Blattläuse bekämpfe ich indem ich sie mit einer Mischung aus: Wasser , Schmierseife , Spiritus und Speiseöl einsprühe. Für Bäume im Garten benutze ich einen Hochdruckreiniger. In dessen Reinigungsmittelbehälter  fülle ich diese Mischung mit weniger Wasser, das ist sehr effizient.

...zur Antwort

Also die Fläche eines Kreises ist r² mal PI ,das Volumen eines Zylinders ist die Fläche mal Höhe

200 g Kaffee hat das Volumen von 626,943 cm³ 

250 g Kaffee hat 1/4 mehr Volumen

Also 626,943cm³ geteilt durch 4 mal 5 = 783,679cm³

783,679cm³ ist das neue Volumen 

geteilt durch PI ist 249,453

Daraus die Quadratwurzel gezogen ergibt den Radius und das Doppelte des Radius ist der Durchmesser.

 Die zuerst genannte Formel rückwärts rechnen klappt.

...zur Antwort

Wenn die vorherigen Tipps nicht geholfen haben hier ein weiterer Tipp. 

Bei den meisten Fernbedienungen (auch Telefonen) wird der Tastendruck durch eine Widerstandsänderung an den Kontaktflächen auf der Platine erkannt. Der schwarze Gummi unter den Tasten bewirkt diese Änderung. Leider lässt die Leitfähigkeit des Gummis bei häufigem Gebrauch nach. Die Leitfähigkeit kann ein Heimwerker durch nachträgliches Dotieren des Gummis mit Graphit wieder erhöhen. Dazu massiert man in die einzelnen Gummipünktchen der Tastenunterseite das Graphit von einem weichen Bleistift min. (3B) ein. Man kann auch das abgeschmirgelte Graphitpulver mit einem Wattestäbchen auftupfen (aber nicht zu viel).  

...zur Antwort

Hallo Lutzwerner:

Ich verwende in meiner Digimax A7 seit 2 Jahren eine 2GB SD Card ohne Probleme. Es muss aber eine langsame Karte sein , auf meiner steht 15MB/s. Sie hat Platz für 454 Fotos mit der höchsten Auflösung.

...zur Antwort

Hallo fummelfidi Hatte bei meinen "Somfy Start" und einem "Somfy Ceres" nach 7 bis 8 Jahren die gleichen Probleme. Die Ursache war kein verharztes Fett sondern die Anlaufkondensatoren. Diese MPM-Kondensatoren sollten eine Kapazität von 3,5 uF haben, hatten aber nur noch 0,88uF bis 2,4uF. Habe sie durch spannungsfeste mit 4,5uF zum Preis von je 1,95€ ersetzt. Dazu muss man nicht das Getriebe ausbauen. Man entfernt an der Anschlußseite erst die "Steuermanschette" (Blechschieber) , löst die "Torxschraube" und zieht dann die "Endpunktmechanik" aus dem Rohr.

...zur Antwort