Definitiv. Ich glaube, ich habe noch nie das Bundesland angegeben und bisher ist meine Ware stets pünktlich eingetroffen. PLZ und Ort reichen da vollkommen aus.
Gibt es keinen Store in der Nähe? Da kannst du irgendwie über das iPhone direkt einen Termin vereinbaren und dich beraten lassen. Beratung kostet ja erstmal nichts und eigentlich sind die Leute sehr freundlich dort.
Normalerweise ist das Geld immer kurz vor dem 1. da, damit es bei den Abzügen zu keinen Problemen kommt. Habe in meinem Bekanntenkreis jemanden, der darauf angewiesen ist und sie hat das Geld für den nächsten Monat auch schon erhalten, ein Anruf schadet sicher nicht.
September 2013 - das paßt ja. Da waren wir bereits kurz davor, zum Anwalt zu gehen, weil nichts mehr lief. Es gab dann ein paar Gespräche mit EMH, es ging auch tatsächlich zeitweise gut voran. Jetzt haben wir auch dieses Angebot von wegen Neuvertrag mit KS Generalbau bekommen. Nach einigem hin und her haben wir uns entschloßen das Angebot anzunehmen. Was daraus wird? Mal sehen, bisher kümmert man sich jedenfalls sehr gut um uns. Mehr lässt sich jetzt ja auch noch gar nicht sagen.
Bei uns ist es ähnlich wie bei Torben. Nach längeren Gesprächen vor zwei Wochen hat sich einiges getan und gebessert. Wir sind vom Gedanken, einen Anwalt zu nehmen, erstmal weg. Und vertrauen darauf, daß jetzt alles flüßig voran geht.
Warum wird heutzutage nur noch geschrieben? Sprich sie an, ruf sie an ... rede mit ihr. Was kann passieren? Sollte sie tatsächlich einen Freund haben, dann kann sie Dein Interesse als liebes Kompliment nehmen. Vielleicht wartet sie aber auch schon lange darauf, daß Du Dich bei ihr meldest. No risk - no fun! Ich wünsche Dir viel Glück!
Vielleicht offenes Ohrloch und -stecker nochmal desinfizieren. In der Apotheke können sie Dich gut beraten.
Schlag vor, daß Du sie "abarbeitest".
Dein Sohn ist mit 13 Jahren beschränkt geschäftsfähig, d. h. ohne Einwilligung der Eltern gilt der Vertrag als nichtig und es entsteht keine Zahlungspflicht. Anderes verhielte es sich, wenn er etwas im Rahmen seines Taschengeldes, welches ihm zur freien Verfügung überlassen wurde, ersteht. (Taschengeldparagraph) Abo-Fallen berufen sich gerne darauf - bitte nicht davon verunscihern lassen. Hier mehr: http://www.verbraucherrechtliches.de/2006/09/07/taschengeldparagraph-bei-internet-abo-fallen-irrelevant/
Als Lehrer kann ich das mit einem klaren "Ja!" beantworten.
Du zeigst Engagement und Interesse, Du begreifst den Stoff, sonst wären Deine Antworten nicht meistens richtig. Vielleicht setzt Du Dich selbst allzu sehr unter Druck vor den Tests? Möglicherweise kannst Du Dich schriftlich nicht so gut ausdrücken wie mündlich? Möglicherweise behältst Du die Inhalte lediglich im Kurzzeitgedächtnis und schaffst es nicht, sie für längere Zeit im Kopf zu behalten. Vielleicht hast Du einfach nur einen Blackout, weil Du schon damit rechnest, im Test wieder zu versagen? Es gibt so viele Möglichkeiten.
Die Frage ist doch die: Welchen Beruf strebst Du an? Was möchtest Du aus deinem Leben machen? Abitur ist sicher eine sehr gute und sinnvolle Einrichtung, doch wozu, wenn Du nicht von einem Studium träumst? Welche Pläne hast Du denn?