Hallo an Alle,
auch meine Frau erhielt von diesem Inkassobüro ein seltsames Schreiben, das im Widerspruch zu den Briefen von Ebay stand.
Das Büro behauptete in einem am 8. Juli verfassten Schreiben an meine Frau , Ebay hätte es mit dem Eintreiben der Forderungssumme von 18,34 beauftragt, wo dann ca. 45 Euro für die Bearbeitungskosten noch hinzukamen.
Am 01.07.2011 teilte ich Ebay bzw. Frau xy mit, dass die Überweisung bereits angwiesen ist. Daraufhin antwortete sie meiner Frau freundlich:
Sehr geehrte Frau xxxxxxxxxxx,
vielen Dank für Ihren Hinweis, dass Sie den offenen Betrag bereits
überwiesen haben.
Den Eingang Ihrer Überweisung kann ich heute leider noch nicht
bestätigen. Buchungsvorgänge bei Überweisungen können bis zu sieben Tage
in Anspruch nehmen. Bitte haben Sie noch etwas Geduld, Ihre Zahlung wird
sicherlich in wenigen Tagen eintreffen.
Ich empfehle Ihnen, Ihr eBay-Verkäuferkonto yyyyyy sieben Tage
nach geleisteter Zahlung erneut aufzurufen, um so den Status zu prüfen.
Folglich:
Also 01.07 plus 7 Tage, trifft wohl dann den 08.07.
Bei der Rechnung des INKASSO Büros hanelte es sich in diesem Fall um eine am 8. Juli noch immer scheinbar bestehende Forderung obwohl die Begleichung schon am 6. Juli von Ebay als eingangen bestätigt wurde und am 4. Juli sich Ebay bedankt hatte für den Hinweis meiner Frau, dass schon am 1. Juli überwiesen wurde.
Überschneidungen sind zwar grundsätzlich möglich und denkbar. Da aber die Firma eBay Europa SARL offensichtlich kein Inkassobüro beauftragt hat und die Rechnung längst bereits beglichen war auf normalem Wege gemäß der freundlichen Aufforderung von Ebay selbst, kann ich mir nicht vorstellen, dass Ebay dieses Inkassobüro wirklich beauftragt hatte.
Denn:
Nun versucht besagte INKasso Firma den selben Betrag noch mal ein zu treiben.
Plus 5.00 Prozentpunkte über BASISZINS bis zum 18.07.2011 = 0.04 Euro und vorgerichtliche Mahnauslagen, also noch mal 5.00 Euro oben drauf, dann noch nicht als Letztes : Kontoführungsgebühr, Auslagen "gem. § 670 BGB"**** und ein weiteres, damit es sich auch lohnt:eine
INKASSO-VERGÜTUNG von 45.00 Euro Es gab übrigens von der FIRMA: eBay Europe SARL keine VORwarnung, dass eine INKASSOFIRMA eigesetzt wird.
Aber ein deutliches Dankeschön für die promte Zahlung!
genauer Wortlaut eBay: "Meine promte Zahlung von 18.34 Euro durch Überweisung wurde dankend bestätigt und als EINGANG registriert.
INKASSOBüro brauchte also nur per eMail über den Eingang informiert werden, damit dieses Büro den Rechnungsbetrag nicht mehr wiederholt zu berücksichtigen habe, wenn überhaupt ein solcher Auftrag bestanden hatte von Ebay beauftragt.
Was aber allein schon deshalb nicht sein kann, da in dem Fall Ebay die Sache lediglich an das Inkassobüro abgetreten hätte aber nicht gleichzeitig den Betrag selbst parallel eingefordert hätte.
Oder will man Ebay so eine Schlamperei unterstellen? Ich tue dies nicht.
Ebay hätte gewiss zum Zeitpunkt des Rechnungseingangs sofort das angeblich von ihm beauftragte Inkassobüro informiert.
Dieses Versäumnis traue ich eBAY Europe SARL nicht zu.
Ohne diesen angeblich durch Ebay an das Inkassobüro getätigten Auftrag bedeutet das Vorgehen desselben meines Erachtens eine direkte RUFSCHÄDIGUNG für Ebay durch die Inkassofirma: BFS risk & collektion GmbH Gütersloher Str. 123 . 33 405 V E R L , Mitglied im Bundesverband Deutscher Inkasso - Unternehmen.
Weil sich viele Menschen unwissend über Ebay aufregen und dies weiter erzählen, was ihnen da passiert ist. Oder weil sie bei Ebay ihren Account daraufhin kündigen.
Meine Grüße an ähnlich Betroffenenen!
Kosmo Gen Ethik, Bielefeld den 09.07.2011