Hilfe, meine Mutter ist Impfgegnerin, Was soll ich tun?

Hallo liebe Community

Auf Grund der aktuellen Pandemie und der damit einhergehenden Impfung kam dieses Thema bei uns zu Hause immer wieder auf.

Problem: Meine Mutter ist extremst gegen Impfungen (allgemein, ich bin gegen gar nichts geimpft worden) und lässt sich dahingehend auch von keinem belehren. Auch, lehnt sie die moderne Allgemeinmedizin ab und verlässt sich lieber auf homöopathische oder naturheilkundliche Alternativen.

Ständig sendet sie mir Artikel zu Nebenwirkungen und Langzeitfolgen von Impfungen, liest sich aber keinen von meinen, wissenschaftlichen Artikeln durch. Ich weiss dass ich Ihre Meinung nur schwer ändern kann, jedoch würde ich gerne mit ihr auf einen grünen Zweig kommen.

Beispielkonversation:

Mutter: Sind deine Freunde alle schon geimpft?

Ich: Ja, die Meisten

Mutter: Sie wissen aber schon, dass die Impfungen Unfruchtbarkeit bewirken können?

Ich: *zeige einen Artikel, welcher diese Annahme widerlegt, da ich selbst kein Virologe bin, mich aber wissenschaftlich informiert habe*

Mutter: Die können doch noch garnicht wissen was die Langzeitfolgen sind!

Ich: Keine Langzeitfolge kann so schlimm sein, dass es ein nicht-Impfen rechtfertigt und somit viel mehr Menschen gefährdet.

Danach hat sie das Gespräch beendet und wurde etwas genervt. Sie meinte, mit mir könne man nicht diskutieren und ich würde ihre Meinung nicht akzeptieren - obwohl ich sachlich und objektiv blieb.

Wäre froh wenn mir jemand Tipps geben könnte wie ich mit ihr darüber sprechen kann. Gerne nehme ich auch Videos oder Artikel an, welche sich diese Situation aufgreifen, bzw. helfen könnten sie „umzustimmen“ oder zumindest offener zu machen.

Vielen Dank und Liebe Grüsse

T

...zur Frage

Warum genau möchtest du denn mit ihr darüber reden? Hast du Angst ihr könnte etwas passieren, wenn sie sich nicht impfen lässt? Willst du, dass sie sich impfen lässt, um der Herdenimmunität beizutragen?

Die Wahrheit ist, keiner von euch beiden kann die Nebenwirkungen genau wissen, weder sie noch du. Deswegen gibt es ja Impffreiheit. Daher macht man das nach dem Gefühl. Ich würde sagen, falls sie keiner Risikogruppe angehört, akzeptiere ihre Meinung. Falls du willst, dass sie der Herdenimmunität beiträgt: Solidarität muss gewählt werden, nicht erzwungen. Du kannst sie schließlich auch nicht zwingen zu wählen, damit die Demokratie aufrechtbleibt.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.