen Bürste bzw. Pinsel. Ab und zu benutze ich auch mal einen Kompressor und blase das Gerät vorsichtig mit Druckluft aus. Wenn du sowas nicht hast, kannst du auch Druckluft in der Spraydose kaufen (Elektronikfachhandel).
Du musst auch ab und zu die Schneiden leicht (!) ölen.
Am besten schaust du mal genau in die Bedienungsanleitung. Viel Spaß!
Rot oder blond, sonst wird das für meinen Geschmack zu düster.
Ich würde das von der Länge der Haare (wegen der Zeit die du zum trocknen brauchst) und von der Uhrzeit des Friseurtermins abhängig machen.
Also wenn sie z.B. 80cm lang sind und du um 8:00 den Termin hast, unbedingt heute waschen.
Für das Schneiden spielt es eigentlich keine Rolle.
Wie lang sind sie denn und wann musst du da sein?
Ich habe schon einer ganzen Reihe von Frauen eine Glatze geschnitten und keine davon hatte irgendeine politische Motivation. Weil ich mich sehr für die Beweggründe interessiere, habe ich eigentlich immer nachgefragt und bei den meisten hatte es einen der folgenden Gründe:
Ich finde beides total toll aber bei den meisten Frauen sieht ein Buzzcut doch noch ein bisschen besser aus.
Erfreulicherweise geht der Wechsel von Buzzcut zu Glatze sehr schnell und auch umgekehrt innerhalb von einigen Tagen.
Also am besten beides mal ausprobieren und gelegentlich wechseln.
Auf jeden Fall solltest du die kaputten Haare abschneiden. Allerdings solltest du nach Möglichkeit danach auf das Glätten verzichten, damit die Haare geschont werden.
Eins ist quasi sicher: da du deine Haare ja nicht nur einmal blondierst, sondern mindestens den Ansatz immer mal wieder nachfärben musst, wirst du früher oder später Probleme mit kaputten Haaren (Haarbruch) bekommen. In dem Fall wirst du die Haare deutlich kürzen müssen, damit das dann noch gut aussieht.
Aber wenn dir das blond wichtig ist, kann das ja trotzdem eine gute Sache sein. Also besser kürzere Haare, die dir gefallen als endlos lange, die dir nicht gefallen.
Viel Spaß beim Ausprobieren. Übrigens solltest du auf jeden Fall wieder zum gleichen Friseur gehen wie beim ersten Teil.
Klar "kann" das jeder Friseur. Was ich aber für extrem wichtig halte ist, dass der/ die Friseur/in auch gut auf Kinder eingehen kann. Das hat natürlich nichts mit dem eigentlichen Handwerk zu tun.
Also wenn sich jemand für seine Partnerin oder seinen Partner schämt, hat er erstmal ein Problem mit seinem eigenen Selbstwertgefühl. Ganz grundsätzlich sollte man seine Partnerin so aussuchen, dass sie wirklich zu einem passt und dann wird sie bestimmt auch von den Freunden akzeptiert.
Wenn man diesem Prinzip folgt, spielt eine Glatze sicher keine Rolle, es sei denn, man umgibt sich nur mit Leuten, die bestimmte Äußerlichkeiten in den Vordergrund rücken.
Ganz im Gegenteil, es ist sehr hilfreich, wenn du ein Bild zeigst. Dann kann man sich viel besser vorstellen, was du haben willst.